Wir leben in einer Welt unserer eigenen Schöpfung. Obwohl wir im selben physischen Raum wie andere existieren können, ist die Art und Weise, wie wir den Raum wahrnehmen, völlig einzigartig – basierend auf unserer Geschichte, unseren Neigungen, Hoffnungen und Ängsten.
Auf diese Weise existieren wir alle in imaginären Landschaften und die Ereignisse, die sich in diesen Landschaften abspielen, werden entsprechend der Vorurteile unserer Wahrnehmungen verstanden.
In dieser Serie wurden alle Landschaften konstruiert: Keiner dieser Orte existiert in der Realität, sondern wurde als Scheinwelt kreiert. Jedes Foto zeigt Figuren, die sich in der Innenwelt dieser Landschaften mittels Metaphern und surrealer Erzählung auseinandersetzen.
Dieser Artikel wurde für Euch von Katja Kemnitz aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.
Tolle Bilder, Thema gleicht Traumwelten, aus denen ich gerade erwacht bin…
Sehr gelungene Bilder. Erinnern an die Werke von Magritte. Fotografien kann ich sie allerdings nicht nennen. Spielt aber wahrscheinlich keine Rolle.
Blogartikel dazu: Die Zeit – 15.04. – 26.04.2019 – Digitaler-Augenblick.de