Der 1887 im elsässischen Mühlhausen geborene Paul Wolff gilt als Pionier der Kleinbildfotografie. Der promovierte Mediziner entdeckte die Leica in Deutschland […]
Deutschlandweit erkrankt mehr als jeder vierte Erwachsene im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung. Am häufigsten treten Angstzustände, Depressionen und […]
Am 3. Februar 2018 verstarb – fast 90-jährig – der Fotograf Stefan Moses. Die zahlreichen Nachrufe würdigten ihn als Humanisten, Menschenfreund oder […]
Christiane Wöhler bekommt als Achtjährige ihre erste Kamera und beginnt, zu fotografieren. Als Jugendliche erlebt sie den innerdeutschen Systemwechsel im Osten […]
Frauen eroberten sich im 19. Jahrhundert das neue Medium Fotografie. Als Pionierinnen trugen sie Wesentliches zu seiner Entwicklung und zur Herausbildung […]
Ralf Mohr und Andreas Rohde haben mit dievirtuellegalerie eine Art, Ausstellungen zu besuchen konzipiert, die der aktuellen Zeit von ständiger medialer […]
Der Frankfurter Kunstverein präsentiert erstmals in Deutschland die international renommierte Überblicksschau „Foam Talent“ in Kooperation mit dem Foam Fotografiemuseum Amsterdam. Die […]
Die „Paris Photo“ ist seit Jahren die wahrscheinlich wichtigste Galeriemesse im Bereich der Fotografie weltweit. Ein Besuch gehört für mich, Thalys […]
Bereits zum 14. Mal wurden junge deutsche Fotograf*innen mit dem Award gute Aussichten – junge deutsche fotografie geehrt. Dieser bundesweite Hochschulwettbewerb […]