Das Projekt „Beauty Warriors“ ist eine Portraitserie von Frauen, die seltsame Schönheitswerkzeuge, Masken und Verbände tragen, die etwa versprechen, ohne chirurgische Eingriffe die Nasenform zu ändern, das Lächeln zu trainieren oder das Doppelkinn und andere vermeintliche Unvollkommenheiten loszuwerden. Fotografiert hat sie die schottische Fotografin Evija Laivina.
Gefunden hat Evija die Werkzeuge auf beliebigen Einkaufsseiten. Man muss nicht lange danach suchen, überall wird man vor allem als Frau darauf hingewiesen, dass man nicht perfekt ist und bekommt direkt eine Lösung dazu geliefert. Meist sind es Diäten, Shapewear oder Cremes und manchmal seltsame Utensilien, wie auf diesen Bildern. Mit den immer wieder neu geschürten Unsicherheiten wird Geld gemacht. Also schürt man fleißig weiter das Bodyshaming.
Evija macht in ihrer Serie auf sehr clevere Weise auf das Problem aufmerksam. Die Frauen auf den Bildern sehen ernst und herausfordernd in die Kamera, während sie die bizarren Requisiten tragen. Ich möchte ihnen sagen: „Ja stimmt, echt dämlich.“ Und mich gleichzeitig entschuldigen, weil ich doch selbst Teil dieser absurden Maschinerie bin.
Evija arbeitet vorrangig an Projekten, die die Besessenheit von Perfektion, ästhetische Chirurgie sowie weibliche Schönheitsstandards in unserer Gesellschaft behandeln. Mehr von ihr findet Ihr auf ihrer Webseite.
einfach cool
Furchtbar, was Menschen sich antun ^^
Tolle Serie!
Einige der durchweg bizarren »Erkzeuge« erschliessen sich mir
partout nicht, bzw. was sie bewirken sollen.
Dennoch – fotografisch bemerkenswert umgesetzt.
Danke
… es soll natürlich »Werzeuge« heissen
Das ist ja wirklich kaum zu glauben.
Ich bin ein Mann, d.h. die Werbung bietet mir so etwas nicht an. Seit meinem 50. Geburtstag werden mir von den ach-so-intelligenten Algorithmen vorzugsweise Kreuzfahrten nach Norwegen, Toupets, Viagra und Sterbegeldversicherungen angeboten.