18. April 2020

52 Wochen – Ergebnisse: abstrakt

Beim Thema „abstrakt“ ging es wieder einmal mehr darum, den fotografischen Blick auf neue Wege zu lenken und weniger darum, eine konkrete fotografische Technik anzuwenden. Dafür habt Ihr viele spannende Perspektiven eingenommen.

Ihr habt festgestellt, dass es gar nicht so leicht ist, etwas fotografisch so abzubilden, dass es nicht mehr sofort als gegenständliches Objekt erkennbar ist. Und auch in dieser kleinen Auswahl der eingereichten Bilder werdet Ihr noch Ansichten finden, bei denen Ihr sagen werdet: „Ach, das ist doch …!“

Und ringsherum gibt es viele Bilder, bei denen Ihr nur rätseln werdet, was sich hinter den Farbflächen, Formen oder Strukturen verbirgt. Wie groß oder klein ist das Abgebildete wohl? Sind das die „echten“ Farben oder ist da jemand in der Nachbearbeitung noch an den Reglern kreativ geworden, um zu verfremden?

Heute lohnt es sich auch noch einmal mehr als sonst, den Links insbesondere zu den Bildern zu folgen, die auf Instagram zum Thema geteilt wurden. Dort versteckt sich oft in der Bildbeschreibung oder einem zweiten Bild die Auflösung, um was es sich beim Abgebildeten handelt.

Wie seid Ihr selbst mit dem Thema zurechtgekommen, welche Ansätze habt Ihr gewählt? Nah herangehen, Luftaufnahme, Lichtspiele oder doch bunte Farbflächen und hohe Kontraste? Habt Ihr unter den folgenden Ergebnissen noch neue Ideen gefunden, die Ihr ausprobieren werdet?

blau abstrakt

© Elmar Lenz

Der Bericht von Holger Nimtz hat mich damals sehr beeindruckt und seitdem versuche ich mich auch in Wischbildern. Anbei eins von heute, wir waren am Bodensee. Die Ostsee gibt da mehr her, finde ich.

violett pink abstrakt

© Sven Bah

Das Bild entstand früh morgens, von einer Brücke aus und zeigt den Sonnenaufgang über der Donau mit einer zu langen Belichtungszeit. In der Spiegelung erkennt man noch leicht die Türme eines Kraftwerks, das man von der Brücke aus sehen kann. Für mich ist das eigentliche Thema des Bildes eher der Farbverlauf als die Flusslandschaft, ich kann mich an Sonnenauf- bzw. -untergängen selten satt sehen und bekomme von diesen Farbverläufen kaum genug.

Ein wenig wackelt durch den Wind ein weißer Vorhang vor einem Sichtschutz. Durch
die Bewegung zeichnet das Sonnenlicht die weißen Streifen.

Struktur mit Löchern abstrakt

© Heiko Gappa

grün abstrakt

© Barbara Hauser

Welche Arbeiten haben Euch besonders gut gefallen? Lasst es uns gern in den Kommentaren wissen. Oder steigt noch schnell ins aktuelle Thema mit ein, es lautet „durch Glas“! Und am nächsten Samstag gibt’s wieder eine Auswahl Eurer Bilder dazu.

5 Kommentare

Schreib’ einen Kommentar

Netiquette: Bleib freundlich, konstruktiv und beim Thema des Artikels. Mehr dazu.

  1. Was ich immer wieder schade finde: auch hier sind wieder Bilder zu finden die nicht im Zeitraum der Fotochallenge angefertigt wurden. Die Archive nach alten, zum Thema passenden Bildern zu durchstöbern führt meines Erachtens nach am Thema vorbei.

    • Hallo Stefan, welche sollen das denn sein? Ich habe noch einmal alle angesehen. Die via Instagram eingereichten wurden alle im Aktionszeitraum gepostet und ich hatte sie mir auch zusammengesucht, indem ich die Übersicht des Hashtags #kwerfeldein52, die ja chronologisch ist, angesehen habe. Die anderen wurden per E-Mail eingereicht, da können wir kaum herausfinden, wann sie aufgenommen wurden. Man könnte dann nur noch anfangen, in den Exif-Daten herumzukramen, aber ein dort angegebenes Aufnahmedatum kann aus irgendwelchen Gründen falsch sein. Das collagierte Titelbild etwa hat das Exif-Aufnahmedatum 17.12.2019 und ich habe keine Ahnung, woher das kommt, denn keines der fünf verwendeten Fotos hat das. Also kann scheinbar schon der Weg durch Photoshop in der Nachbearbeitung zu einem falschen Exif-Aufnahmedatum führen…

  2. Hallo zusammen,

    mir gefällt das Bild von Astrid Keimer sehr gut.
    Keine Ahnung, was es sein könnte.
    Vielleicht sogar zwei Bilder mit Ebenentechnik oder einem Filter?

    Freue mich über eine kleine Erläuterung …

    Herzlichen Dank und viele Grüße
    Elke