In letzter Zeit faszinieren mich die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz. Mit einigen Programmen lassen sich bereits jetzt Bilder per Knopfdruck generieren […]
Verschiedenste Artikel geben einen Einblick in die Kunst der Fotografie. Von Erlebnis- und Erfahrungsberichten, über Projekt- und Serienvorstellungen, bis hin zu Reiseerlebnissen und konkreten Tipps, findest Du im Einblick eine große Bandbreite fotografischer Themen.
Im neuen Buch „Duologues“ von Nina Welch-Kling treten immer zwei Fotos miteinander in Dialog. Auf Doppelseiten nebeneinander gestellt, erzählen die […]
In den 1970er Jahren entstanden in ganz Deutschland Studierendeninitiativen, die sich zum Beispiel in Psychiatrien oder Obdachlosensiedlungen engagierten. Eine Initiative gründete […]
Geschichte und Entwicklung der Fotografie – von Analog bis hin zur digitalen Bildbearbeitung. Wir schreiben über historische Fotografien und zentrale geschichtliche Ereignisse.
Bildbearbeitung wird oft argwöhnisch betrachtet. Man vermutet sie überall, manche Fotograf*innen wollen ihre Arbeiten gern frei davon wissen und schauen […]
Die Fotografie hat laut Lehrbüchern am 19. August Geburtstag. An diesem Tag 1839 wurde das Verfahren der Daguerreotypie der Öffentlichkeit vorgestellt […]
Interviews und der Austausch mit beeindruckenden Fotograf*innen wie stehen hier im Zentrum. In den Gesprächen mit Fotograf*innen bekommen wir neue Perspektiven und komkrete Tipps und Tricks zu fotografischen Bereichen.
Herzkampf ist ein Fotoprojekt über Menschen, die sich gegen Rassismus, Homophobie und für eine gerechtere Welt einsetzen. Der Leipziger Fotograf Martin […]
Künstliche Intelligenz hält immer größeren Einzug in die Werbebranche. Als Kommunikationsexperte berate ich große Firmen im Bereich Onlinemarketing und Media gemeinsam […]
Während der Pandemie habe ich persönlich das erste Mal Verschwörungstheorien als etwas Ernstzunehmendes erlebt. Plötzlich waren da Menschen, die nicht an […]
Anregungen, Diskussionen, Philosophie und Inspiration zum Thema Fotografie und Kunst der Fotografie. Texte zur Theorie der Fotografie und aktuellen Kontroversen Themen aus Kunst und Fotografie sind in diesem Bereich zu finden.
Lochkameras haben den Ruf, unscharfe Bilder zu produzieren. Doch was passiert, wenn genau diese formale Bedingung gewünscht ist und gesteigert wird […]
Gesellschaftliche Strukturen formen unser Sein. Unser Da-Sein, unsere Interaktionen und unser Miteinander. Erste Vorlesung „Einführung in die Soziologie“. Die Welt […]
Wie stellt man eine Bewegung, ein schwereloses oder formloses Objekt dar? Dies ist wahrscheinlich die komplizierteste Aufgabe, die die Fotografie seit […]
Die außergewöhnliche kreative Handschrift von Žilvinas Kropas ist für die meisten sichtbar geworden, die die litauische Fotografie bewundern. In seiner Serie […]
Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Fotografie. News aus der nationalen und internationalen Fotographie, aktuelle Fotowettbewerbe, Fotobücher, Ausstellungen und Videos zum Thema zeigen wir wöchentlich im Bereich der browserfruits.
Gestern Abend stand ich nach einem Ausstellungsbesuch noch lange vor dem Gebäude und habe mich mit den teilnehmenden Fotografinnen unterhalten. Der […]
Wir berichten über die Technik der Fotografie und erklären die Grundlagen, wie: Stile, Belichtung, Blende, HDR, DSLR, Polaroid und vieles mehr! Alle technischen Details und Entwicklungen findet Ihr auf kwerfeldein.
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist oft ein schwieriger – er ist allgegenwärtig geworden, aber scheint kaum jemals vollständig erfüllbar zu sein. Und […]
Wenn ich zum Erstgespräch bei meiner Kundschaft bin, habe ich grundsätzlich eine gedruckte Präsentationsmappe dabei – richtig schön, auf gutem Papier, im […]
Heute möchte ich Euch eine Technik vorstellen, die Ihr sowohl kreativ als auch pragmatisch in der Landschafts- und Architekturfotografie einsetzen könnt […]
Hier findest du Umfragen zum Thema Fotografie: Was denken andere Fotograf*innen über verschiedene Themen, wie Datensicherung, Kameraequipment oder Kundengewinnung? Gleicht Euch in unseren Fotoumfraen ab. Deine Meinung zum Thema Fotografie ist gefragt!
Fotografie wird auf vielfältige Weise vermittelt. Es gibt nicht nur unzählige Artikel zu den verschiedenen fotografischen Themen, sondern auch Podcasts und […]
Seit Ende Januar gibt es nun die Photosphäre – eine Liste deutschsprachiger Fotoblogs. Über 100 Blogs sind mittlerweile angemeldet und täglich werden […]
Vollbild bedeutet großartige, Vollformat Fotografie. Hier findest du Fotoserien ohne langen Text. Lass die Aufnahmen im großen Format auf die wirken. Begleitet werden die Bildstrecken von einer kurzen Einleitung.
Als ich ein Kind war, haben Insekten mich fasziniert. Diese kleinen wuseligen Tiere konnte ich stundenlang beobachten. Insbesondere den Feuerkäfern hinter […]
Wildlife-Fotografien zeigen die Schönheit und unglaubliche Vielfalt unserer Natur und Tierwelt. Doch einfach nur genießen lassen sich die Aufnahmen selten […]