Ich möchte mich entschuldigen. Wenn ich Fotograf*innen analysiere, mich mit ihnen beschäftige, versuche ich, sie zu entzaubern. Ich versuche, Mythen […]
Ich bekomme regelmäßig neue Magazine für Rezensionen zugeschickt. Viele davon sind gut, aber selten bieten sie wirklich etwas Neues. Umso überraschter […]
Das Buch „Die eine Ansicht – Fotografische Bilder und ihre Wahrnehmung“, erschienen im Verlag Kehrer, beschäftigt sich mit den Sehweisen der Betrachtenden […]
Retro-Kameras: Modelle – Technik – Design von John Wade ist ein Sammelband als Nachschlagewerk für Kameraliebhaber*innen und Kamerageschichtsfreund*innen. Das Buch […]
In seinem essayistischen Fotobuch „Hello Camel“ setzt sich Christoph Bangert intensiv mit der menschlichen und interkulturellen Dimension von Krieg auseinander. Gekonnt […]