Der Reisefotograf Michael Schauer zelebriert in seiner Serie „North“ den Winter, die Kälte und das Eis. Das Projekt ist eigentlich eine Geschichte, die ich trotz mehrmaligem Lesen weder eindeutig der Fiktion noch der Realität zuordnen konnte. Mit wenigen Worten und noch weniger Farben hat Michael es geschafft, eine bedrückend mystische Atmosphäre zu schaffen. Die in diesem Beitrag gezeigten Bilder sind lediglich ein kleiner Auszug eines größeren Projekts auf Behance.
Mit „North“ wollte ich die Geschichte einer Expedition in die Polarregionen der Erde erzählen. Die surrealen Elemente sowie der Protagonist und sein geistiger Verfall dienen hier lediglich als Bindeglied, das die einzelnen Kapitel zusammenhält. Im Fokus stehen aber ganz klar die gewaltigen Eisgiganten des Nordens, die sich still und anmutig in Geschwindigkeiten außerhalb der menschlichen Wahrnehmung fortbewegen. Norths Bildsprache dokumentiert eine fehlgeschlagene Expedition aus dem Blickwinkel des ewigen Eises.
Wenn Ihr mehr von Michaels Arbeit sehen wollt, dann könnt Ihr das auf Instagram tun. Alternativ könnt Ihr ihm auch auf Facebook, 500px oder Behance folgen.
Wow … was für sensationelle Bilder…
Neid kommt auf :D
Sehr geil !
Ich kann mich, trotz das es überall auftaucht, an dem Flugzeugwrack nicht satt sehen ;)
Blogartikel dazu: Sport- und Fitnessblogs am Sonntag, 22.10.2017
Blogartikel dazu: Sport- und Fitnessblogs am Sonntag, 22.10.2017 – hot-sport-news.com
Blogartikel dazu: Dies und das #8 | Spuelbeck.net
Man kann sich den Kommentaren wirklich nur anschließen. Super Bilder. Schnee und Eis wird in Norddeutschland ja immer seltener. Gut das es die Fotografie gibt :-).