52 Wochen – Thema 4: Versteckspiel
Als Kind hat man überall Verstecke gefunden. Im Gebüsch, unter der Rutsche oder hinter dem Sofa. Egal wie klein der Raum war, irgendwo fand sich eine Ecke, um sich suchen zu lassen. Aber auch als Erwachsene verstecken wir uns noch, wenn auch nicht mehr so klassisch und spielerisch.
Wir bleiben länger im Bett liegen oder gehen nicht ans Handy, um uns vor all der aufgestauten Arbeit zu drücken. Vielleicht kleiden wir uns in den schwarzen, viel zu großen Kapuzenpulli nicht nur, weil er so super bequem ist, sondern weil wir darin auf der Straße auch weniger auffallen? Es gibt viele Situationen dieser Art. Verstecken spielen wir ein Leben lang.
In unserer vierten Aufgabe geht es darum, das Versteckspiel fotografisch umzusetzen. Seid Ihr dabei?

© Joseph Ford aus dem Buch „Invisible Jumpers“
Inspiration
Bei der Umsetzung seid Ihr ganz frei. Überrascht uns gern! Vielleicht fotografiert Ihr einfach ein Versteck oder jemanden beim Verstecken. Vielleicht geht Ihr das Ganze auch so kreativ an wie Joseph Ford, der gemeinsam mit seiner Strickpartnerin Menschen mit dem Hintergrund verschmelzen lässt.
Unglaublich spielerisch gehen auch Giuseppe Palmisano oder Sandra Lazzarini mit dem Verstecken um. Sie bringen ihre Modelle in absurd wirkende Posen und kreieren damit surreal wirkende Portraits.
Kennt Ihr die Arbeiten von Dillon Marsh? Er hat Funkmasten in Kapstadt fotografiert, die als Bäume getarnt sind. Auch eine Art Versteckspiel, die ganz anders funktioniert.
Ablauf
Ihr habt eine Woche Zeit, ein Foto zu dem Thema zu erstellen. Ihr könnt diese kleine Hausaufgabe ganz für Euch selbst machen, Ihr könnt sie aber auch sehr gern mit uns teilen. Verlinkt dazu Euer Bild in den Kommentaren, nutzt den Hashtag #kwerfeldein52 in den sozialen Medien oder schickt uns Euer Foto ganz einfach bis zum 4. Februar 2020 per E-Mail.
Wir zeigen jeden Samstag eine kleine Auswahl aller Einreichungen und staunen über die Vielfältigkeit und Kreativität Eurer Arbeiten. Vielleicht habt Ihr schon gemerkt, dass auch wir aus der Redaktion die Themen in eigenen Bildern umsetzen. Anschließend zu sehen, was Ihr aus unserer Aufgabenstellung gemacht habt, ist eine tolle Bereicherung. Vielen Dank an alle, die sich bisher an dem Projekt beteiligt haben!
Auch wenn das Projekt „52 Wochen“ heißt, könnt Ihr jederzeit mit einsteigen, nur jede zweite Woche mitmachen oder wann es Euch zeitlich oder thematisch am besten passt. Aber bitte reicht keine Archivbilder ein. Ich verstehe, dass man gern auch ältere Fotos zeigen möchte, wenn sie perfekt zum Thema passen, aber das ist nicht der Sinn dieses Projekts. Es soll eine Herausforderung sein, Neues zu kreieren!
Das Titelbild stammt von Caleb Woods. Vielen Dank!
es war definitiv nicht einfach zu diesem thema ein motiv zu finden …
ich habe versucht die aufgabe mit einem thema zu verknüpfen, das uns alle irgendwie beschäftigt oder betrifft.
https://www.instagram.com/p/B73dpt5pI07/
Diesmal hab ich eine kleine Serie mit nicht ganz perfekten Verstecken erstellt.
https://www.instagram.com/p/B76YGy6oaR0/
Versteckspiel – nur ein Spiel?
https://francis-foto.ch/chalenge-52-wochen/#versteckspiel
Hinter dem Anlass, sich verstecken zu wollen, oder auch zu müssen, liegen Gründe, die vielleicht sogar darauf abzielen, gefunden zu werden. Mein Foto zum Beitrag ist dieses hier:
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=591×1024:format=jpg/path/sda4a5dcfa0fb98b4/image/if7cd4c52c999846b/version/1580492875/image.jpg
Der vollständige Beitrag findet sich in meinem Foto-Blog:
https://www.dt-classics.de/2020/01/31/52-wochen-thema-4-versteckspiel/
Freundlichen Gruß und recht herzlichen Dank für´s Interesse!
Mein Beitrag zum Versteckspiel: Zell am See/Österreich, 31. 1. 2020
https://www.instagram.com/p/B8BpebAJApz/?utm_source=ig_web_copy_link
4/52 Versteckspiel – Am Spechtloch
Ist denn schon Ostern?
Völlig verzweifelt ob ich bis Montag fündig werde kam nach tagelangem Versteckspiel endlich Leben in die Spechtlöcher… man möge sich meine Überraschung vorstellen.
P.S. Im Making-Of auf sternchenbilder.de findet sich auch der gesuchte Buntspecht, in der Ferne… mit 60mm…
Aufgenommen am 01.02.2020.
http://sternchenbilder.de/52/04%20Versteckspiel%20Am%20Spechtloch.jpg
https://www.instagram.com/p/B8BtuAziNrw/?igshid=e25spenq3xm4
Da es hier seit Tagen regnet, habe ich für diese Woche meine Pläne für ein Foto aus der Natur über den Haufen geworfen und meinen Hund Bruno fotografiert. Er kuschelt sich gern in sein Körbchen und möchte dann aber bitte auch nicht gestört werden – er ist halt auch schon ein alter Herr! Wenn ich das trotzdem tue ist er schnell beleidigt und flüchtet. Gern wäre er unsichtbar, wenn er dort so vor sich hin schlummert.
https://www.instagram.com/p/B8CDYjcIyfg/?igshid=174za6dmbo65c
Hierzu vielen mir auch anhieb mehrere Motiv-Ideen ein. Herrenschuhe, die unter einem Vorhang hervorgucken. Ein Film-Klassiker alá Miss Marple oder Edgar Wallace.
Dann sah ich, dass das schon jemand anderes als Bild umgesetzt hat. Es lebe die Vielfalt!
Daher griff ich also feste in die Horrorfilm-Kiste. Herausgekommen ist…
„The Bogeyman“
https://www.instagram.com/p/B8CILHLIVEB/
Tiere und Kinder sind dankbare Opfer mit denen man die ein oder andere Challenge sicherlich meistern kann 😊
Hier meine zwei umgesetzten Ideen zum Thema:
https://www.instagram.com/p/B8CO9yjoi9t/?igshid=1ryteg6gvoih3
Wir verstecken uns heutzutage hinter vielen Dingen. Wir verstecken uns hinter Onlineaccounts, Kleidung, Statussymbolen und fremden Meinungen welche wir aus Bequemlichkeit dann einfach zu unserer eigenen machen. Wir verstecken uns hinter Glaubensgemeinschaften und Religionen.
Hier ist mein Beitrag zu #kwerfeldein52
https://www.fotocommunity.de/photo/versteckspiel-s-ven-b/43429569
https://www.instagram.com/p/B8BdhCbHyZ8/?igshid=1i6wd8brtpn7l
Auch ein Versteckspiel kann ein Selbstportrait sein ;-). Jedes Foto, das man macht, ist auch ein Selbstportrait, ob man will oder nicht. #Kwerfeldein52 weckt zunehmend den (Schau-) Spieltrieb in mir. Ob man ein bisschen erschrickt, wenn man in einem Buch später auf diese Seite umblättert? Oder vielleicht lacht man auch. Oder schüttelt den Kopf. Alles gut.
Zufällig stehen im Regen 4 Jungs vor mir, sprechen mich an und fragen, ob ich sie für eine FotoChallenge fotografieren kann. Umgedreht haben sie dann auch bei meiner „FotoChallenge“ mitgemacht und sich auf offener Straße „versteckt“ :-)
https://www.instagram.com/p/B8CWBF3o7fO/
Mein Betrag zum Thema ‚ Versteckspiel‘ :
https://www.instagram.com/p/B8EDpeNoHHE/?utm_source=ig_web_copy_link
Liebe Grüße, Michael
Man kann das Ganze auch ein bisschen sehr wörtlich nehmen und sich beim Spielen verstecken, schätze ich? ;D
Mein Beitrag findet sich hier: https://www.mariewestfeld.de/522-versteckspiel/
Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber meine Familie sucht regelmäßig das Weite, wenn ich ein Foto machen möchte oder einfach etwas ausprobieren will. Von daher ist dieses Foto absolut typisch und passt m.E. ganz gut zum Thema Versteckspiel. https://www.instagram.com/p/B8EJ-hToEVy/
Hallo zusammen,
ich muss schon sagen immer wieder eine richtige Herausforderung in der einen Woche und nebenbei was umzusetzen.
Aber hier ist meins
https://www.flickr.com/photos/sg_berlin/49477736487/in/dateposted-public/
Auf der anderen Seite des Verstecks…
https://www.flickr.com/photos/157788467@N03/49478434216/in/album-72157712610572617/
Versteckspiel
Es mag eine Unterstellung sein… V I E L L E I C H T
Aber wie ehrlich sind wir zu uns selbst? Anderen gegenüber? Zu der Familie, zu Kollegen, Kunden, Handwerkern, Freunden…spielen wir immer mit offenen Karten?
https://www.instagram.com/p/B8EwsQvIsBA/
Thema Nummer 4.
Ha … https://www.instagram.com/p/B8E8cBMI2uK/?igshid=10uxti9zu4gub
Die Natur macht vieles möglich
mein Vorschlag zum Versteckspiel
https://www.instagram.com/p/B8EnhxHlfKF/
Mir war diesmal nach etwas Melancholischem…obwohl das Thema eher nach Spaß und Lebensfreude klingt. Aber man kann ja nicht immer gut drauf sein. Es gibt eben gute und nicht so gute Tage.
https://www.instagram.com/p/B8FBoJnob1E/?igshid=pdqzhokbaivp
Servus,
hier mein Beitrag zum Thema Versteckspiel.
Die Geschichte dazu gibt es unter dem Post auf Instagram.
https://www.instagram.com/p/B8FLzFHIX6C/
Mir war mal nach ein bisschen Gesellschaftskritik, weswegen vielleicht nicht gleich offensichtlich ist, wo das „Versteckspiel“ ist. In dem dazugehörigen Text erkläre ich es aber genauer. https://www.instagram.com/p/B8Ea37XCYuF/
Auch wenn ich dieses Mal eher etwas „tiefgründigeres“ im Sinn hatte, muss ich daran allerdings noch etwas arbeiten…
Und die kleinen Fellnasen gehen doch immer.
https://www.instagram.com/p/B8G5NtqCqPC/?igshid=khdgbtgie6im
Blogartikel dazu: Projekt 52 – Woche 4: Versteckspiel | sammelsurien
Manchmal hat man eine Bildidee und die Umsetzung gelingt auf Anhieb. Bei diesem Thema war bei mir das Gegenteil der Fall.
Am Ende gab es dann aber doch noch ein Bild und ein Happy End: https://www.instagram.com/p/B7-xhDxHrNm/