Thérèse Bonney war eine US-amerikanische Fotografin und Schriftstellerin, die sich im sowjetisch-finnischen Winterkrieg und im Zweiten Weltkrieg mit ihrer […]
Yevonde Philone Middleton war eine englische Fotografin und Wegbereiterin für den Einsatz von Farbe in der Porträtfotografie. In ihrer über sechzig […]
In meiner Laufbahn als Kunstkritiker und Medienkünstler habe ich eine Vielzahl zeitgenössischer Kunstschaffender kennengelernt. Einige tauchen nur bruchstückhaft an meinem Horizont […]
Sabiha Çimen (geb. 1986) ist eine Autodidaktin, die bisher ihren thematischen Fokus auf Frauen, islamische Kultur, Portraits und Stillleben legte. 2020 […]
Erinnert Ihr Euch noch an den Berliner Foodstylisten und Scanographen Max Faber? Sein beim Deutschen Fotobuchpreis 19/20 ausgezeichnetes Buch „Klappstullen […]
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist oft ein schwieriger – er ist allgegenwärtig geworden, aber scheint kaum jemals vollständig erfüllbar zu sein. Und […]
Die Arbeiten von Laura Pannack verbinden im Kern ihre Leidenschaften für Fotografie und Psychologie. Ihre Sozialdokumentationen und Portraits entstehen oft im […]
Die neuseeländische Fotografin Lara Gilks kreiert Bilder, die einen beim Betrachten in Geschichten wie die der Gebrüder Grimm versetzen: Episch, düster […]