Liebe Leser, ich möchte heute einen fotografischen Rückblick auf das vergangene Jahr werfen. Dafür habe ich nochmals alle Artikel durchgeschaut und die Fotos herausgezupft, die für mich persönlich ganz besonders wichtig waren.
Vielleicht habt Ihr den einen oder anderen dieser Artikel verpasst und werden nun darauf aufmerksam. Nehmt Euch ruhig etwas Zeit dafür, in aller Ruhe die fotografischen Arbeiten durchzusehen. Es sind sehr viele Bilder geworden, die alle nicht nur technische, sondern insbesondere inhaltliche Dichte auszeichnet.
Aus dem Artikel: Was ist guter Fotojournalismus?
Aus dem Artikel: Schnauuuze!!!
Aus dem Artikel: Marianne
Aus dem Artikel: Gedanken zu kombinierten Bildern
Aus dem Artikel: Ein explosives Projekt
Aus dem Artikel: Die Redaktion stellt sich vor – Laura Zalenga
Aus dem Artikel: Für eine Handvoll Dollar
Aus dem Artikel: Der Fuchs: bejagt, verdrängt und wunderschön
Aus dem Artikel: Phantásien. (One-way)
Aus dem Artikel: Was für mich wichtig ist
Aus dem Artikel: Straßenfotografie und Präsenz
Aus dem Artikel: Vom Lesen des Lichts
Aus dem Artikel: Die surrealen Gesichter des Jarek Kubicki
Aus dem Artikel: Entzückungen einer Tagträumerin
Aus dem Artikel: Im Gespräch mich Alain Laboile
Aus dem Artikel: Kirsty Mitchells Wunderland
Aus dem Artikel: Tierwald
Aus dem Artikel: Die versunkene Welt
Aus dem Artikel: Die Büchse der Pandora
Aus dem Artikel: Verbunden
Aus dem Artikel: Ergebnisse der Leseraktion: Bearbeitungsexperimente
Aus dem Artikel: Amador Rabal, Totengräber
Aus dem Artikel: Schlafwandeln im Mondlicht
Aus dem Artikel: War das Absicht?
Aus dem Artikel: Der Frühling: Neues Leben überall
Aus dem Artikel: Toy Stories
Aus dem Artikel: Stille und Isolation
Aus dem Artikel: Nein, nein, nein – ja!
Aus dem Artikel: Sanft, zart und mit viel Gefühl
Aus dem Artikel: Mit der Straßenfotografie Geschichten erzählen
Aus dem Artikel: Es ist nur schwer zu erkennen
Aus dem Artikel: Rügen, eine Winterreise
Aus dem Artikel: Linie gefällig?
Ich hoffe, dass Euch der Rückblick gefallen und das Betrachten der Bilder Eurer Inspiration gedient hat. Bei geneauerem Hinsehen könnte Euch das eine oder andere Bild ja auch direkt als Sprungbrett zu einer Bildidee behilflich sein, oder?
In diesem Sinne beginnen wir das angebrochene Jahr 2014 mit genauso viel Elan und Ideen wie 2013. Wir freuen uns darauf – und haben jetzt schon einige neue Perlen für Euch in petto.
schon toll, wie viele gute Fotos so an uns vorbeisausen in einem Jahr.
Für mich das Highlight: Amador Rabal „Totengräber“!
Danke für`s verzaubern durch Bilder und Artikel.
Starke Zusammenstellung!
Es waren definitiv einige tolle Beiträge dabei die meinen Fotografie Horizont erweitert haben.
Meine Highlight:
-Im Gespräch mit Alain Laboile
– Stille und Isolation
-der Beitrag über die Zwillinge aus Island (ich meine es war Island)
-Und im allgemeinen die Beiträge über die Landschaftsfotografie
Danke für die feine Auswahl an hervorragenden Bildern und Geschichten. Zu schnell vergeht ein Jahr und noch ein Jahr. Vielen Dank für deine eigene Zusammenfassung.
In diesem Sinne wünsche ich dir noch eine gesundes neues Jahr, voller Glück, Zufriedenheit und immer gut Licht.
LG
Wau was für ausbeute … was für KunstWERKE . einfach fantastisch . Es macht wirklich spass die immer wieder zu „begutachten“
Da sieht man die Qualität dieser Seite.
Nicht nur die Kreativität und Tiefe, sondern auch die Vielfalt.
Auf ein Neues 2014!
Da sind wirklich bemerkenswerte Arbeiten dabei.
Blogartikel dazu: browserFruits Januar, Ausgabe 1 › kwerfeldein - Fotografie Magazin
Blogartikel dazu: Die wichtigsten Ausblicke 2013 › kwerfeldein - Fotografie Magazin
Das sind wirklich unglaublich hervorragende Fotos, liebe Jana. Sie zeigen, wie kreativ Du mit dem Fotojob umgehst, wie ideenreich Du bist und wie Du Menschen mittels Bildern beeindrucken kannst. Das ist wirklich große Kunst!!!!
Liebe Grüße
Klaus
Danke dir Klaus, das freut mich!
Blogartikel dazu: Exposé: Zeig Dein wichtigstes Foto 2013 › kwerfeldein - Fotografie Magazin
„Wichtig“ ist relativ, wie so vieles im Leben, aber es passt zu der heutigen oberflächlichen egoistischen Gesellschaft! Das einzige (für mich wichtige Foto) ist kein Schicki-Micki-Foto aber eines welches die Welt anschreien sollte, und dabei ist es eines der absolut harmlosesten zu dem Thema wie „Menschen mit Menschen umgehen“.
Das traurige Gesicht des kleinen Jungen in dem Foto **Toy Stories** müßte alle machtsuchenden Politiker dieser Welt in den Erdboden versinken lassen.