Gesellschaftliche Strukturen formen unser Sein. Unser Da-Sein, unsere Interaktionen und unser Miteinander. Erste Vorlesung „Einführung in die Soziologie“. Die Welt […]
Dieses Zitat der afroamerikanischen Schriftstellerin fasst das Hauptthema unserer zweiten Podcastfolge von kwergehört gut zusammen: Es braucht viele verschiedene Ereignisse und […]
Lehrbücher zum Thema Landschaftsfotografie werden oft mit Bildern exotischer Reiseziele wie dem Grand Canyon, Patagonien, Island oder den Lofoten illustriert, so […]
Sie blicken uns aus müden, ausgemergelten, desillusionierten Augen an: Lewis Hines Kinderarbeiter*innen sehen verbraucht aus für ihr zartes Alter. Um […]
Das hier ist ein prozessorientiertes Interview oder eher ein Kwertext in Interviewform. Zusammengetragen aus mehreren Gesprächen. Unterhaltungen, die bis tief in […]