Stilpirat meets Paul Ripke meets kwerfeldein
Warum ich meinen Blog nach vier Jahren intensiven Schreibens und 140.000 Besuchern pro Monat von einem Tag auf den anderen geschlossen habe, verstehen sicherlich nur enge Freunde. Das alte Ding von „Aufwand vs. Nutzen“, „in den Spiegel schauen“ und dem eigenen Bild, welches man im Netz hinterlässt, warf mehr Fragen auf, als es Antworten gab. Zu zynisch wurden meine Kommentare und zu bissig meine Blogposts. Das war nicht ich. Vielleicht – wenn überhaupt – nur ein kleiner Teil von mir.
Besser man geht, ehe man getrieben wird. Doch „niemals geht man so ganz“, sang schon Trude Herr und so konnte ich mir sicher sein, dass es reichlich Gelegenheiten geben würde, meinen Kopf immer mal wieder aus der Versenkung zu holen und mich mit einem kleinen Hallo an die (Fotografen-)Welt zu wenden. Aber dass es so schnell gehen sollte…
Die Blumen auf meinem Blog-Grab sind noch nicht verwelkt, da fällt mir ein, dass ich noch ein Video-Interview liegen habe, das ich im Rahmen meiner „Fotografen-Walz“ mit dem Hamburger Fotografen Paul Ripke geführt hatte. Doch wollte ich die Totenruhe bei mir nicht stören und so läuft der Streifen dank liebenswerter Unterstützung durch die KWERFELDEIN-Redaktion eben hier.
Im Rahmen meiner diesjährigen „Fotografen-Walz“ lud ich mir vor ein paar Wochen den Freak of Cook in den Hamburger Industriehafen und ließ meinen Gast Paul Ripke an einer selbstgezimmerten weißen Tafel unter einem Industriekran Platz nehmen. Wir verbrachten schöne Stunden bei leckerem Rotwein und Spare-Rips und ich unterhielt mich mit Paul überraschend offen und ehrlich über seine Arbeit, Fotografie und Selbstvermarktung.
Dass mein Shirt und meine Sitzposition etwas auftragen und ich einen seltsamen Zettel unter meinem Schuh kleben habe, soll Euch nicht stören. Macht es Euch bequem und lauscht den knapp 90 hoffentlich unterhaltsamen Minuten zum schönsten Thema der Welt: Fotografie.
Ja echt schade das du deinen Blog geschlossen hast :(
Das Video werde ich mir heute Abend reinziehen, wenn ich jetzt 90 Min. in der Arbeit Video schaue, sieht das etwas blöd aus :)
Das Problem hatte ich grad auch :-D
Servus aus dem Süden,
obwohl ich seit drei Jahren mit Fotografie zu tun habe, bin ich erst im Juni auf Steffens Blog aufmerksam geworden. Deshalb finde ich es Schade, dass es nun schon vorbei ist.
Allerdings kann ich die Gründe nachvollziehen.
Dankbar bin ich für die verbliebenen Inspirationen, hänge ich doch momentan in einem kreativen und vor allem produktiven Loch :)
Bleib dir Treu und mach weiter so!
Grüße
Daniel
Danke für den Beitrag, freue mich darauf es anzugucken!
PS.: Der FB-Like-Button ist falsch verknüpft, oder so etwas…
Hallo Julian, ist uns auch noch aufgefallen, nun geht er richtig. :)
Zwei geile Typen quatschen über geile Sachen. Ick freu mir uff heutabend. hoffentlich schläft meine tochter heute schön früh ein, dass ich entspannt kiecken kann! Thumbs up!!!
Blogartikel dazu: Video: Stilpirat meets Paul Ripke. | swblog.me
Wow, schön lang, da musst ich mir ja gleich zwei Kaffee holen!
Aber auf jeden Fall suuuuper interessant, ich kann nur sagen: das lohnt sich an zu schauen. Gerade das Thema Bewegbild hat mich sehr interessiert. Cool, cool, cool!
Coole Sache. Gerade schonmal etwas ´reingeschaut, nachher gibt´s dann den Rest. :o)
Ganz großartig! Danke für’s teilen! :)
Blogartikel dazu: Interview: Stilpirat Steffen Böttcher trifft Paul Ripke - STEREOKULTUR.COM
Sehr geiles Interview! Kann jedem nur empfehlen es sich anzuschauen.
naja, da habe ich mir mehr von erhofft. die location und der koch ist interessant. das gespräch, naja. . .
naja, da habe ich mir mehr von erhofft. das video und die location ist interessant. dein kommentar, naja. . .
peng!
Peng ? Nur weil jeder den Piraten abfeiern muss ? Weia …
psssst. gar keiner muss. jeder darf. so läuft das im internett. falls du (!!!!!!!!!) jedoch unter zwaengen leidest, den piraten abzufeiern, da gibt es brilliante ärzte, die dir bestimmt helfen.
dein freundchen frederik
wommms!
Daran könnte man sich gewöhnen.
Tolles Interview.
Bitte mehr.
Sehr schön – habe mir gerade zum ersten Mal überhaupt ein 90-minütiges vimeo Video angeschaut. Hat großen Spaß gemacht!
seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeheeeeeeeeeeeehr geil! ich möchte mehr von solche kooperationen zwischen den blogs sehen, mehr davon! außerdem kann der fotograf stilpirat richtig ausfeilte fragen stellen, da merke ich, dass er sich haufenweise gedanken macht. vorher.
Hammer geiles Ding, würd mich freuen noch mehr solche Interviews hier zu sehen.
Nachdem ich die sehr unterhaltsamen Worte des Herrn Böttcher schon sehnlichst vermisse und auch seine Bücher durchgelesen hab, ist dies ein schöner, unerwarteter Beitrag von ihm. Und dann auch noch im Doppelpack mit den beiden coolsten Fotografen, die ich kenne!
Hut ab! Geniales Interview. Paul Ripke’s Arbeit und seine Person fand ich eh schon immer klasse.
Blogartikel dazu: Stilpirat meets Paul Ripke — Torben Höhn | Fotografie
Blogartikel dazu: Canonshooting
Ich habe ja lange überlegt, ob ich mir die 90min wirklich antun soll…
Fazit: klasse! Hat sich unbedingt gelohnt. Alleine schon wegen HH und wegen der Möven ;-)
Und natürlich: wegen des rouge… Château Grès Saint Paul – Antonin! Syrah 80% – Grenache 10% – Mourvèdre 10% Sensationell!
Nein, mal ehrlich: lockeres, in meinen Augen sehr ehrliches Gespräch, informativ. Zumindest für mich, der ich mit dieser Branche beruflich absolut nix am Hut habe.
Was mich total fasziniert hat: die Sprache der beiden. Völlig anders als in meiner Altersgruppe, und auch schon wieder anders als die meiner Kinder. Echt krass ;-)
Danke für diesen Beitrag!
sehr schön.
Was für ein geiles Interview für das ich mir gerade die Nacht um die Ohren schlage. Ich dachte ich guck‘ mal rein und dann konnte ich einfach nicht aufhören…
Vielen Dank kwerfeldein und dem Stilpirat, dass das Video nicht auf einer Festplatte versauert, sondern hier die Chance hat auf interessierte Zuschauer- und hörer zu treffen. Wirklich geiler Stoff! Vielen Dank und Gute Nacht!
Sehr interessant, gut gemacht und fast immer unterhaltsam. Aber was bitte passiert da in der letzten Minute, bevor Ripke das Interview mit ‚Jetzt betrinken wir uns‘ abbricht..?
Spaciba!
Also am Ende wird Steffen etwas seltsam :D
Aber sehr gutes Ding!
feine themen klasse unterhaltung habe den film mit spannung verfolgt danke für diese arbeit …..<
sagt
christian
Danke Stilpirat, für den Einblick in Pauls Leben und Arbeit.
Tolles Interview. Bitte mehr davon. Bitte auch mehr Stoff von Steffen.
Danke.
Klasse Format, gutes Gespräch. Auch, wenn es schwerfällt, anderen beim Feinschmecken zuzuschauen … ;-)
Sehr angenehmes und kurzweiliges Interwiev (Trotz Tonausfällen und streckenweise „Ray Cokes“-Kameraführung). Die beiden haben – neben Fachschwafelage – die Kunst des unterhaltenden Smalltalks drauf, Chapeau!
Der eine oder andere Track von „Life of Paul“ war mir schon bekannt, auf „I Want To Work For Ripky“ bin ich erst durch dieses Interview aufmerksam geworden und habe mir gestern die beiden ersten Folgen angesehen. Da habe ich wohl noch ein bisschen Unterhaltung für langweilige Abende vor mir :-). Danke für’s Teilen.
Blogartikel dazu: Fotografen-Interviews | Magazin für Fotografie
Blogartikel dazu: "Stilpirat" Steffen Böttcher interviewt Paul Ripke | Pixelgranaten
Blogartikel dazu: Stilpirat Steffen Böttcher im Interview mit Paul Ripke | visuelleGedanken
Blogartikel dazu: Der Stilpirat im Interview mit Paul Ripke » BIGOD
Es ist zwar schon eine gewisse Zeit online, doch etwas Zeit musste ich haben, um mir das in aller Ruhe anhören zu können. Hat sich gelohnt zu warten! Auch wenn ich euch beiden gerne etwas Negatives an den Kopf werfen würde, um mit euch ins Gespräch zu kommen, bleibt mir gerade unter dem Gesichtspunkt, dass ich selbst solche Interviews in der Planung habe, nix anderes übrig als „Großes Kino im Fotografeninterviewbereich“.
Tolle Idee mit dem Essen, schön gefilmt, interessante Fragen gestellt, super Atmosphäre die überkommt!
Absolut Fernsehtauglich (oder war das nun wieder abwertend? ;))
Sehr interessantes Video, danke dafür an Dich und Paul und schade das dein Blog geschlossen hat.
Blogartikel dazu: Video: Paul Ripke tritt den Stilpirat
Blogartikel dazu: 2 Minuten Zufall | Paul Ripke | Der Stilpirat
Sehr gute Arbeiten!!!