20. August 2016

Die kleine Welt der Schnecken

Als Mutter von drei Kindern findet die polnische Fotografin Katarzyna Załużna oft Ruhe und Entspannung auf einer Wiese. Fotografie bedeutet für sie Zeit für sich und Abstand vom Alltag zu finden. Besonders die kleinen Dinge sind ihr dabei ans Herz gewachsen, wie ihre Fotoserie kleiner Schnecken. In ihren Aufnahmen möchte sie die Schönheit der Natur und einen Hauch von Poesie zeigen.

Sie arbeitet dabei mit einem alten manuellen Pentacon-50-mm-Objektiv an und der Nikon D3100. Dank einer Blende zwischen f/1.8 und f/2.0 entsteht ein weiches, malerisches Bokeh. Inspieriert wird sie bei ihren Bildern besonders von ihren Kindern, die sie immer wieder lehren, auch die kleinen Dinge zu sehen und ihre Neugier zu behalten. Sie lernt, alles mit Kinderaugen zu sehen, weshalb kleine Schnecken auf einmal in einer fantastischen Welt leben.

Schnecke mit Häuschen

Schnecek auf Blüte

Schnecke auf der Spitze eines BlattesSchnecke auf einem Blatt

Schnecke auf einem Blatt

kleine Schnecke auf einer BlumeEine kleine Schnecke

kleine Schnecke

Schnecke auf einem Zweig

kleine SchneckeEine Schnecke klettert auf ein Blatt

Schnecke auf einem Löwenzahn

kleine Schnecke

Mehr kleine Welten von Katarzyna findet Ihr auf der Webseite der Fotografin. Auch auf Facebook könnt Ihr ihr folgen.

16 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

    • Die Bilder gefallen mir auch sehr gut. „In ihren Aufnahmen möchte sie die Schönheit der Natur und einen Hauch von Poesie zeigen.“ – das ist gelungen.

      Doch „Mit einfacher Technik tolle Fotos machen“ ?? Hier steckt sicher noch eine Menge Bildbearbeitung dahinter ?

      Uwe

      • Guten Tag. Ich bin der Autor dieser Fotos. Ich bin sehr zufrieden mit den Gesprächen. Vielen Dank für Ihr Interesse. In Bezug auf die Bearbeitung würde Ich mag das Geheimnis meiner Bearbeitung zu entreißen. Ja, ich Fotos bearbeiten.
        Künstlerische Fotografie ist auch die Möglichkeit, ein Bild zu schaffen, roh. Fun Farbe, Kontrast. Ich meine Fotos bearbeiten, natürlich, aber versuchen Sie es in sehr geringen Mengen zu tun. Die meisten meiner Bilder bearbeiten ich sanft diese als solche Fotos (zum Vergleich Bild und RAW-Bild nach der Bearbeitung).:
        http://beforeandafter.pl/9821958/
        http://beforeandafter.pl/7322641/

  1. unglaublich schöne Bilder, ich hätte aber bokeh-mäßig eher auf görlitzer Trioplan getippt. Dabei würde ich bei einigen Schnecken composing durch Photoshop vermuten, da zumindest auf haarige und stachelige Pflanzen klettern sie freiwillig nicht, dies dient ja schließlich auch als Schutz gegen Insekten und Schnecken.

    Einen Besuch auf der Webseite lohnt sich, so gefallen mir Listowie fast noch mehr.

  2. Um zu Sehen, Den Unterschied between DM Bild von Einem Schweren Klick auf schaltfläche Erfasst und den Mauszeiger nach oben und unten Bewegen sterben

    Pentacon, die ich habe und wo ich arbeite, hat eine sehr plastische Optik. Wenn Blende schön den Hintergrund verwischt, was macht Foto-Effekt impressionistisch. Hintergrund Unschärfe ist nicht das Ergebnis der Editing-Software, aber die Optik Linse. Ich würde diese wunderbare Linse zu empfehlen. Ich bin in ihn verliebt!
    Haben Sie einen schönen Tag. Katarzyna Załużna

  3. Leider ist es oft treffe ich, dass junge Fotografen, die nicht denken können schießen gut, dass ein gutes Foto von einem anderen Fotografen reine Verarbeitung ist. Dies ist das Denken Selbstverteidigung , nicht, weil dieser, dass man leiden können diese Fotos nicht tun. Ich bin für die Fehler leid, aber ich weiß nicht, die deutsche Sprache. Ich benutze einen Übersetzer.

  4. Danke, Katarzyna (und Katja) fürs Zeigen. Wunderbare Ergebnisse macht das Objektiv, in der Tat. Ich hatte mal ein Helios 58 mm f/2 und ein Helios 85 mm f/1.5, damit geht das auch sehr gut.
    Ich kann mir vorstellen, dass du, Katarzyna, auch tolle Portraits von Menschen damit machst, oder?

    • Ja. Für solch eine kleine Öffnung für schöne Porträts mit einem unscharfen Hintergrund erstellt werden :)
      Ich arbeite auch ein Carl Zeiss 58/2 – ebenso große Optik!

  5. Blogartikel dazu: Dies und das #2 | Spuelbeck.net

  6. Wunderschöne Bilder,
    ich habe mir jetzt auch ein Pentacon auto 1.8 / 50 gekauft.
    So ein schönes Bokeh habe ich leider noch nicht hinbekommen.
    Gibt es da einen besonderen Trick? oder ist immer der Hintergrund ausschlaggebend?
    LG Sigrid