Entwickeln mit Peeneol
Dein Entwickler ist alle, der Kaffee ist aus und Rotwein ist auch nicht da? Kein Problem – nimm einfach Peeneol. Diesen Entwickler hat wirklich jeder im Haus.
Im Beitrag über Filmentwicklung mit Rotwein von Tobias Pohl habe ich gelesen, dass man rein theoretisch Filme auch mit Urin entwickeln kann. Ich entwickle nun seit etwa zwei Monaten meine Filme selbst und experimentiere gern. Auch schrecke ich nicht vor Extremen wie einem 5-Blenden-Push oder Ähnlichem zurück.
Also einen Film mit meinem eigenen Urin entwickeln? Genau mein Ding. Ich spulte mir ein Stückchen APX 100 in eine leere Filmdose, bestückte meine alte Kamera damit und machte mich auf den Weg nach draußen. Ich brauchte ein paar schnelle Schnappschüsse für dieses Experiment. Damit der Film eine „kürzere“ Entwicklungszeit benötigt, habe ich ihn mit ISO 80 statt ISO 100 belichtet.
Ich malte mir schon aus, wie die Bilder wohl aussehen würden, denn es stand ja was von „minderwertigen“ Bildergebnissen im Wineol-Artikel – aber wen stört das schon? Wenn ich „perfekte“ Bilder will, nehme ich meine digitale Kamera. Einfach einmal machen und selbst, wenn die Bilder superschlecht werden, kann ich sagen: „Hey, mir liegt die Fotografie so im Blut, ich kann mit meiner Pisse Filme entwickeln.“
Das kann nicht mal Chuck Norris!
Mit einem Grinsen auf den Lippen setzte ich meinen Spaziergang fort. Die elf Bilder waren schnell gemacht. Auf dem Rückweg kaufte ich noch schnell Frühstücksbrötchen, Rotwein und Instantkaffee, die beiden Letzteren für weitere Film-Experimente.
Meinen „Morgenurin“ hatte ich schon in einer noch vorhandenen Fotochemie-Flasche aufgefangen und verwahrt. Jedoch langte die Menge noch nicht, um meine Dose zu befüllen. Also war Warten angesagt.
Gegen Mittag war es dann so weit, 360 ml hatte ich nun zusammen! Ich gab noch schnell einen flachen Teelöffel Vitamin-C-Pulver sowie vier leicht gehäufte Teelöffel Soda hinzu, verschraubte die Flasche und schüttelte die Lauge durch.
Beim Öffnen der Flasche kippte ich fast um. Pfui Teufel! Nun gab ich die Brühe zu meinem Film in die Entwicklungsdose und das Spiel begann. Ich entschied mich für eine Entwicklungszeit von 50 Minuten, alle 30 Sekunden kippte ich die Dose.
Als der Film dann auch fixiert und gewässert war, folgte der große Moment der Wahrheit. Das Öffnen der Dose. Schon allein der Anblick der Negative ließ mich staunen. Ich konnte tatsächlich Bilder erkennen. Und die Kontraste? Knackig!
Hmmm, das Ganze braucht jetzt noch einen Namen. Pipineol? Nee, doof. Aber Peeneol, das klingt doch super und ein bisschen seriöser.
Ich möchte mich bei Tobias Pohl für diesen tollen Artikel über Wineol bedanken, der mich auf diesen „Trichter“ brachte. Entwickeln mit Urin geht! Und komisch riechen tut Entwickler so oder so.

Interessant, sehr interessant! Aber nachmachen würde ich es nicht, danke für den Mut zum SelbstExperiement! *g*
lg Uwe
Dem Kann ich nur zustimmen. Aber wie wär der Name „Pipinal“, in Anlehnung an meinen früher geliebten Rodinal Entwickler von Agfa? :-) ;-)
Ideen haben die Leute :))))
Lass Dir den Namen „Peeneol“ schützen ! ;-)
Grüße
Andreas
Die Ergebnisse sind eindrucksvoll.
Für Leute mit einer schwachen Blase, genau das richtige ;) sorry
Krass!
*lol* Sehr cooler Artikel. Etwas ekelig, aber cool. Nie war ich so froh, eine Digitalkamera zu besitzen… ;-)
Sachen gibt’s! Ich wusste ja, dass Urin in der Medizin eingesetzt wird und wahre Wunde vollbringen soll. Jetzt weiß ich: auch zum Entwickeln von Fotos brauchbar. Scheint ja ein echtes Wundermittel zu sein, lach! Aber gewöhnungsbedüftig bleibt es in beiden Fällen…
Respekt Dennis!
Nun hat diese Entwicklung den offiziellen Status erreicht.. ;) lol
Freue mich auf weitere Experimente von dir!!
Es lebe der Spieltrieb :-) und so findet jeder in der Fotografie und drumherum was er zum Glücklichsein benötigt.
Für reproduzierbare Ergebnisse solltest Du nun natürlich eine Liste der Nahrungsmittel und Getränke führen inkl. der Mengen, damit die Zusammensetzung und Konzentration Deines Pee auch stimmt.
Am Ende ist es vielleicht dann doch eine Rotweinentwicklung, wenn Du davon abends genug hattest ;-).
Bogi
P.S.: Für die denen ein leichter Ekelschauer durch den Körper zuckt, empfehle ich eine intensivere Auseinandersetzung mit eben diesem….und dazu gehören auch die Ausscheidungen. Harnstoff findet sich übrigens in ener menge an Medikammenten und Hautpflegen (Urea, etc.)
Ohne Worte!
Beim nächsten Artikel berichtet jemand davon, daß er seine Scheisse mit Vitamin C und Soda anrührt, sich über den Geruch mokiert und vom Kontrast (Kackig statt knackig) schwärmt.
Kwerfeldein, wie tief bist Du gesunken?
was soll den so schlimm darann sein. urin ist das beste was es gibt. ich meine ich würd’s NICHT machen, aber medizienisch gesehen…viele trinken den auch morgens, gibt unzählige bücher darüber.
Manche Sachen sollte man nicht zu ernst nehmen….. Schließlich gehört in der Fotografie auch eine Menge experimentierfreude und Spaß dazu :)
PS: Wenn Sie da Mal nicht einen Stein ins Rollen gebracht haben ;)
Maude? Was machst Du hier? Gestern hab ich dich überall gesucht und nicht gefunden! Ab ins Bett jetzt, aber zack zack! Sonst gibt es morgen keinen Schnulli! Deine Mama
die fotos sind ja der wahnsinn. welches vitamin-C-pulver und soda verwendest du?
Hallo,
ich weiß ja nicht, ob man hier Markennamen nennen darf, aber es handelte sich um die jeweils günstigsten Artikel die ich bei einem großen Online-Buchhändler bekommen konnte.
Genaue Gramm-Angaben kann ich leider nicht machen, aber eine Feinwaage ist nun im Haus und ich experimentiere weiter ;)
Soda und Vitamin C sind IMMER gleich, egal von welcher Marke. Beides ein Molekül…
ungefähr wie Aspirin von Bayer und von anderen. Nur dass in Soda und Vitamin C nichts anderes drin ist.
Gute Erklärung, bis auf den Teil mit Aspirin, das von Bayer als Marke eingetragen war. Möglich, dass es jetzt schon ein Gattungsbegriff ist.
Du meinst Acetylsalicylsäure / ASS.
Ich finde dieses Experiment auf jeden Fall ziemlich genial.
Wir sind in der Mittelalter-Reenactment-Szene unterwegs, von daher ist Urin bei Färbevorgängen von Stoffen und zum Aufbereiten eines Zunderschwammes bekannt.
Nun kann man damit auch entwickeln.
Cooler geht es doch nicht! :)
Viele Grüße
Daniel
…aber Chuck Norris kann das hier: http://easy2age.digi-info.de/drush.html
dank dieses Beitrages habe ich keine Angst mehr vor der Insolvenz von Kodak :)
Vielleicht wäre ein Eigenfixierer noch zu entwickeln, so dass man das ganze autark in freier Natur entwickeln könnte :))
Hehe … zu geil :) Ja da kann Chuck Norris nicht mithalten :)
Danke … sehr unterhaltsam :)
Da ist mir noch eingefallen, das die Aussage: „Die Fotos haben eine persönliche Note.“ nun gleich eine neue Bedeutung bekommen :)
Hallo Dennis, jetzt bin ich aber von den Socken,
das die Ergebnisse so gut werden hätte ich nicht geglaubt. Kannst Du mal zeigen wie die Negative aussehen?
Färbung und Dichte… würde ich gerne mal vor Bearbeitung sehen.
Aber echt klasse dass Du das durchgezogen hast.
Ich entwickle gerade verstärkt mit Paracetamol.
Das hat man ja auch zu Hause….
Du hast gleich Post ;)
ok, es gibt also mehrere methoden entwickler zu improvisieren, aber was mache ich um diese filme zu fixieren, außer dass ich fixierer dabei habe…
Das mit dem Fixer könnt Ihr getrost vergessen.Mit NaCh Lösungen braucht es einige Tage um den Film zu klären. Wer soviel Zeit hat kann das probieren , ist aber nix für mich
Da gibt’s noch ein paar Bilder mit Wein und Kaffee zum Ansehen:
http://petzoldstrasse.blogspot.co.at/search/label/Fotografie%2FFilm
Ich geh kapuut. Echt lustig. Hab Tränen gelacht!
Die Dose hat jetzt bestimmt noch immer das „gewisse Fluidum“….
Ätzend! ;)
Blogartikel dazu: 10 interessante und lustige Fakten rund um die Fotografie › kwerfeldein - Fotografie Magazin | Fotocommunity
Es war ein Vergnügen den Artikel zu lesen und die Fotos sind wirklich gut :-)
Blogartikel dazu: Erste (?) Motive auf Basis eines Peenol-Experimentes - Analogical Duological
Es gibt soviele Berichte über Bio Entwickler, immer mit Vitamin C, immer mit langen Entwicklungszeiten. Bei der langen Entwicklungszeit, könnte es da nicht einfach der alleinige Vitamin C Effekt sein?