Einblick Reportage RUGIA – ein subjektives Portrait von Rügen Als Fotokünstlerin arbeite ich vorzugsweise im Format Fotobuch, weil ich darin viel kreatives Potential sehe. Es ermöglicht mir nicht nur ein […]
Interview Portrait Vanessa Nicette sammelt Träume Alles begann während des Fotostudiums. Vanessa Nicette stellte ihrem Dozenten das Konzept für ihre Serie „Träume“ vor und er riet ihr […]
Reportage Vollbild Kalochorafitis: Ein Bergdorf auf Kreta 1983/2021 1983: Griechenland war seit zwei Jahren der EG beigetreten – mit großen Folgen für das Dorf Kalochorafitis auf Kreta. Die jungen Leute […]
Interview Im Gespräch mit Mehran Djojan über Scham und Instagram Mehran Djojans Arbeiten verfolge ich bereits seit 2016. Damals war er 20 Jahre alt und fotografierte Portraits in der Natur. Heute […]
Nachrichten Fotografische Crowdfunding-Projekte #2, 2022 Crowdfundings bieten Kreativen die Möglichkeit, Projekte vorzufinanzieren und zu testen, ob sie genügend Menschen ansprechen. Aber es ist nicht leicht, Crowdfunding […]
Natur Vollbild Baobab – Eine Reise zu den ältesten Lebewesen und Waldwächtern Die Affenbrotbäume Madagaskars und des südlichen Afrikas gehören zu den Naturwundern der Welt: Sie können mehr als 2.500 Jahre alt […]
Vollbild The Golden City – Ein anderer Blick auf San Francisco San Francisco. Die amerikanische Großstadt am Meer löst Gedanken an Urlaub aus. Man verbindet mit ihr großartiges Essen, Innovationen und einen […]
Interview Straße Peter sein Hamburg Das Buch „Peter sein Hamburg“ entdeckte ich im letzten Sommer zufällig auf Startnext. Die in der Crowdfunding-Kampagne vorgestellten Fotos waren […]
Der erste Eindruck „The Ameriguns“ von Gabriele Galimberti Immer wieder hört man von Amokläufen in den USA und dennoch ist der Waffenbesitz für Privatpersonen dort völlig normal. Für die […]
Rezension What Did the Deep Sea Say? – Fotoarchäologie in Hollywood Im Sunshine State Florida gibt es auch ein Hollywood. Ganz im Südosten der Vereinigten Staaten, nahe Fort Lauderdale und Miami. 1920 […]
Reportage Vollbild Gspell 111 – Bergbauern in den Alpen Der Gspellhof liegt in 1.700 Metern Höhe in Südtirol und ist im Winter von der Außenwelt abgeschnitten. Dass dort Menschen […]
Einblick Reise Route 66 – Westwärts auf Amerikas legendärem Highway „Route 66 – Westwärts auf Amerikas legendärem Highway“. So lautet der Titel unseres Buches über die „Mutter aller Straßen“, die „Mother Road […]
Interview Im Gespräch mit Jana Mänz über nachhaltige Fotografiebücher Jana Mänz hat ein Buch über Naturfotografie herausgebracht, das komplett recycelbar ist. Bei der Suche nach einer passenden Druckerei stellte sie […]
Architektur Interview Ankommen: Über die Architektur von Flüchtlingsunterkünften Wie werden Menschen mit Fluchterfahrung in Deutschland empfangen? Wo leben, essen und schlafen sie? Kurz: Welchen Platz bietet man ihnen, um […]
Akt Rezension Rezension: Kristina Feldhammmer – „werden“ Zu meinen liebsten Entdeckungen in diesem Jahr zählt die Künstlerin Kristina Feldhammer aus Wien. In ihren Bildern verbindet sie im weitesten […]