52 Wochen – Thema 7: Rot
Man kann mit Farbakzenten in Bildern eine starke Wirkung erzielen und Rot ist die wohl dominanteste Farbe. Es ist kein Zufall, dass wichtige Verkehrsschilder in Rot gehalten sind, denn sie die Farbe, die uns zuerst ins Auge springt. Ein Warnsignal: Achtung, Gefahr! Daher sticht sie auch auf Fotos zuerst hervor.
In unserer siebten Aufgabe soll es deshalb heute um die Farbe Rot gehen. Haltet die Augen offen und sucht beim Spazierengehen nach auffälligen roten Farbakzenten. Vielleicht kleidet Ihr auch ein Modell ganz in Rot oder arbeitet mit rotem Farbpulver? Die Möglichkeiten sind mal wieder vielfältiger als man zuerst denkt.
Inspiration
Karen Jerzyk hat in ihrer Serie „Farb(t)räume“ einen kleinen Kellerraum immer wieder komplett umgestaltet und in verschiedenen Farben Traumszenen eingefangen. Zugegebenermaßen vielleicht etwas viel Arbeit für nur eine Woche Zeit, aber inspirierend ist ihr Projekt auf jeden Fall.
Ve Wolff hat sich in Norwegen mit Pantone-Farbkarten auf die Suche nach den Farben der Natur gemacht. Im Herbst ist es sicherlich einfacher, natürliche Rottöne zu entdecken, doch gerade im aktuellen Grau-in-grau sticht die Farbe Rot allerdings besonders gut hervor!
Florian Wenzel hat in Island gezielt nach farblosen Orten gesucht, um sich selbst in gelber Jacke als Farbfleck davon abzuheben. Der Grafikdesigner Lino Russo zeigt in seinen Aufnahmen, wie farbenfroh Architekturen sind. Vielleicht findet Ihr ja auch in Eurer Stadt auffällige Muster in rot?
Auf der Straße kann man auch andere Schmuckstücke in rot finden, etwa schicke Oldtimer. Oder es ist richtig was los wie etwa auf einer Demo – auch rings um Feuer und Rauch findet sich jede Menge rot. Und in nächtlichen Lichtspuren oder Lichtern, die in die Dunkelheit strahlen.
Fares Micue nutzt in ihren konzeptuellen Fotografien farbige Requisiten, um eindrucksvolle Bilder zu erschaffen. Auch unsere frühere Redakteurin Patricia Dries hat sich schon mit bunten Farbakzepten befasst oder ein Bild ganz um die Farbe Rot herum gestaltet.
Wenn es noch stärker mit Symbolik aufgeladen sein darf, empfiehlt sich ein Blick in die Wikipedia. Die Realität ist nicht wichtig für Eure Fotos? Katja hat in einem Video gezeigt, wie man sehr einfach in Photoshop Farben von einzelnen Elementen verändern kann.
Ablauf
Jetzt seid Ihr dran! Macht Euch auf die Suche nach roten Farbakzenten oder erstellt ein Konzept mit der Hauptfarbe Rot. Wir sind sehr gespannt, wie Ihr das Thema dieses Mal umsetzt und freuen uns, wenn Ihr uns Eure Arbeiten zeigt. Schickt sie uns bis zum Dienstag, den 25. Februar per E-Mail an kk@kwerfeldein.de oder nutzt in den sozialen Medien den Hashtag #kwerfeldein52. Wir zeigen jeden Samstag eine Auswahl der Einreichungen zu den wöchentlichen Themen.
Auch, wenn das Projekt „52 Wochen“ heißt, könnt Ihr jederzeit mit einsteigen, nur jede zweite Woche mitmachen oder einfach dann, wenn es Euch zeitlich oder thematisch am besten passt. Es ist eine Einladung, sich persönlichen Herausforderungen zu stellen und Neues zu kreieren!
Das Titelbild stammt von Paul Fiedler. Vielen Dank!
Bin ich tatsächlich mal der Erste?
https://stefansenf.de/media/posts/22/responsive/Haushaltsbuch-2020-Februar-18-Rot-web-9654-md.jpg
Gut, ich habe ein bisschen betrogen. Die ganze Geschichte dazu: https://stefansenf.de/altpapier-steilvorlagen-und-rote-karten/
Rot in der Stadt:
https://www.instagram.com/p/B8v-g6tC0Ey/
Die Stadtlounge, von der Bevölkerung «Roter Platz» genannt, breitet sich im St. Galler Bleichi-Quartier aus. Sie ist mit rotem Gummigranulat überzogen. Als ob es nicht genug rote Farbe gäbe, taucht noch ein Radfahrer mit roter Jacke im Bild auf …
https://francis-foto.ch/chalenge-52-wochen/#rot
My favourite photo of ICE train from our CTO Andre
https://photocentra.de/work/31534
New Yorker Street-Rot gewissermaßen.
[fc-foto:39837923]
Sorry – merke gerade, dass der link nicht funktioniert…
Zweiter Versuch:
https://500px.com/photo/217394357/selfie-and-not-by-Rafael-Scheidle
Ich bin jetzt schon hin und weg von den starken Beiträgen!
Wie ein Raumschiff landet der japanische Ahorn, verkleidet im roten Mantel, zwischen den staunenden Fichten von Strasslach.
Mein Beitrag zum Thema ‚rot‘.
https://www.instagram.com/p/B8y84p0IsM0/?igshid=1qeiexogomdrv
Just have found couple good photos from my NY trip :)
https://photocentra.ru/work/900016
https://photocentra.ru/work/900018
Die Farbe Rot ist recht besonders. Es fängt schon damit an, dass ich sie nicht mag.
Außer, an VW Bullis….
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1920×400:format=jpg/path/sda4a5dcfa0fb98b4/image/i07acd18c3a2658ce/version/1582312873/image.jpg
Der gesamte Beitrag dazu findet sich wie gewohnt hier:
https://www.dt-classics.de/2020/02/21/52-wochen-thema-7-rot/
Danke fürs Reinschauen!
Eigentlich nur s/w Fotos. Aber was heißt schon eigentlich…..
https://www.instagram.com/p/B84G6MSH9yi/
Die Challenge macht Spaß, Danke!
Heute wurde gebastelt mit den Patenkindern. Eine Kette. Natürlich mit roten Perlen :)
https://www.flickr.com/photos/157788467@N03/49570871021/in/album-72157712610572617/
Schwierig, aber mit den richtigen Utensilien und etwas Zeit machbar :-)
Hier mein Beitrag: https://www.instagram.com/p/B858Xa9qi-B/?igshid=88bkavncptai
Hallo Zusammen,
ROT macht Lust und Laune und rot rot rot sind alle meine Sachen…. das Lied kenn ich noch von früher und so habe ich mich in einen roten Küchenschlacht-Rausch begeben und da das Wetter soooooo herrlich am Samstag war, ein richtiges Sommershooting draußen vorgenommen – die Schatten danken es…
Von Scharf über solide bis zur Nostalgie konnte ich mich austoben.
https://www.doro-art.com/2020/02/22/rot-rot-rot-sind-alle-meine-sachen/
LG Doro
Hallo zusammen,
hier kommen meine Beiträge zu dem Thema Rot.
https://www.flickr.com/photos/sg_berlin/
wünsche einen schönen Abend
Mein Beitrag liebe Leute…
https://www.instagram.com/p/B86-86ZqHkV/
Mein Beitrag zum Thema „Rot“:
https://www.instagram.com/p/B87JNAMDn3m/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
Mit rotem Licht gemalt.
https://www.instagram.com/p/B88ZNpdI4PG/?igshid=1784i4f5c02dj
99 verworfene Ideen und ein dutzend Probeshootings später, bleiben ein roter Sessel, ein roter Buntstift sowie eine rote Mütze ungenutzt. Ich gebe der „zufälligen“ Begegnung von letzter Woche Vorrang und ehre im Bildtitel auch den zweiten Protagonisten.
http://sternchenbilder.de/52/07_Rot_DerHandschuh.jpg
https://www.instagram.com/p/B89lSpAIq3d/
》Letzter Wille.《
Viele Ideen im Kopf. In meinem Archiv existieren bereits viele Bilder, die gut dazu passen würden. Es sollte etwas ganz Neues her. Ich hatte die Idee für einen Brief, der mit einem roten Wachssiegel verschlossen ist. Als Siegel wollte ich vielleicht eine Münze nutzen. Also mal ein paar Münzen herausgesucht. Eine rote Kerze angezündet, als Wachslieferant… ich nutzte dann einen Jeanshosen Knopf (Niete) als Siegel. Der war einfacher vom Wachs zu lösen. Einen Siegelring besitze ich leider nicht. Das einzelne Siegel fand ich dann recht langweilig. Am Ende ist eine Gesamtkomposition aller Protagonisten herausgekommen. 😅😉
https://www.instagram.com/p/B89u8IFK2Di/
Rot kann mehr sein als nur eine Farbe. Rot ist ein Gefühl, eine Warnung. Rot kann schmecken, rot kann dich erschrecken. Rot kann schmerzen, rot kann scherzen. Es kann sich verführen und dich irritieren.
https://www.instagram.com/p/B895601If4Z/
Die Schuhe des Karnevalsprinzen, während eines stürmischen sehr nassen Umzug am Karnevalssonntag.
https://www.flickr.com/photos/183867951@N04/49582810171/in/dateposted-public/