Die Kinderbilder des japanischen Fotografen Hideaki Hamada haben mich schon länger in ihren Bann gezogen. Er fängt die Momente mit seinen beiden Kindern Haru und Mina auf eine so wundervoll natürliche Weise ein, das ich unweigerlich ins Lächeln komme. Dazu nutzt er so wunderschön weiche Farben, was die Bilder jedoch nicht kitschig werden lässt.
Kinder handeln immer anders, als man es erwartet. Die Inspiration für meine Fotos kommt vor allem aus diesem Verhalten. Auch, wenn ich einige meiner Fotos anleite, entstehen die meisten doch sehr spontan aus dem Geschehen heraus, ganz so wie meine Kinder sind.
Wenn ich Fotos von meinen Kindern mache, ist das Wichtigste, eine objektive Perspektive zu behalten. Nicht zu nah, aber auch nicht zu weit weg, als würde ich ihnen von hinten zusehen. Etwas mehr als bloße Beobachtung, denke ich. Wenn ich diese Regel befolge, gibt es den Bildern eine universelle Qualität. Ich denke, dass diese Universalität nötig ist, um ihre Lebensart anderen mitzuteilen.
Hideaki Hamada wurde 1977 in Aawaji Island, Hyogo, in Japan geboren und lebt und arbeitet heute in Osaka. Nach einigen Ausstellungen in Asien und Europa veröffentlicht er sein Fotobuch im Oktober. Wenn Ihr mehr von Hideaki sehen möchtet, folgt doch seinem Instagram-Account oder besucht seine Webseite.
Ich mag die Art wie er mit dem Licht umgeht, ich habe mir auch gleich seine Website angeschaut und mag seine Arbeit sehr, nicht aufdringlich aber gerade das mag ich!
Die Fotos von seinen Kindern sind wunderschön und entsprechen mir sehr, da sie nicht immer nur die ewig lachenden Kids zeigen sondern einfach Kinder, bei mir kommt hier ganz viel Gefühl an.
Ich mag auch jedes einzelne Bild sehr.
Einfach wunderschöne Aufnahmen.
Ich finde die Bilder sind ein großes Geschenk an seine Kinder, sie halten auf eine sehr undramatische Weise Momente aus ihrem Alltag fest, bestimmt auch viel von ihrer Persönlichkeit.
Ich denke wenn man älter ist oder wird ist es etwas Großartiges solche Erinnerungen bewahren zu können, vor Allem in so einer schönen Art und Weise wie hier.
vielen Dank für diesen Artikel
Sehr schöne Aufnahmen.
Mir gefällt besonders die Authentizität und das die Kinder in Alltagssituation gezeigt werden.
Blogartikel dazu: Link Candy #116 | thomas-reimann.com | Fotografie, Musik, Bildbearbeitung, Tests und Reiseberichte aus Karlsruhe