Berührte Orte und Gedankenräume
Jeder Ort ist darauf angewiesen, ständig neu von uns erfunden zu werden, ihm einen persönlichen Stellenwert zu geben und ihm eine eigene Bedeutung beizumessen. Manchmal ist es eine Busfahrkarte, Zeit und Ort abgestempelt, oder nur ein Geruch und die leise Ahnung von einem Leben.
Mich fasziniert der Gedanke, dass alles seinen Platz hat und dennoch losgelöst ist vom Geschehen der Zeit. In dem Moment, in dem man begreift, dass vieles nicht zu kontrollieren ist, kann dies Angst machen und dennoch unglaublich befreien.
Eine Sekunde zu erwischen, die bedeutungsschwer war und nur noch ein emotionales Echo hinterlässt, ist für mich unter anderem das Besondere an der Fotografie. Sie lässt so viel Raum für Interpretationen, Gedanken, Träume und Wünsche. Ein Ort, der sanft berührt wird durch das Leben, hinterlässt Erinnerungen. Schmerzliche, schöne, aber auch völlig belanglose.
Ein Spaziergang durch die Stadt, eine Fahrt mit dem Fahrrad durch die Nacht oder das Sitzen vor dem Küchenfenster lässt die Regisseure in meinem Kopf nicht schlafen. Da sind Fenster und hinter Fenstern Menschen und in diesen Menschen stecken Geschichten, eine oder mehrere Sprachen, Ängste und Fähigkeiten.
Dies alles wird sichtbar, wenn es ganz tief verschlossen scheint. Es ist der Raum, der entsteht, wenn etwas geschehen ist, was man nur noch erahnen kann. Jeder Ort ist Mittäter und unfreiwilliger Voyeur. Mit meiner Kamera versuche ich, diese Orte in ihrem Berührtsein einzufangen und einen Moment zu konservieren, der sich fernab der Fotografie längst verflüchtigt hat.
Oft habe ich das Verlangen, Menschen zu fotografieren, eine Menge Menschen, damit ich ihre Gesichter und das Gefühl, das sie mir vermittelten, behalten darf. Doch meistens sind es die Plätze, die bleiben, die besser durch die Linse passen, weil sie mich in ihrer Präsenz nicht so nervös machen.
Menschen machen mich neugierig, so neugierig, dass ich es manchmal nicht aushalte, nichts zu fragen oder mich nicht noch einmal umzudrehen. Festhalten möchte ich sie und wissen, woher sie kommen, wohin sie gehen, was sie treibt, zerrt und zieht. Ich fühle mich ihnen so verbunden und dennoch so weit von ihnen entfernt.
Eine Bank, ein Blick aus einer bestimmten Perspektive, das Bett in einem Hotel, all das sind Geheimnisse, die ich mit Fremden teilen kann. Dann baue ich mir in meiner Vorstellung einen Menschen mit ganz zufälligen Gesichtszügen und Gedanken.
Neben der Fotografie schreibe ich und versuche, eben diese Momente literarisch festzuhalten. In meinen Texten spielen ähnliche Themen eine entscheidende Rolle. Wenn wir in das Treiben der Welt geschmissen werden, sind wir nicht nur den eigenen Erfahrungen und Emotionen ausgesetzt, sondern auch denen der anderen um uns herum.
Ähnlich wie bei einem Diaprojektor fallen uns Bilder in unser Blickfeld und die Helligkeit belichtet sie, macht sie sichtbar für uns. Persönliche Gefühle, aber auch ganz neue Ideen werden wiederbelebt und neu geboren.
Dies ist ein Raum, der entsteht und nur durch unsere Gedanken und unsere Sicht der Dinge Gestalt annimmt. Ein Souvenir, das unserer Fantasie entspringt und dennoch einen Teil des tatsächlich Erlebten widerspiegelt.
Doch unabhängig von der künstlerischen Inspirationsquelle ist so ein Foto ein großer Trost für mich und ich glaube ebenfalls, dass es ganz vielen anderen Menschen ebenso geht.
Es gibt Zeiten im Leben, die das Licht in einen trüben Schimmer verwandeln und uns taub für die Liebreize des Geschehens um uns herum machen. In solchen Momenten den Auslöser zu drücken oder den Stift zu bewegen, gibt uns die Chance, genau diesen Augenblick später in dem Licht, das ihn tatsächich gebührte, noch einmal erstrahlen zu lassen.
die farben!!!
wow…ich bin mir noch nicht sicher was mich mehr in deine welt eintauchen läßt, die fotos oder deine art es literarisch zu erzählen… da greife ich gerne deinen satz auf…
„menschen machen mich neugierig, so neugierig, dass ich es manchmal nicht aushalte, nichts zu fragen…“
an diesem punkt deiner reise läßt du mich jetzt zurück mit genau diesem gefühl das ich nun von dir habe… ich bin schwer beeindruckt und muß sagen es ist der für mich der beste artikel den ich dieses jahr im netz lesen konnte.
bitte mehr, viel mehr davon
Das ist mal wieder nicht meine Welt. Ich brauche immer etwas Greifbares…
Ganz wundervoll. Und natürlich darf bei solchen Fotos die Unschärfe nicht fehlen. Sie erzeugt gerade erst diese Intimität, die diese Fotos so wunderbar macht. Hat was erotisches. Verhülllen ist interessanter als zeigen.
allein die bilder mit ihren sanften farben sind schon ein klasse für sich, doch mit diesen wunderbaren worten im ohr bekommen sie etwas magisches… chapeau!
Wahnsinn…
Deine Worte und Bilder sprechen mir aus der Seele.
Jedes einzelne Wort und Bild hat mich zutiefst berührt.
Hör nicht auf damit…
So sinnlich wie diese Fotos, ist auch der Text.
Eine sehr gute Symbiose…
man fühlt sich beim lesen dieses artikels wie auf wattebäuschen getragen – so angenehm sind diese worte und so scheinbar leicht und einfach können die dinge manchmal sein….dabei ziept und zwackt es dennoch überall….und ja – so ein foto kann ein großer trost sein inmitten all der zwiespältigkeit. ein wunderbarer artikel!
wundervolle Bilder !!
Wow. Atemberaubend schöne Fotos! mit welcher Kamera sind die gemacht?
Vielen lieben Dank für all die netten und berührenden Worte! Ich bin überwältigt und voller Freude über diese Resonanz! Es macht mich ganz sprachlos und motiviert mich sehr.
Die Fotos sind mit einer Porst Compact Reflex OC gemacht…doch es sind meist ganz viele Kameras, die ich nutze…manche nur einmal, manchmal auch geliehene Kameras…
*
Erstmal sprachlos…
Unglaublich guter Artikel. Es ist faszinierend, wie Bilder und Worte hier zusammenfinden und eine gewisse Art von Kunst bilden. Mich hat dieser Beitrag auf jeden Fall einen Moment aus meinem Stuhl entführt. Vielen Dank. :)
Herrlichst!!
Wahnsinn, wie die Bilder gerade durch das Fehlen eines „richtigen“ Motivs und mit ihrer Farb- Blickwinkel- und Fokuskomposition so viel erzählen können! Untermauert von dem schönen Text… ein Beitrag, der in Erinnerung bleibt :)
Das unterste Bild ist im Topkapi-Palast entstanden, nicht? :)
exakt :)
Wunderbare Momentaufnahmen. Ich mag jede einzelne sehr.
danke :)
es ist der gedanke der zählt.nicht wahr? ein wenig tragisch ist es ja schon.doch die unschärfe hüllt ein und kaschiert zugleich.