Diesen Sommer brannte ich. Ich war einer der glücklichen Menschen, die ein Ticket für das Burning Man bekommen konnten, ein Festival in der Mitte der Wüste von Nevada in den USA. Ich habe zuvor viel darüber gelesen und versucht herauszufinden, wie es sein könnte. Wie ich mich darauf vorbereiten kann, eine Woche ohne Strom zu verbringen, in einem kleinen Zelt bei 40 °C zu schlafen, mit einer stark reduzierten Menge an Wasser und Nahrung auszukommen.
Aber sobald ich ankam, verstand ich, dass man sich darauf nicht wirklich vorbereiten kann, weil man es einfach nicht kennt. Wie kann man auf Krieg vorbereitet sein, wenn man nie erfahren hat, wie man kämpft? Jedoch war, trotz dieses Vergleichs, mein einziger Kampf der, loszulassen, mein Selbstbewusstsein zu vergessen. Von da an war es plötzlich allumfassend.
Denn noch nie in meinem Leben habe ich mehr Liebe, mehr Freiheit und mehr Selbstverwirklichung erfahren. Denn es ist der einzige Platz auf der Welt, an dem Du sein kannst wie Du möchtest, solange Du damit nicht die Freiheit eines anderen beeinträchtigst. Hier merkt man, dass man sich von vielen Regeln der Gesellschaft losmachen kann, ja, sie nicht einmal braucht.
Wisst Ihr, was die erste Nachricht ist, die Ihr hört, wenn Ihr das erste Mal das Burning Man besucht? – „Willkommen zuhause.“
Und dann wiederum: Es war hunderttausend Kilometer von meiner Heimatstadt entfernt und trotzdem fühlte ich sicher aus den Tiefen meines Herzes, dass dieser Platz Heimat für mich ist.
Dieser Artikel wurde von Katja Kemnitz für Euch aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.
Absolut saustarke Bilder, so fängt der Tag doch gut an.
GROSSARTIGE Bilder!
Sehr, sehr schöne Bilder. Das Burning Man ist schon eine Welt für sich, von der man sich vielleicht auch ein paar Dinge für die Gesellschaft abschauen könnte.
Unglaublich schöne Foto’s…..
Wow! Was für einzigartige Bilder…..toll! Danke dafür…
Ganz wunderbare Fotos. Danke
Jupp, das sind Hammerbilder. Selten eine so gute Serie gesehen. Ich liebe Burning Man Style eh wie die Leute da gekleidet sind und abgehen.
Uff, absolut geile Fotos. Es ist schon verrückt, was die Leute da in der Wüste auf die Beine stellen und wie sie selbst ein Teil dieses Spektakels sind. Das ist wohl mit Abstand das verrückteste Festival, das ich je (zumindest auf Bildern, auch bei Paul Ripke) gesehen habe. Da sind meine Festivalfotos langweilig gegen.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Wirklich großartige Bilder! Jetzt hab ich wieder umso mehr Lust, endlich auch mal zum Burning Man zu fahren!
unfassbare Bilder! so verdammt schön das sie mein Herz berühren.
Wow, da bleibt mir mein Morgenkaffee ja fast im Hals stecken.
Die Bilder sind der Hammer. Klasse Motive und auch passende
Bearbeitung. Steampunk meets Mad Max, und das ganze in echt.
Wahnsinn!
Wunderbare Bilder, aber einfach nur ein dämlicher Text. „Wie kann man auf Krieg vorbereitet sein, wenn man nie erfahren hat, wie man kämpft? Jedoch war, trotz dieses Vergleichs, mein einziger Kampf der, loszulassen, mein Selbstbewusstsein zu vergessen.“
Was willst du denn mit so einem Blödsinn ausdrücken? Zum einen ist der Vergleich total daneben, es gibt keine Veranstaltung auf dieser Welt die mit den Höllen eines Krieges vergleichbar wäre, das ist verherrlichend und einfach nur falsch. Zum anderen, warum sollte man sein Selbstbewusstsein vergessen? Sicher können die Tage in einer solchen Location prägen, aber gerade dann ist es wichtig mit viel Bewusstsein daran teilzuhaben, mutig und offen zu sein, und soviel in sich aufzunehmen dass man die Energie auch mit nach Hause nimmt. Deine Formulierungen verstehe ich nicht, sie geben dem ganzen mehr eine abwertende Note.
Hallo Lizzi, ich kann Deine Verwunderung zum Teil verstehen, da ich selbst kurz drüber gestolpert bin. Jedoch sehe ich das so: Dem Autor geht es hier mitnichten um einen „echten Krieg“, sondern er benutzt die Vorbereitung darauf als eine Metapher, um seine eigene Vorbereitung auf das Festival zu verdeutlichen.
Ja, das habe ich auch so verstanden. Ist aber einfach schlecht und unpassend ausgedrückt, dann soll er das doch lieber mit einer Expedition durch die Sahara, einer Zeitreise oder ähnlichem vergleichen. Eine Riesenparty, ohne Strom und Buffet hin oder her, mit Krieg zu vergleichen, ist nunmal schlichtweg daneben und sowas gehört nicht geschrieben, das zieht derzeitige politische Situationen auf der ganzen Welt ins lächerliche.
Wobei das Deine persönliche Interpretation seiner Äußerung ist. Ich finde nicht, dass diese Metapher etwas ins Lächerliche zieht. Und ich bin überzeugter Pazifist.
wow.. irre bilder!!
400$ um sich die Regeln der Gesellschaft abzustreifen und so sein können wie man will, ist ein stolzer Preis. Es kann wohl nicht jeder so sein wie er will?
Aber trotzdem ist die Show, die die Leute dort abziehen wirklich genial – Tolle Fotos!
Du hast vollkommen recht. Eine gute Show und bestimmt ein atemberaubendes Festival. In Deutschland vermutlich noch am ehesten mit der „Fusion“ vergleichbar, welche aber einen deutlich radikaleren, linken Einfluss hat: https://www.youtube.com/watch?v=-S6WcjiXgT0
Natürlich sind diese Festivals kein komplettes Loslösen aus der Gesellschaft. „Völlige Freiheit und Selbstbestimmung“ gibt es dort eben nur für die gut betuchte Mittelschicht. Dinge wie Sexismus werden auch am Eingangstor nicht abgelegt, alles andere wäre eine Illusion. Wenn der Autor in seinem Leben noch nie „mehr Liebe, mehr Freiheit und mehr Selbstverwirklichung erfahren“ hat, dann tut mir dass sehr leid für ihn. Dann fällt er auf die gute Show und Illusion herein.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde diese Illusion toll. Ich liebe solche Festivals und würde, wenn ich es mir leisten könnte, sehr gerne einmal aufs Burning Man. Ich kann nur dieses Gerede von „So müsste die Welt aussehen…“ nicht mehr hören.
Achso: Verdammt gute Fotos!
lies mal nach, was die für ausgaben haben – und wieviele industrie-sponsoren (spoiler: null). und 400 / 7 = nicht mehr als eine hotelübernachtung in deutschland.
Wenn du Liebe, Freiheit und Selbstbestimmung an Industriesponsoren festmachst, dann magst du Recht haben. Das ist aber nicht meine Utopie. Für mich gehört da noch weit mehr dazu, aber wie gesagt: Ich find das Festival ne gute Sache, mich nervt nur dieses gehypte “ die Menschen da sind alle so toll und alles wäre gut in der Welt, wenns so wie da wäre“.
„400 / 7 = nicht mehr als eine hotelübernachtung in deutschland“ -genau das meine ich. Klar ist das nicht viel Geld für so ein Festival. Aber es schließt, gerade in USA trotzdem einen Großteil der Bevölkerung aus. Klar ist das da alles so friedlich. Es sind ja auch kaum verschiedene konfliktträchtige Schichten vorhanden. Die Mittelschicht ist unter sich. Und nach 7 Tagen geht die eine wieder zur Polizei räumt von Obdachlosen besetzte Häuser, der andere zurück zu H&M wo er nicht verkaufte Ware zerschneidet, damit die Obdachlosen vor der Tür diese nicht mehr anziehen können und soweiter und so weiter (2 aktuelle Geschichten aus USA).
Daran ändern tut dieses Festival nichts. Und das muss es auch gar nicht. Schade, dass viele Leute aber immer so tun als wenn das so wäre.
Tolle Bilder!
…bin überwältigt von so viel Schönheit und Ästhetik ! Erstmal sacken lassen und dann wieder und wieder anschauen …Chapeau!
Stark! Natürlich diese unglaublich phantasievollen Objekte und dann so surreal, märchenhaft umgesetzt. Als ob man seinen eigenen Kopf besucht, so stelle ich mir das vor.
Sensationell !!!
Wundervolle Fotos!
Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
[aus China]
Fantastische Reihe! Ich habe in den letzten Wochen immer wieder Reihen vom Burning Man gesehen, aber dass ist bisher die beste. Wirklich tolle Bilder, wie aus einer Fantasiewelt.
Einfach nur WOW!
aber was davon ist echt ?
Grüße
Andreas
Das muss der Himmel sein, oder das Paradies.
…ich würde auch gerne „zu Hause“ ankommen…
Vielen Dank für diese fantastische Entführung in eine bessere Welt!
Freunde von mir waren dieses Jahr das erste mal beim Burning man und ich hab schon viele Fotos (auch von anderen Fotografen) gesehen, da ich mich schon ein paar Jahren damit auseinander setze – um hoffentlich auch mal daran teilzuhaben.
Lizzis Gedanken zum Text teile ich, aber die Fotos sind absolut wundervoll, sie transportieren für mich genau die Stimmugn die auch meine Freude beschrieben haben und ich liebe das was der Sand mit dem Licht macht.
Wundervolle Bildgestaltung, Sinnlichkeit, loslassen … alles da. Ganz toll!
Großartige Bilder und etwas was ich auch noch in meinem Leben Live und mit Kamera erleben möchte.
Uff
Ein verlockendes Event, welches durch diese grandiosen Bilder mir noch schmackhafter gemacht wurde.
Auch von mir ein wow – allerdings dazu, wie grandios hier ein Autor an seiner fotografischen Aufgabe gescheitert ist. Es fehlt an Gestaltung, an Komposition und nicht nur daran. Ein Durchaus interessantes Sujet jedoch gähnende Langeweile bei der fotografischen Umsetzung
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Wie hätte man die Bilder denn besser gestalten können. Es handelt ich ja um eine Wüste mit tausenden von Menschen und nciht um eine Studioaufnahme mit Modells.
Zunächst einmal eine Gegenfrage: Kann man in einer Wüste keine Bilder gestalten?
Es geht auch nicht um besser gestalten – es geht darum überhaupt zu gestalten. Mit Verlaub, „Draufhalten“ führt auch bei interessanten Sujets nicht zwangsläufig zu interessanten Fotos.
Es geht um das Erkennen und Verstehen einer (vorgefundenen) Situation. Das muss in der „Wüste“ möglicher Weise schneller gehen als im Studio. Dass das geht, stellen täglich viele
(z.B. Street-)Fotografen unter Beweis.
Gruß Jos
Vielleicht können SIe das ein wenig ausführen begründen, damit es nicht nur negativ ist und nicht vom Himmel fällt…obwohl es nicht von dort stammt ?
(Fragt sich niemand außer mir, was an den Fotos real ist ? )
Grüße
Andreas
Einfach mal burning man 2014 bei der google-Bilder-Suche eingeben und man kann erkennen, dass das meiste real ist – so abgefahren es aussieht (und nachbearbeitet ist es natürlich auch ordentlich, aber prinzipiell real)
Starke Bilder. Für mich transportieren sie geraden den mystischen Eindruck, den ich bisher von diesem Festival hatte.
Vielen Dank Meister Habchy für diese schönen Fotos ! Das sieht aus wie ein modernes Märchenland …..es gibt also doch ein Märchenland ……unglaublich schön !
Ich habe ja schon einige Bilder vom Burning Man gesehen. Die meisten sind eben deshalb spannend, weil sie etwas Spannendes zeigen. Diese Bilder hier sind aber auch ganz individuell spannend. Sehr gut umgesetzte – wow!
Ein Traum!
Изготовление светодиодных табло валют, бегущих строк, табло для АЗС. http://ledbelgorod.ru
Offer you the new site finding a partner for sex on one time, we have the huge database of profiles boys and girls!
Our network introduced the modern technology! We are the only one who uses a neural network with the aim selection girls and guys job origin of data is required to answer just a couple of questions, a few clicks away!
http://bit.ly/2iTvGEL
Blogartikel dazu: 12mal12 Oktober - heldenwetter