Interview Landschaft Portrait Im Gespräch mit Tom Bittner Tom Bittners Fotos sind ungewöhnlich gewöhnlich. Aus dem Alltag gegriffen, frisch und direkt kommen sie daher, die Aufnahmen eines Fotografen, den […]
Aktion Reportage Wesentliches – Eure Fotos, unsere Auswahl Also bevor wir anfangen: Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen, auch wenn die Aktion zeitlich relativ knapp bemessen war. Eure Ergebnisse […]
Portrait Technik Der Weg durch den Photoshop-Dschungel Bevor ich vor etwas mehr als 5 Jahren das erste Photoshop Tutorial angesehen habe, war ich überzeugt, dass die Sache mit […]
Technik Holga-Objektiv für die DSLR Unsere Redakteurin Patricia hat vor Kurzem über ihre Liebe zur ungewöhnlichen Kamera Holga geschrieben. Ich habe auch eine Holga, nutze sie […]
Nachrichten Reportage INTERVIEW PROJECT GERMANY Eigentlich sollte das folgende Projekt in den kommenden Browserfruits erscheinen, und auch da wäre es nur unter der Rubrik „Blick über […]
Geschichte Kalotypie oder die fotogenischen Zeichnungen Während die Daguerreotypie in Frankreich erfunden wurde, erforschte William Henry Fox Talbot zur gleichen Zeit in England eine andere Methode der […]
kwertext Straße Fotografieren: Ein Lebensgefühl Heute machen wir es mal anders. Dieser Artikel soll nicht nur auf der kognitiven Ebene ansprechen, sondern insbesondere die Emotionen des […]
Interview Portrait Im Gespräch mit Felix Rachor Die beeindruckenden Arbeiten von Felix Rachor verfolge ich schon seit einigen Jahren. Außer, dass er sich vor Kurzem im Bereich der […]
Aktion Reportage Wesentliches: Eine Aktion auf KWERFELDEIN Viele von Euch kennen bestimmt das Persona Projekt von Jason Travis auf flickr. Das Ding macht ja schon seit geraumer Zeit […]
Einblick Surreal Eintauchen in andere Welten Ich mag es, mit meinen Bildern Emotionen beim Betrachter zu wecken. Dabei spielt es für mich keine allzu große Rolle, ob […]
Einblick Portrait Donnerstag, 7 Uhr Donnerstag, 7 Uhr, aufwachen, in den Himmel schauen und in den Himmel denken … Kaffee! Bettwärme genießen, Laptop aktivieren, zielloses Surfen im […]
Technik Crashkurs Analog Teil 3: Negative abfotografieren Im dritten Teil unseres Crashkurses möchten wir Euch eine Alternative zum Scannen Eurer Negative vorstellen. Diese ist besonders interessant für all […]
Technik Crashkurs Analog Teil 2: Negative scannen Heute soll es einmal um das Digitalisieren von Filmmaterial gehen. Seit einiger Zeit beobachte ich, dass viele Menschen wieder gern analog […]
Technik Crashkurs Analog Teil 1: Filme entwickeln Viele würden ihre Analogfilme gern selbst entwickeln, trauen sich aber nicht, weil sie denken, dass es ihnen zu kompliziert oder teuer […]
Interview Straße Im Interview: Guido Steenkamp Mein Name ist Guido Steenkamp, ich bin 38 Jahre alt und lebe seit 14 Jahren in Berlin. Ich fotografiere seit meinem […]