Fotogenes Deutschland – Zugspitze
Die Zugspitze mit ihren 2962m markiert den höchsten Punkt Deutschlands und liegt genau an der Grenze zu Österreich. Auch wenn sich im Sommer hunderte Menschen auf der Gipfelterrasse treffen und es vorkommen kann, dass man am Übergang zum Gipfelkreuz anstehen muss, bietet die Terrasse einen idealen Aussichtspunkt in die umliegende Bergwelt. Bei guter und klarer Sicht – vor allem bei Föhnlage – reicht der Blick bis nach München und in die Italienischen und Schweizer Alpen.
Während ich zu den normalen Betriebszeiten der Bergbahnen nicht mit dem für die Landschaftsfotografie so wichtigen flachen und weichen Licht rechnen kann, ermöglicht die österreichische Zugspitzbahn im Sommer und Herbst seit ein paar Jahren mit ihren Vollmond- und Sonnenaufgangsfahrten ideale Voraussetzungen für stimmungsvolle Bilder. Die Fahrzeiten der Bahn sind dabei entsprechend der Sonnenauf- bzw. -untergangszeit angepasst, so dass immer genügend Zeit zum Fotografieren bleibt.
Halten sich die Möglichkeiten für Weitwinkelaufnahmen eher in Grenzen, kann ich mit einem leichten bis mittleren Tele unzählige verschiedene Motive ausfindig machen. Dank der verdichtenden Bildwirkung eines Teles sind Gipfel, die bis zu 100 Kilometer auseinanderliegen, wie Scherenschnitte im Bild komprimierbar. Kommt dann noch das passende Licht hinzu, entstehen stimmungsvolle, nicht alltägliche Aufnahmen aus den Bergen.
Auch, wenn ich den Sonnenauf- bzw. -untergang mit vielen anderen teilen muss und ihn nicht – wie auf unbekannteren Bergen ohne Seilbahn – einsam genießen kann, ist es für mich immer wieder ein unbeschreibliches Erlebnis, nach dem ich meistens mit mehreren guten Aufnahmen nach Hause komme.
Schönes Fleckchen Erde Stefan und klasse Bilder.
Danke fürs zeigen.
vg roger
das sind (auch) sehr kräftige Farben, dennoch gefallen mir die Bilder sehr. Haben was natürliches. Sieht nicht „gefotoshoppt“ aus, wie sonst so häufig.
Da würde ich jetzt gerne rumkraxeln. Klasse!
Das letzte Foto gefällt mir außerordentlich gut. Kompliment, Stefan.
Genial, wie im Titelbild die Windfahnen zu sehen sind. Tolle Bilder, toller Text.
Die Bilder sehen stark aus, ohne Frage. Dennoch finde ich die Farben doch ein bisschen zu heftig, ich bin hier (Nepal) auch viel in den Bergen unterwegs und bin auch oft versucht die Bilder so zu übersättigen, wenn ich dann aber mal wieder nach einem Trek in meine Bilder reinschaue (also die schon bearbeiteten vom vorherigen) merke ich wie das eigentliche Feeling verloren geht und drehe überall ein bisschen runter.
Doch ich beschwere mich auf einem Niveau was über 2962 Metern liegt ;)
Wunderbare Fotos, vor allem die Wolkenformation auf dem vorletzten Bild sieht einfach nur genial aus.
Schöne Bilder vom „Grenzberg“ aus :) Ich bin in den letzten 2 Jahren im Sommer auch von der Tiroler Seite (Ehrwald) zur Sonnenaufgangsfahrt gestartet. Es ist einfach beeindruckend – und das Frühstück danach ist auch immer wieder gut ;)
Schade! Vor einigen Jahren konnte man noch nach geschaffter Zugspitzbesteigung allen Touris adieu winken, im Münchner Haus nächtigen und mit den wenigen Mitsteigern_innen in wunderschöner Ruhe den Sonnenaufgang anschauen.
Ansonsten wie einige Vorredner, etwas weniger bonbon wäre angebracht gewesen, ansonsten ganz nette Bilder.
….ganz nette Bilder… ?
ist das nicht das Furchtbarste, was man einem engegierten Fotografen attestieren kann ?
Grüße
Andreas
Mehr ist es ja auch nicht.
Möglich, aber ich habe meine Standards und über „nette Bilder“ geht es eben nicht, im übrigen laufen auch genug meiner eigenen Sachen unter „nette Bilder“. Immerhin muss ich dazu sagen, dass ich durchs Bergsteigen alpin sehr verwöhnt bin und weiß, dass da deutlich mehr geht als ein paar Bergketten im Morgen- oder Abendlicht.
Schöne Bilder, in der Tat, aber eben: Irgendwo schon gesehen ;-), die Spannung fehlt halt für den Betrachter.
Da kann ich mich nur anschließen… wirklich ganz großes Kino. Sollte ich mal auf meine Do-to-Liste dieses Jahr setzen. Besonders die letzten beiden Bilder haben es mir angetan. Respekt!
Gruß
Michi alias mcPhotoArts
hab überlegt, irgendwas fehlt oder ist zu farbig?!
das geht mir manchmal auch mit eigenen fotos so, bearbeite nach pause neu und dann ist es wieder nichts….ein bischen feeling ist verloren gegangen…
Fantastische Bilder!
Sehr schöne Farben und Kontraste ohne das die Bilder unnatürlich wirken.
Vielen Dank an alle für die positiven aber auch kritischen Kommentare.
Ich finde es immer wieder spannend wie unterschiedlich die Bilder ankommen, aber Geschmack ist ja bekanntlich verschieden!
Gruß
Stefan
Tolle Bilder, vielen Dank!
Kenne die Zugspitze selbst nur „tagsüber“
Grüße
Dirk
Tolle Bilder!
Ich kenne die Zuspitze auch bei Sonnenaufgang…
…auch wenn man es sich mit vielen anderen teilen muss, ist es ein tolles Erlebnis da oben!
Viele Grüße
Marco
Schoene Bilder, besonders die ersten beiden nach dem Text stechen in meinen Augen heraus. Das Rot in dem vorletzten Bild ist mir persoenlich allerdings zu krass. Ein bisschen weniger Saettigung wuerde mir besser gefallen.
Eine wirklich schoene Serie!
Viele Gruesse,
David
…coole Bilder, kräftige Farben!
Ganz gleich ob Winter oder Sommer – Top of Germany bietet zu jeder Jahreszeit spannenden Motive. Am liebsten kurz vor oder nach einem heftigen Tiefdruckgebiet… ;-))
Tschüß Mark ;-))