Wer Fotografie studiert oder eine Ausbildung darin macht, wird als Aufgabe sicher irgendwann auch einmal ein bekanntes Gemälde nachstellen. Indem man sich mit den alten Meistern auseinandersetzt, lernt man viel über Licht, Komposition und Farben. Man nimmt nur statt dem Pinsel einfach die Kamera in die Hand.
Einige haben das Nachstellen zur Perfektion gebracht und lassen sich immer wieder von den alten Bildern inspirieren oder setzen einzigartige Projekte im Stil von berühmten Malern um. Hier möchten wir Euch einige dieser Fotograf*innen vorstellen, vielleicht inspirieren Euch ihre Arbeiten zu eigenen Projekten.
Sylwia Makris und Nina Athanasiou
Die beiden Künstlerinnen Sylwia Makris und Nina Athanasiou stellen in ihrem Projekt Old Masters verschiedene Gemälde sehr akkurat nach.
Inge Prader
In den Fotos von Inge Prader erwachen die Gemälde von Gustav Klimt zum Leben. Für die Style Bible des Life Balls stellte die Wiener Fotografin die goldenen Gemälde des Künstlers nach. Wir hatten ihr Projekt bereits in einem gesonderten Artikel vorgestellt.
Bill Gekas
Bill Gekas’ Muse ist seine kleine Tochter. Er portraitiert sie im Stil der alten niederländischen Maler.
Jamari Lior
Die Bonner Fotografin Jamari Lior nutzt für ihre Bilder nicht nur das Gemälde als Inspiration, sondern auch die Hintergründe der Gemälde selbst.
Freddy Fabris
Der Fotograf Freddy Fabris geht mit viel Sinn für Humor an die großen Werke und lässt Automechaniker zu den Protagonisten von Michelangelos oder Rembrandts Werken werden.
Wenn Ihr jetzt auch Lust bekommen habt, einen alten Meister als Inspiration zu nehmen, dann viel Spaß dabei. Achtet aber darauf, dass die Bilder gemeinfrei sind, denn sonst hat das Ganze schnell rechtliche Konsequenzen.
Wie findet Ihr die Bilder und welches Projekt hat Euch am meisten begeistert? Wenn Ihr schon selbst Gemälde nachgestellt habt, verlinkt sie doch gern in einem Kommentar.
„visionsandpictures“, ein Fotografenduo, stellt manchmal alte Meister nach, z.B.
– Hieronymus:
http://www.fotocommunity.de/photo/hieronymus-visionsandpictures/38953585
– Der Heilige Hieronymus:
http://www.fotocommunity.de/photo/der-heilige-hieronymus-visionsandpictures/36171831
– David mit dem Haupt von Goliath:
http://www.fotocommunity.de/photo/david-mit-dem-haupt-von-goliath-visionsandpictures/38944609
– Johannes der Täufer:
http://www.fotocommunity.de/photo/johannes-der-taeufer-visionsandpictures/36252572
Es wurde schon alles Fotografiert, von daher kopieren wir Fotografen im Prinzip alle heute!
Aber Gemälde nach zu Fotografieren kannte ich noch nicht…
Am besten gefallen mir die Bilder von Jamari Lior
Die Bilder von Freddy Fabris haben mich zum schmunzeln gebracht :-)
Ich finde die Bilder von Freddy Fabris am besten. Die haben das gewisse etwas. Ich selbst habe ich auch einmal am Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ versucht. Hier der Link:
https://flic.kr/p/Uj9hSo
An zweiter Stelle sehe ich Bill Gekas im Stil der alten niederländischen Meister. Es kommt nicht immer darauf an, das Original 1:1 zu kopieren. Zwischen den Originalen und heute liegen oft 300…400 Jahre Zeitunterschied. Für mich ist es immer wieder erstaunlich, wie konstant bestimmte ästhetische Regeln sind.