Die mystische Schönheit der Natur: Hengki Koentjoro
Weite Landschaften, atemberaubende Nebelschwaden in exotischen Urwäldern auf der anderen Seite des Globus. Wolkentürme über Tälern, in denen ein alter Tempelbau ruht. Sich brechende Wellen. Taucher, Schwimmer, fernöstliche Gelassenheit auf einem Steg am Wasser.
All das und noch mehr verbinde ich mit den Arbeiten von Hengki Koentjoro. Obwohl sofort klar ist, dass kontrastreiche Schwarzweißfotos in quadratischem Format der Rahmen seines Stils bestimmen, fällt es mir fast schwer, seine Bilder darüber hinaus zu beschreiben.
Es gibt eine unüberschaubare Zahl von Fotos, die alltägliche Naturgewalten und -ansichten zeigen. Auf denen man sieht, dass der Fotograf bewusst auf den richtigen Moment gewartet und ihn dann eingefangen hat. Was den Großteil dieser Arbeit aber von Hengkis unterscheidet, ist fast eine Nuance, die ich erst nach einiger Betrachtung benennen konnte.
Hengkis Arbeiten bedeuten mir mehr, fesseln mich tiefer und stärker als Bilder, die ich mit ähnlichen Worten beschreiben würde, weil ihnen die Kitschigkeit fehlt. Das liegt nicht unbedingt am Verzicht auf Farben. Sondern auch daran, dass ich seinen Bildern glaube, dass sie „echt“ sind.
Echt im Sinne von authentisch, wirklich, auch etwas alltäglich. Als wäre er zufällig dort gewesen. Als könnte man eigentlich zu jedem Zeitpunkt in den indonesischen Wald laufen und dort genau das sehen, was er festhält. In seinen ausbalancierten und durchdachten Kompositionen schwingt immer auch eine gewisse Spontanität mit. Als hätte er nur eben schnell ein Bild gemacht, um es einzufangen – so, wie man ein Urlaubsbild macht.
Dazu kommt, dass Hengki unbekannte Landschaften vorführt. Nicht die immer gleichen Motive, die Fototouristen in fernen Ländern abklappern. Nicht die gleichen Strände und Sehenswürdigkeiten, die ich schon tausend Mal gesehen habe. Stattdessen zeigt er neue Perspektiven und Blicke auf mir unbekannte, fremde Orte ohne Namen.
Es ist beeindruckend, welche Bandbreite an Motiven und Stimmungen sich in seinen Arbeiten findet. Von absoluter Ruhe, Ausgeglichenheit und minimalstischen Kompositionen bis hin zu überbordender Fülle von Details, Richtungen und aufbrausender Dynamik. Die Elemente, Menschen, Tiere, Pflanzen und Architektur, immer besonders im Kontext ihrer Natur verortet.
Besonders das Wasser als Element hat es ihm angetan, es ist seine größte Inspirationsquelle. So verbringt er so viel Zeit wie möglich in der Natur und am Ozean, wo die gigantische offene Weite in Kombination mit einem überwältigenden Blau ihn beruhigt und zu Neuem anregt.
Er hält das Meer ruhig oder in Form von aufbrausenden Wellen fest. Ebenso ist Wasser das verbindende Element in seinen Wolken- und Nebelkompositionen. Aber auch Unterwasser ist er fotografisch zuhause, von unterhalb der Oberfläche fotografiert er Schwimmer, Fische oder auch das Wasser an sich, das die unterschiedlichsten Phänomene bereithält.
Hengki Koentjoro wurde 1963 in Semarang in Indonesien geboren. Zwischenzeitlich hat er in den USA gearbeitet und dort auch sein Studium der Videoproduktion und Fine-Art-Fotografie abgeschlossen. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und drei Kindern wieder in Indonesien, jetzt in Jakarta.
Nach dem Studium ist er in seine Heimat zurückgekehrt, um dort ein freier Videograf und -redakteur zu werden, spezialisiert auf Naturdokumentationen und Unternehmensprofile. Parallel dazu reflektiert er seine Freiheit des Ausdrucks in der beeindruckend sorgfältigen Ausführung und immerwährenden Erkundung der Schwarzweiß-Fotografie.
Die Fotografie begeistert ihn schon praktisch sein ganzes Leben, seit seine Mutter ihm eine Kodak Pocket zu einem Geburtstag schenkte. Diese füllte seine Leidenschaft für Bilder in den folgenden Jahren aus, heute fotografiert er meistens mit einer Nikon D700 und einer Canon 5D.
Für Hengki ist Fotografie nicht nur ein Weg, seiner innersten Seele Ausdruck zu verleihen. Er erschafft durch seine Bilder auch ein Fenster zur Welt, in der das Ungesehene und das Unausgesprochene greifbar wird.
Er wird durch den sehnsuchtsvollen Wunsch, die mystische Schönheit der Natur zu erkunden, angetrieben und hat mit den Mitteln der Fine-Art-Fotografie seine Sinnen und seine Empfindsamkeit für das entwickelt, was er festhalten möchte.
Für ihn kann Fotografie nie vom Aspekt getrennt werden, etwas Alltägliches auf eine ungewöhnliche Art und Weise zu zeigen. Das Unerwartete willkommen zu heißen. Die Fotografie zu umarmen und ihr zu frönen, ebenso wie daran zu glauben, dass alles möglich ist.
Hengki nutzt die Möglichkeiten des weltweiten Netzes ausgedehnt, um aller Welt seine Arbeiten zu präsentieren. So findet Ihr seine Arbeiten auf den üblichen bekannten Plattformen, zum Beispiel bei Facebook, flickr, Google+, deviantArt und 500px.
Genau mein Ding!
meins auch!
wundervoll!
gruß
roswitha
Einfach wunderschön. Da kann man gar nicht mehr zu sagen.
Vielen Dank für das Vorstellen!!!!
Ich habe mir gerade die Fotos von diesem Künstler bei Flickr angeschaut und bin tief beeindruckt.
Wenn ich mal groß bin will ich das auch mal können :-)
Nochmal Danke für diesen Beitrag.
Liebe Grüße
Heiko
Wenn ich diese Bilder von HENGKI KOENTJORO sehe und dann mit der langweiligen aber riesenformatigen Sch…, die da (mitunter) an Museumswänden hängt, merke ich noch mehr wie außerirdisch gut die Bilder des Japaners sind.
Was LaudatorInnen zur Ausstellungseröffnung aber nicht daran hindert auch den schlimmsten Bildermüll mit „schwülstigen“ Worten als Kunst zu verkaufen: „Er ist kein Fotograf, sondern Lichtbildner…“ Müll bleibet Müll. Auch minuten-/stundenlang belichtet. Danke fürs Finden und Zeigen dieser Fotos!
Hallo Ralf, Hengki ist Indonesier. ;)
so…. nun freue ich mich für hengki ;) ich liebe sein schaffen…
Wow, beeindruckende Arbeiten… sehr, sehr schön.
Geniale Bilder!
Es ist sehr schön, dass er hier gewürdigt wird. Ich verfolge seine Arbeiten schon sehr lange.
Als ich die Headline sah musste ich sehr lachen: Welche arme Sau wohl die Aufgabe hatte die Bilder auszuwählen – er hat einfach zu viele gute. Danke, Aileen ;-)
Da kann man nur Stichproben nehmen, ich glaube es ist deutlich schneller die auszuwählen die einem nicht gefallen ;)
Adde, da sagst du was. Es war wirklich unglaublich schwer, nachdem ich beim Schreiben und dem immer wieder Gucken im Stream so deutlich bemerkt hatte, wie vielfältig Motive und Stimmungen sind. Habe versucht, von allem etwas reinzubringen. Wollte aber auch davon absehen, mit Geschwurbel anzufangen, um mehr Text für mehr Bilder zu produzieren. ;)
GRANDE!! Genau das habe ich heute gebraucht! Ich liebe seine Arbeiten! Einfach Top!! Grazie x questo…
Fantastische Aufnahmen – Danke!
Hengki Koentjoro beobachte ich schon seit ein paar Jahren. Absolut großartige Aufnahmen die absolut meinem Geschmack entsprechen. Auch sonst ein sehr netter Kerl.
Von Hengki werde ich mir auch mal einen feinen print leisten.
Wau, einfach spitze, da fehlen mir die Worte und gebe mich dem Zauber hin. Er war mir bisher nicht bekannt, werde aber seine Arbeiten weiter verfolgen. Dankeschön!
Da bleibt einem ja nur ein neidisches *wow*. Erstklassige Aufnahmen, die man sich zum Vorbild nehmen kann…
Sehr schöne Fotos. SW ist einfach genial, ich liebe die SW Fotografie. Erholsame Fotos, jedes Foto strahlt eine unheimliche Ruhe aus, schöne Bilder die man sich eigentlich um seinen Arbeitsplatz hängen sollte um einfach für ein paar Minuten in die Ruhe einzutauchen.
Danke für’s zeigen der Bilder!
Und natürlich für den tollen Artikel :)
Auch von mir ein großes Dankeschön an Aileen für die Auswahl und Präsentation der Bilder – und natürlich ein großes Kompliment an den Künstler.
Es ist doch immer wieder schön, welch eindrucksvolle Bilder man hier entdecken kann.
Simpel und minimalistisch. Tolle Bilder teilweise. „Mystisch“ finde ich da zwar nicht viel dran, aber immerhin sind sie schwarzweiss, das ist für viele ja schon recht mystisch ;)
Dauemen Hoch!
WOW – Meine Hochachtung
Respekt! Das sind Naturfotos, wie ich sie mag.
Danke für die Vorstellung!
Beste Grüße,
Klaus
Toller Artikel! Hengki Koentjoros Arbeiten begeistern mich schon länger, der Artikel fasste aber meine Empfindungen und Überlegungen sehr gut zusammen.
if there is any provision for English translation, it would have been nice..
Google Translate does a good job, at least to get the sense of the sentences, maybe not in a grammatically correct way. ;)
Bezaubernde SW-Bilder. Dieses Licht ist fantastisch.
Blogartikel dazu: Beeindruckend: Hengki Koentjoro | Blogging chuqa
Fantastische Fotos! Seinen Namen werde ich mir merken :-) Danke für die Vorstellung, der Text passt wirklich gut zu den Fotos.
Blogartikel dazu: re-blog » Hengki Koentjoro
meisterhaft.
so wundervoll farbig kann schwarzweiß sein.
eine wanderbare landschaft für seele,auge und geist.
Wunderschön! Wirklich beeindruckend! Ich habe gesehen, dass man seine Fotokunst auch hier bei Photocircle bestellen kann: http://www.photocircle.net/de/fotografen/1466/hengki-koentjoro
Die Seite habt ihr ja auch schon mal vorgestellt. Bei Euch entdeckt man immer schöne Neuigkeiten, danke dafür!
sie bewegen meine Seele