Indepensense
Wer findet den Fehler? Auf den ersten Blick ist an den Bildern von Giuseppe Mastromatteo nichts Besonderes. Auf den zweiten erkennt man jedoch das eigentlich Unmögliche.
Durch die Hände und Arme verdeckt hindurch, sieht man das zweite Auge, die Nase oder ein Ohr der Menschen. Auf anderen Fotos erkennt man menschliche Masken und Menschen, die sich selbst im Bild als Bild zerreisen.
Indepensense nennt der italienische Fotograf seine surrealistische Serie, die zur Zeit in der Emmanuel Fremin Gallery in New York ausgestellt wird. Ein Wortspiel aus independence (Unabhängigkeit) und sense (Sinn).
Die weißen Hintergründe lenken den Blick uneingeschränkt auf die imaginäre Realität, die in mir ein Unbehagen auslöst. Gleichzeitig empfinde ich seine Bilder aber auch als sehr schön. Die Gesichter sind ebenmäßig und hübsch, jedoch ohne jeglichen Außdruck, wodurch dieses Unnahbare und Irreale noch verstärkt wird.
Die Ideen dahinter sind sicher nicht neu. Schon öfter habe ich auf diversen Fotoportalen ähnliche surreale Ansätze gesehen. Das Besondere der Serie Indepensense ist jedoch die vielfältige Umsetzung und das eigene Konzept mit den cleanen Hintergründen und zeitlosen Gesichtern.
Der Fotograf Giuseppe Mastromatteo wurde 1970 geboren und machte seinen Abschluss in Art Direction an der Accademia di Comunicazione in Mailand. Er arbeitet als Creative Director, schreibt über die Kunst und lehrt an verschiedenen Universitäten über Werbung. Seit 2005 werden seine Werke ausgestellt. Heute lebt und arbeitet er in New York.
Wunderbare Ideen!
ja absolut klasse ich bin gerade gestern bei facebook drüber gestolpert weil er gerade viel „umher gepostet“ wird..
absolut gut finde ich dabei auch das model auf foto 1 und das auf sämtlichen schnickschnack verzichtet wird das lenkt die blicke auf das wesentliche und ich gestehe ich habe beim ersten gucken gedacht..hmmm da stimmt was nicht ;) bin aber nicht sofort drauf gekommen..also bei foto 1 da gehöen ja noch einige weitere fotos zur serie…klasse das du/ihr es hier aufgreift
gruß vom doc
martin
Witzig! Das zweite Bild gefällt mir ehrlich gesagt am Besten, die anderen Bildideen sind aber schon älter oder? So oder so ähnlich kenn ich es woanders her ;)
Sehr klasse. Mir gefällt auch das erste Bild am besten. Sehe das wie Martin. Je weniger desto verwirrender.
War gerade auf der Website. Die Brust- und Nabelbilder sind auch großartig.
Geniale Serie!
Habe mir gerade mal die Seite mit der Galerie besucht und muss sagen, dass mir das erste Bild hier am insgesamt am besten gefällt. Insgesamt sind aber alle Bilder sehr anschauenswert.
LG Jan
Großartig. Mag ja gute Photoshopper ohnehin.
Somit muss ich über Giuseppe bei mir nichts mehr schreiben, wenn Ihr das schon erledigt habt. ;)