Die Serie „Souvenir d’un Futur“ dokumentiert das Leben von Senioren in den sogenannten „Les Grands Ensembles“ um Paris. Der größte Teil der Hochhäuser enstand zwischen den 1950er und 1980er Jahren, in der Zeit der Immobilienkrise, um der Stadtmigration und den Zustrom ausländischer Migranten gerecht zu werden. Die großen Wohnviertel werden heute oft von den Medien stigmatisiert. Laurent Kronental möchte weg von diesen Klischees. Ihn faszinieren diese ehrgeizigen Projekte und die Lebensbedingungen der Menschen, die dort alt wurden und viele Erinnerungen an den Ort haben.
Laurent möchte die vernachlässigte Generation in den Mittelpunkt stellen. In seinen melancholischen Aufnahmen zeigt er die unterschätzte Schönheit dieser vorstädtischen Gebiete. Für sein Projekt besuchte der Fotograf vier Jahre lang immer wieder die Grands Ensembles und nutzte eine analoge Großformatkamera. Die alten Architekturen wirken oft sehr futuristisch und stehen im Widerspruch zu den Portraits der dort lebenden Senioren.
Laurent ist Autodidakt und entdeckte die Fotografie für sich auf einer Reise nach China. Seitdem haben ihn die großen Metropolen gefesselt, deren Vielfalt an Architekturen und ihre Bewohner mit ihren persönlichen Geschichten.
Wunderbare Serie. Ich bin beindruckt.
Die Architektur offenbart eine schreckliche Schöheit.
super formuliert, das trifft genau was ich beim ansehen gefühlt habe.
Amazing series, congratulations, Laurent.
Love your view on these impressive architectural complexes.
Sehr schön, ich bin sehr angetan. Man kann ja von der Architektur halten was man will, aber hier hat sich zumindest jemand etwas dabei gedacht, davor habe ich Achtung.
Unglaublich faszinierend! Stefan hat es auf den Punkt gebracht!
sehr sehr gut! Stil, Thema und fotografische Umsetzung!
Die Architektur der Gebäude wurde beeindruckend in Szene gesetzt. Zusammen mit den Portraits ist eine wirklich tolle Serie entstanden, welche durch den Text perfekt wiedergespiegelt wird. Klasse!
Tolle Serie mit beeindruckenden Aufnahmen einer nicht minder beeindruckenden Architektur.
Ich bin auch sehr beeindruckt. Die Bilder vermitteln mir eine Stimmung von erdrückender Stille.
Beste Serie seit langem, hier stimmt alles… Toll, dass auch die Menschen gezeigt werden – ohne (fotografrische) Klischees zu bedienen…
Diese Formen. Diese Farben. WOW!
Ich bin gerade wahnsinnig beeindruckt. Die Gebäude wirken für mich so futuristisch und modern doch gleichzeitig dieses paradoxon mit den dort lebenden Senioren. Eine der schönsten Serien die ich in letzter Zeit gesehen habe.
Auch ich bin beeindruckt von der Serie! Ich mag die gekonnte Mischung aus Architekturaufnahmen und berührenden Porträts. Die Architekturaufnahmen wirken auf mich durch die tolle Tiefenstaffelung besonders beeindruckend.
Ich bin sehr beeindruckt, eine faszinierende Arbeit!
Ooooh, danke, sehr interessant, Paris ist offenbar eine Reise wert.
Ich war schon öfters in Paris, aber diese Bauten habe ich noch nicht gesehen.
Erinnert mich irgendwie an Metropolis von Fritz Lang.
Morbide und gleichzeitig schön
jupps, war auch mein Gedanke – Fritz Lang. Mich würde interessieren wer der/die Architekt(tin)ten dieser Semi-Metropole gewesen ist – hab nix gefunden bisher : (
Die Bilder überzeugen – topp!!!
//MAtz
Je suis baff. Klasse Serie! Danke fürs Zeigen.
Ganz großartige Bilder!
Wer noch mehr über das Projekt erfahren will:
Ein sehr interessantes Interview (in englischer Sprache) mit dem Laurent Kronental habe ich hier gefunden:
http://www.urbanautica.com/post/126078745629/laurent-kronental-souvenir-dun-futur
Blogartikel dazu: Dies und das #4 | Spuelbeck.net