Chad Moore: Anyone in love with you?
Die Hedonisten unserer Zeit feiern nicht nur das Leben, sie zeigen auch ihre Wunden an Augen, Armen und im Herzen. Ob nackt auf kalten grünlich schimmernden Fliesen oder weit über der Stadt mit Blick auf die blinkenden Lichter unter ihnen.
Sie sind schön, sie sind cool und sie tragen ihre Kleidung wie dieses Modell mit der Zahnlücke, damals Ende der 90er Jahre. Sie summen und schauen wie Patti Smith, mit der Kippe im Mundwinkel. Heimatlos, grenzenlos – sie sind frei.
Sie verbringen ihre Nächte tanzend in Clubs oder draußen vor der Stadt im See bei Morgengrauen. Suchen Nähe und brauchen Abstand. Wollen Selbstverwirklichung und Spaß. Sie feiern den Luxus der Jugend, begierig.
In ihren Köpfen schlummern die Träume wie Raubkatzen. Die Möglichkeiten sind viele.
Das Buch verbirgt sich in einem roten Schuber und der Titel „Anyone in love with you? (already knows)“ lässt offen, was der Liebende weiß. Das Buch selbst ist roh belassen. Eine einfache Fadenheftbindung hält die einzelnen Blöcke zusammen. Fast möchte man eine Analogie zum Inhalt entwerfen, aber das überlasse ich den Interessierenden ganz allein.
Chad Moore fasst ein Lebensgefühl zusammen. Das einer auserwählten Jugend, die manchmal nicht weiß, wohin mit sich. Die sieht, dass Werte sich in Luft auflösen, dass die Götter ihrer Eltern wertlos sind.
Wir sehen Kinder, die zu Erwachsenen werden. Sie befinden sich gerade auf der Schneide zwischen Behütetsein und Losgelassenwerden und ihr Leben wirkt wie ein nie enden wollender Videoclip, zu dem nur die Schönen Zugang erhalten.
Ich könnte einen ganzen Fragenkatalog formulieren, wenn ich die Bilder sehe. Fragen über uns, das Wollen und Müssen, Fragen über die Bedeutung von Freundschaft. Fragen über Nähe und Abstand, über Tiefe und Oberflächlichkeit. Fragen über das Wohin. Und über die Liebe.
Natürlich ist das eine sehr subjektive Wertung meiner Eindrücke. Das Buch lässt mich nicht kalt. Vielleicht entwerfe ich eine Meinung über eine Jugendkultur, die so überhaupt nicht exisitiert und jongliere mit meinen eigenen Vorurteilen beim Betrachten der Hippen und Schönen.
Aber leider ist mir gerade mein Bier ausgegangen und auch die Kippe im Mund will nicht so recht schmecken, wobei mir gerade auffällt, dass ich Nichtraucher bin. Die Identifikation fällt mir also schwer.
Chad Moore, der Fotograf, lebt in New York. Das ist aber auch schon fast alles, was es über ihn zu sagen gibt, denn obwohl wir hier dem Leben, dem Rausch und den Genüssen uns unbekannter Menschen folgen dürfen, so hält Chad Moore sich mit Informationen über seine Person völlig zurück.
Für wen ist dieses Buch nun eigentlich? Vielleicht für diejenigen, die ein bisschen mehr Wirklichkeit auf Bildern möchten, ungeschönt und ein bisschen trashig? Vielleicht auch für die, die sich selbst gern so sehen möchten oder ruhelos umherirren, suchen und nicht finden. Oder aber für die, die gern zuschauen, beobachten, lächeln und vielleicht auch ein bisschen den Menschen lieben.
Wer das Buch gern besitzen möchte, macht entweder bei unserem Gewinnspiel mit oder aber er vertraut lieber auf seinen Geldbeutel und bezieht das gute Stück über dienacht.
Informationen zum Buch:
Offene Fadenheftung,
14 x 20 cm,
158 Seiten,
Buch im Schuber
limitiert auf 600 Stück
35 € + 3 € Versand innerhalb Deutschland
Um das Buch zu gewinnen, schreibe einen Kommentar unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir es per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!
Na, dann beginne ich mal mit meinem Wunschgewinn, nämlich dem kurzweiligen Buch von Chad Moore: Anyone in love with you? Und was die Identifikation betrifft……da gibt es einen Schuhkarton mit nicht wenigen Bildern, die damals wohl mit einer Pocket gemacht wurden :-) Is‘ schon ’ne Weile her ;-)
Ein ruhelos umher irrender, der erkannt hat das die Götter der Eltern tot sind und nun auf dem Weg zu seinen eigenen ist, würde das Buch gerne gewinnen :-)
Ich hab vergessen den Titel zu erwähnen: „Chad Moore: Anyone in love with you?“
Gehts hier um Suchergebnisse?
die gewinnspielregelseite wird auch für verlosungen mehrerer dinge auf einmal verwendet. oops, jetz hab ich teilgenommen.
„Anyone in love with you? (already knows)“ würde sich wunderbar in meine Sammlung einreihen :)
Chad Moore: Anyone in love with you?
Würde sich auch bei mir als Inspiration und Rückblick auf das Leben machen.
Hach, das wäre schön „Anyone in love with you?“ daheim zu haben.
„Anyone in love with you? (already knows)“ würde meine kleine Sammlung wunderbar erweitern….
Chad Moore: „Anyone in love with you?“ – ich würde mich freuen!
… dass die Götter ihrer Eltern wertlos sind.. klingt ja fast negativ wie du das schreibst.
aber das Buch klingt gut .. ich hätte gerne einmal: Chad Moore: Anyone in love with you? .. bitte danke
ich weiß nicht, ob ich bilder von abgestürzten halb-erwachsenen in meinem bücherschrank bräuchte…schicks rüber, ich rauch drüber eine und geb dann bescheid :-)
Ich mag ehrliche Bilder. Also interessiert mich das Buch.
Bilder, die man anschaut und der Film im Kopf entwickelt sich dazu. Rückblicke auf die eigene Jugend, Interpretationen der dargestellten Situation, der Geschichte der Protagonisten am Bild. Schön. ist das.
!WILL ICH BITTE HABEN! :-)
Danke für Euren Hinweis. Wir haben die Formulierung am Ende des Artikels rausgenommen. Einfacher Kommentar mit bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse reicht. ;)
Martin, du darfst gar nicht teilnehmen :-P
“Chad Moore: Anyone in love with you?”
Das hört sich spannend an. Ein bisschen wie eine sehr durchgestylte Form von Trainspotting. Vielleicht ist das so, wenn aus den 90ern die Nuller werden…
Ich würde gerne ein wenig in dem Buch von Chad Moore: Anyone in love with you?, blättern und die trashige Wirklichkeit auf mich wirken lassen …
Schönes Buch. Macht sich super in meinem Schrank!
Wäre interessiert. Und zum SEO Effekt fällt mir ein witziger und ehrlicher Artikel von Kai Müller ein: http://stylespion.de/ikea-katalog-2011/6057/
Das würde ich unglaublich gerne gewinnen! :)
Nun ja, erinnert mich irgendwie an die Bilder von Nan Goldin und ein bissl‘ Jürgen Teller…nur halt mit aktuelleren Bezug zur „Generation Pisa“.
Ja, ich hätte das auch gerne :-)
Gerne würde ich das Buch haben. Ist ja auch ein interessantes Projekt.
Trotz vielleicht nicht reibungsloser Identifikation mit dem Subjekt … mit dem Objekt “Chad Moore: Anyone in love with you?” kann ich doch etwas anfangen ^^
Erinnert mich irgendwie an Nan Goldin, sehr eindringlich, sehr intensiv, sehr nah und rastlos. Tolles Buch.
Also ich habe schon einige Bücher dieser Gattung, weshalb sich dieses hier perfekt in der Sammlung einfügen würde…
Außerdem bin ich aktuell blank und kann mir keine Fotobücher leisten und bitte deshalb um ne Dose Mitleid….
Chad Moore: “Anyone in love with you?”
– Schaut interessant aus!
Chad Moore: “Anyone in love with you?” – Ja bitte :)
Jep, das Buch würde mich auch reizen, ich reihe mich also ein und wünsche es mir als Gewinn! :)
Chad Moore: “Anyone in love with you?” – würde gut in meine Fotobuchsammlung passen.
Schöner Artikel zum Buch! Die Fragestellung, was Zeitgeist und was Vorurteil bzw. Wunschvorstellung ist trifft es IMHO genau ins Schwarze. „Anyone in love with you? (already knows)“ würde ich mir gerne näher ansehen!
interessantes Buch- und für nur 35€ darf man dann auch in der Anonymität weiterleben ;)
..wirklich sehr nah und „umgeschönt“. mag das sehr! *
“Chad Moore: Anyone in love with you?” bekäme einen Ehrenplatz im Regal. Ich würde mich sehr darüber freuen.
„Anyone in love with you? (already knows)“
Titel. Spricht mich an. Junge Generation – bin ich. Thrash. Sehnsüchte. Nächte. Farben.
Würde sich gut als zweiter Grundstein einer hoffentlich bald großen Fotobuchsammelung machen. :)
Bisher hat es bei mir noch nie geklappt mit Gewinnspiele, aber die Hoffnung stirbt zu letzt. Ich würde mich auf jeden Fall freuen.
zum Vergleich, mit eigenen Arbeiten in Umsetzung und Bildaufbau, unserer ‚Jugend‘ scheint ‚Anyone in love wth me‘ einfach ideal :)
Die Fotos sehen wirklich interessant aus, das Buch würde ich gerne einmal selbst in der Hand halten :)
Das Buch inspiriert mich selber was neues zu erschaffen :)