Projektvorstellung: „Players for Children“
Ausdrucksstarke Gesichter findet man auf den Fotos für das Projekt „Players for Children“ und ab und zu kommt der Gedanke auf: Mann, den oder die kenn ich doch von irgendwoher.
Woher wird schnell klar, liest man sich in die Projektidee ein. Portraitiert werden deutsche Schauspieler. Die Location ist immer dieselbe: Das Schlosshotel Grunewald in Berlin, was die Bilder jedoch in keinster Weise langweilig macht. Nicht zuletzt durch die großartige Arbeit der Fotografin Claudia Wycisk und der Make-up Artist Carola Hickl. Für jeden Schauspieler wurde ein individuelles Konzept entwickelt.
Florian Fitz mimt äußerst charmant einen Dandy, während Vinzenz Kiefer ernst, fast schon diabolisch in die Kamera sieht. Gloria Endres de Oliveira gleicht einem Porzelanpüppchen und könnte gerade aus einem der Berliner Frauenbücher von Fontane entsprungen sein. Laura Berlin hingegen wirkt sehr modern und die Bilder erinnern an Fashionfotografien aus der Vogue.
Seit Mai 2012 gab es für das Projekt 14 verschiedene Fotoshootings. Die Kleider der Frauen wurden von Designer Damian Hirschberg zur Verfügung gestellt. Alle Beteiligten arbeiteten ohne Bezahlung für das Projekt. Warum? Hintergrund ist eine Benefizveranstaltung für die Organisation „Elterninitiative Leukämie- und Tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V.“. Im Rahmen dieser werden die entstandenen Fotografien im April 2013 im Schlosshotel Grunewald ausgestellt und versteigert. Natürlich in Anwesenheit der portraitierten Schauspieler.
Der Erlös dieser Veranstaltung geht direkt an die Kinderkrebshilfe. Diese benötigt dringend finanzielle Hilfe für den Bau eines Gästehauses für die Eltern der in der Klinik stationierten Kinder. Zudem soll die Weiterführung und der Ausbau des ambulanten Familienbegleitungsdienstes damit ermöglicht werden.
Für die Fotografin Claudia Wycisk fiel die Wahl auf diese Kinderkrebshilfe, da sie selbst aus Suhl kommt und um das Engagement der Inititiative weiß. Als Kind in der DDR war sie zum Glück nie so schlimm krank, musste jedoch durch eine Operation erleben, wie furchtbar es ist, ohne Beistand der Eltern im Krankenhaus zu liegen. Was damals noch normal war, hat sich heute zum Glück geändert. Um aber wirklich eine optimale Familienbegleitung bieten zu können, ist die Initiative auf finanzielle Hilfe angewiesen.
Spannend an der Zusammenarbeit mit Schauspielern empfand Claudia den Unterschied zwischen bewegtem Bild und einer Fotografie. „Der Facettenreichtum, die verschiedenen Mimiken innerhalb kürzester Zeit waren unglaublich“, erzählt sie und man merkt ihr die Freude an diesem Projekt deutlich an.
Momentan ist die fotografische Arbeit jedoch beendet. Es gibt noch so viel anderes zu tun: Sponsoren finden, die Planung der Veranstaltung, die noch die ein oder andere Überraschung bereithalten soll. Ja sogar nach einer Jazzband wird noch gesucht.
Aber auch wenn Ihr nicht musikalisch seid, nicht in Berlin lebt oder genügend finanzielle Mittel habt, könnt Ihr das Projekt ganz einfach unterstützen. Zum Beispiel mit einem einfachen Like auf Facebook, einem Blogeintrag oder ähnlichem, um dessen Bekanntheit zu fördern.
Mehr über das Projekt erfahrt ihr auf der offiziellen Homepage oder auf Facebook.
Das sind Fotos, wie ich sie mag. Tolle Portraits! Vom Projekt ganz zu schweigen. Prima Sache!
Wow!
Super Bilder und die Idee mit der Wohltätigkeitsveranstaltung ist schön.
Na was soll man dazu noch sagen?
Klassische (gute) Portraitfotografie aber aus gutem Grund. Ich wünsche viel Erfolg!
Für mich das Beste was ich an Fotoprojekten in den letzten 18 Monaten gesehen haben. Die Fotos auf der Homepage und der dazugehörige Film untermauern meinen Eindruck.
Ich bin im Moment arg emotional ergriffen, warum auch immer, kann man doch mit einer guten Idee viel nützliches tun!
Ich hoffe, dass das geplante Event 2013 nicht zu einem Schaulaufen für Eitelkeiten wird, denn das ist ja leider immer die Gefahr bei solchen Projekten und dann haben viele den viel zitierten Igel in der Tasche … ich habe schon zwei Favoriten Fotos und bin auf die preisliche Situation gespannt.
Hut ab Katja für diese Vorstellung hier auf kwerfeldein…danke.
schönes projekt … :)
^
@ -> TOUS_ : _Salut_ !
@ -> KATJA_ : _Danke_ !
@ -> CLAUDIA_ & _CAROLA_ : _EinEXTRADankeSCHÖN_ !
@ -> DIE_ERNSTHAFT_INTERESSIERTEN_ : _HP_REINPFEIFFEN_ !
@ -> TOUS_ : _À bientôt_ , _Euer_lichtbildwerfer
@ -> ALL THE AUFREGER_ : _Habt’s_doch_WIEDER_gelesen_ ! _UNBELEHRBAR_ !
Ⓝⓐⓣüⓡⓛⓘⓒⓗ Ⓛⓘⓒⓗⓣⓑⓘⓛⓓⓦⓔⓡⓕⓔⓡ!
Ⓘⓒⓗ ⓛⓔⓢⓔ ⓐⓛⓛ Ⓓⓔⓘⓝⓔ Ⓚⓞⓜⓜⓔⓝⓣⓐⓡⓔ…
Ⓙⓔⓓⓔⓢ Ⓜⓐⓛ
@ Holger: :-) (ganz Deiner Meinung) :-)
Wunderbares Projekt und vor allem die Bilder…bis man mal dieses Können hat…wow! Klasse :-)
Gefällt mir super.
Es fehlen mir die Worte … einfach sehenswert und auch ein tolles Projekt. Was ich vermisse, ist ein Fotobuch, denn es kann ja nicht jeder auf die Ausstellung.
Hallo Sebastian, ein Fotobuch wird es geben. Wenn dies fertig ist wird es auf der Facebookseite, sowie auf der Homepage präsentiert und kann dann natürlich auch, wenn gewünscht, erworben werden! :)
Vielen Dank für deine lieben Worte!
LG, Claudi
Klasse!Artikel, Aktion und Fotos! Danke Euch für diesen Beitrag
Wahrlich klasse Portraits und super tolles Projekt. Schön, das da die Schauspieler dran teilnehmen. So soll das sein :)
Tolle Bilder und damit im wahrsten Sinne des Wortes vorbildliches Projekt.
Danke fürs Zeigen
viele Grüße
Michael
Vielen Dank euch allen für die lieben Kommentare!
Claudi
Tolles Projekt und Bilder… Kann so etwas nur begrüßen! LG Andy
Super eingefangene Momente! Besonders das auch an den kleinen Geldbeutel gedacht wurde hat mich gefreut! I like ;-)