Die Serie „The Night / Explore“ ist ein Teil eines größeren Fotoprojekts des französischen Fotografen Yohan Terraza. Die Serie ist stark von seinen Kindkeitserinnerungen inspiriert. In ihr geht er auf die Suche nach Stille, Einsamkeit und Kontemplation. Die Fotos dazu entstanden alle in Frankreich an der Atlantikküste in Gironde.
Jeder, der den Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung in seiner Gänze sieht, fühlt sich auf einmal sehr klein. Und beim Anblick all dieser Sterne und Welten entestehen so viele Fragen. So geht es auch Yohan:
Es geht mehr um Zeitbilder als Raumbilder. Der symbolische Mensch in jedem Bild ist eine Allegorie auf die Rolle der zweiten Geige, die der Mensch im Universum spielt. Wir sollten nicht Schauspieler, sondern Zuschauer dessen sein, aus dem wir alle entstanden sind. Jedes noch so kleine Lebewesen kommt aus derselben Wiege. Das ist es, wonach ich suche: Die Erinnerung daran, woher wir kommen und wohin wir zurückgehen werden. Das Universum besteht aus Zyklen und wir bestehen aus vergessenen Erinnerungen. Der Mensch ist nur ein Stück in einem viel größeren Ganzen.
Weitere Arbeiten von Yohan findet Ihr auf seiner Webseite, auf der er sich French Outdoor Photographer nennt. Wenn er nicht reist, arbeitet er als Hochzeitsfotograf. Folgen könnt Ihr ihm auch auf Facebook oder Instagram.
Ähm. Ok. Krass.
Technisch eindrucksvoll, aber wo wird da die Nacht erkundet?
guck nochmal genau hin ;)
Wenn ich mir die an sich schönen Bilder anschaue, „stemple“ ich mir in Gedanken die Figur weg.
Gruß
Karlheinz
Machst du das auch bei Gemälden von C.D.F. ?
Nein, warum sollte ich? Ich weiß noch nicht mal wer C.D.F. ist, ich werde mich hüten. Ist denn das so abwegig? Die Bilder wirken auf mich besser ohne Mensch, der sich in Szene setzt. Darf doch sein, oder?
Ulrich meint sicher den Maler Caspar David Friedrich. Und natürlich hat jeder einen anderen Geschmack und du kannst die Fotos ohne Mensch besser finden. Ohne Mensch wären es aber komplett andere Bilder mit anderer Bedeutung.
Ohne Mensch wären diese großartigen Fotos absolut langweilig.
Wie gewaltig das Universum – und wie klein die Menschheit.
Das sehe ich genau so. Allein weil der Vordergrund so leer wäre, der Mensch bringt für mich auch Dynamik ins Bild.
Blogartikel dazu: Kurz und sch(m)erzlos (14.10.16) – Monstrop•lis
Die Naturaufnahmen erzeugen eine besondere Lichtstimmung und der Mensch ist hier ein elementares Gestaltungselement.
Tolle Bilderserie! da musstet ihr aber lange Stehen bleiben um so scharf abgebildet zu werden oder? Wir planen am Donnerstag eine Nacht-Exkursion, wobei wir blutige Anfänger sind =)
Wir wollen uns einfach mal in der Milchstraßenfotografie üben….
Kannst du Tipps geben die man als Anfänger beherzigen sollte?
Grüße Manuel
Mega Bilder, ich bin begeistert… Das sollte ich mir für den nächsten Urlaub auch einmal vornehmen…
Einfach Mega Bilder!
Tolle Bilder. Ich mag Natur Fotografieren, leider ist nicht immer möglich.
Mega Bilder!