52 Wochen – Thema 6: Nachbarschaft
Beim Durchscrollen der sozialen Medien ertappe ich mich öfter dabei, gern woanders zu sein. So viele tolle Orte werden mir dort gezeigt. Türkisfarbenes Meer, alte Gebäude, beeindruckende Landschaften. Selbst in anderen deutschen Städten scheint man spannendere Momente einfangen zu können – eigentlich überall, nur nicht da, wo ich gerade bin.
Dass das nicht daran liegt, dass ich am trostlosesten Ort der Welt lebe, weiß ich selbstverständlich. Aber ich muss es mir immer wieder in Erinnerung rufen und ganz bewusst mit offenen Augen meine unmittelbare Umgebung betrachten, um das Besondere zu sehen.
Ein Spaziergang nur mit dem Ziel, zu entdecken, zeigt mir immer wieder etwas Neues. Ich staune dabei oft, was mir bisher entgangen ist. Und selbst wenn ich am Ende davon kein tolles Foto bekomme, gewinne ich etwas.
Nachbarschaft
Das heutige Thema soll Euch dazu anstiften, Eure Nachbarschaft fotografisch zu entdecken. Wie eng Ihr „Nachbarschaft“ dabei steckt, ist ganz Euch überlassen. Vielleicht geht Ihr einmal um den Block oder setzt Euch einen Radius von einem oder zwei Kilometer um Euer Haus. Wie es am besten für Euch passt, aber denkt bei der Wahl daran, dass es eine Herausforderung bleiben soll!
Inspiration
Ihr empfindet Euer alltägliches Umfeld als langweilig? Wunderbar – wie gut Trostlosigkeit in Fotos festgehalten aussieht, hat Chris Hieronimus in diesem Artikel gezeigt.
Marc von Martial hat bei einem Spaziergang zufällig die Schönheit von Kellerfenstern entdeckt. Sie zeigen sich trist und grau, aber als Serie ist ihre Vielfältigkeit unglaublich spannend anzusehen.
Ich selbst brauche für meine Portraits schöne Naturorte und keine grauen Straßen. Wie ich diese in einer Großstadt finde, habe ich in diesem Artikel erklärt und auch gezeigt, wie die auf den Bilder mystisch wirkenden Orte auf den ersten Blick beim Vorbeigehen wirklich aussehen.
Darius Ortman hat sich dieser Art Herausforderung ein Jahr lang gestellt. Er fotografierte 365 Tage lang seine Kleinstadt mit derselben Brennweite. Über das Projekt hat er hier ausführlich geschrieben.
Ihr seid in der Landschaftsfotografie zu Hause und braucht für Eure Bilder epische Natur? Wie fotogen Deutschland ist, hat Michael Breitung in einer Artikelserie gezeigt.
Ablauf
Jetzt raus mit Euch! Vergesst die Kamera nicht und nehmt Euch eine Stunde oder wenn möglich gern mehr, um Eure Nachbarschaft zu entdecken. Wir sind gespannt, welche Bildschätze bei Euch direkt um die Ecke liegen und hoffen, Ihr entdeckt etwas Neues bei dieser Herausforderung.
Schickt uns das Ergebnis bis zum Dienstag, den 18. Februar an kk@kwerfeldein.de per E-Mail oder nutzt in den sozialen Medien den Hashtag #kwerfeldein52. Wir zeigen jeden Samstag eine Auswahl der Einreichungen zu den wöchentlichen Themen.
Auch, wenn das Projekt „52 Wochen“ heißt, könnt Ihr jederzeit mit einsteigen, nur jede zweite Woche mitmachen oder einfach dann, wenn es Euch zeitlich oder thematisch am besten passt. Es ist eine Einladung, sich persönlichen Herausforderungen zu stellen und Neues zu kreieren!
Für wahr in der Nähe ist oft das interessantere zu finden.
Bei mir ein paar Straßen weiter.
https://www.flickr.com/photos/155142612@N07/49373144221/in/dateposted-public/
Meine Nachbarn mögen mich nicht:
https://www.flickr.com/photos/konradku/39965016721/in/dateposted/
Diese Woche heisst es also, meine Nachbarschaft fotografisch zu entdecken. Gut, ich fotografiere schon lange hier in Wängi, hauptsächlich Architektur. Aber dieses Mal wollte ich nach weniger offensichtlichen Motiven Ausschau halten. Und ich bin fündig geworden. Der wohl kleinste Biergarten der Schweiz :-)
https://francis-foto.ch/chalenge-52-wochen/#nachbarschaft
Durch ein 365 Tage Projekt ergab sich schon eine ganze Nachbarschaftserie und manchmal fehlen mir die Worte:
6/52 Ohne Worte /oder/ Mordsparty
Zugegeben, der alternative Bildtitel klingt vielleicht etwas provokant, aber sorry Liebe Nachbarn, bei eurer Party bin ich nicht dabei…
http://www.sternchenbilder.de/52/06_Nachbarschaft_Mordsparty.jpg
https://www.instagram.com/p/B8jZ86cit2k/?igshid=5jkrl79fvxnc
Aufgenommen am 11.02.2020
Nachbarschaft: Es ist immer wieder interessant, was man erstmals zu Gesicht bekommt, wenn in der eigenen Stadt aus einer Häuserzeile ein Gebäude entfernt wird: Gärten, Hinterhöfe, Baracken, „verwundete“ Aussenmauern …
https://www.instagram.com/p/B8lK7jmD0cf/?utm_source=ig_web_copy_link
In der Nachbarschaft:
https://www.instagram.com/p/B8l-DPdi9D0/
So, meins ist nun auch fertig 😊
https://www.instagram.com/p/B8mIh5bKY4y/?igshid=1e5ex8ex6lnza
Ein kleiner Durchschlupf für unsere und Nachbarskinder.
Vor Kurzem war er noch neu…
https://www.flickr.com/photos/157788467@N03/49539172803/in/album-72157712610572617/
Tja, meine Nachbarschaft wird seit einigen Monaten von einer hässlichen Baustelle mit noch hässlicherem Zaun nebst Baukran dominiert. Die Wiese, die sich über Jahre selbst überlassen war, gefiel mir deutlich besser!
https://www.instagram.com/p/B8oBNCiof0m/?igshid=sakneb37lmh1
In meiner Nachbarschaft – hier in Berlin auch Kiez genannt – soll am 7. Juni 2020 der „Tag des guten Lebens“ stattfinden.
Ein Tag komplett ohne Autos im ganzen Kiez. Man kann sich überall frei bewegen, über die Straßen laufen wie man lustig ist, viele Menschen aus der Nachbarschaft treffen, Musik machen, Waffeln backen, Tanzen, an einer langen Tafel mit Nachbarn über das Leben oder Politik diskutieren und vieles mehr.
An dieser Wand können Nachbarn aufschreiben, was das „gute Leben“ für sie bedeutet.
https://www.instagram.com/p/B8oFe0oo_70/?igshid=1veastphvws08
Da ich über meine Nachbarschaft vor einigen Jahre schon mal ein komplettes 52-Wochen-Projekt durchlebt hab‘, fiel es mir verhältnismäßig schwer, ein Bild zu finden, das alles auf den Punkt bringt. Eben nicht nur ein neues Bild für die alte Serie. Und dann ist da noch das Leitthema für dieses Jahr. Dinge zu Papier bringen:
https://instagram.com/p/B8oGaXIHMnr/
Nachbarschaft kann vieles sein. Bei meinem gestrigen Aufenthalt in einer für mich fremden Stadt habe ich spontan diese Foto zum Thema gemacht:
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1920×400:format=jpg/path/sda4a5dcfa0fb98b4/image/if45e1f05eec748ca/version/1581861866/image.jpg
Der vollständige Beitrag dazu findet sich hier:
https://www.dt-classics.de/2020/02/16/52-wochen-thema-6-nachbarschaft/
Danke fürs Interesse!
Hallo, mein Ganz-nah-dran-Bild in meiner Umgebung. Es gehört dazu und normal schau ich noch nicht mal hin. Bislang ist mir nichts besonderes daran aufgefallen…. https://www.doro-art.com/2020/02/14/13/
LG Doro
Hat richtig Spaß gemacht, in unserem kleinen Dorf nach Motiven zu suchen!
https://flic.kr/p/2itXzTn
Hier mein Beitrag zum Thema „Nachbarschaft“
https://www.instagram.com/p/B8om3ENip7A/
Ein paar Schritte entfernt und immer Videoüberwacht ;-)
https://www.instagram.com/p/B8o8T8mFMZs/
Eingang zum Polizeipräsidium.
Hallo und einen schönen guten Abend zusammen.
Etwas aus meiner Nachbarschaft
https://www.flickr.com/photos/sg_berlin/with/49544013628/
sind ein paar Aufnahmen geworden.
Unsre neue Kirche.
https://www.instagram.com/p/B8ddIbLA5Lp/?igshid=mh4g7dtql9aw
Ich habe da einfach mal einen Buchstaben hinzugefügt, sodass es sich in meinem Fall um die „Nachtbarschaft“ handelt. ;-)
Meine persönliche Herausforderung war es , mitten in der Nacht mit der Kamera um die Häuser zu ziehen. Hierbei habe ich mit Absicht auf ein Stativ verzichtet. Ich wollte mal testen, was mit meiner Kamera so möglich ist. Ein Bild muss auch nicht immer(!) zwangsweise „scharf“ sein, wie ich finde.
Besonders schön illuminiert fand ich in der näheren Umgebung diese grüne Haustür. Bei Tage bin ich schon oft an der Tür vorbei gegangen, ohne ihr besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Erst die Nacht hat ein besonderes Flair erzeugt, was mich angesprochen hat.
https://www.instagram.com/p/B8rJCAJKzy9/
Ich fotografiere viel hier im Dorf, eins der ersten Motive die ich damals fand, waren die Kaugummiautomaten. 4 Stück gibt es hier noch, anscheinend werden sie auch noch befüllt. Für mich sind diese Automaten auch Kindheitserinnerungen, ich habe früher Teile des Taschengelds in diesen Dingern versenkt.
https://www.flickr.com/photos/183867951@N04/49551716227/in/dateposted-public/
Ahoi, mein Beitrag zum Thema Nachbarschaft.
https://www.instagram.com/p/B8r4ErDIrJq/