Das Dorf des indonesischen Fotografen Herman Damar muss ein ganz wunderbarer Ort sein, wenn man sich seine Fotos ansieht. Herman erschafft in seinen Bildern eine Welt, in der man gern leben möchte: Glücklich spielende Kinder, Sonnenschein, Natur, stimmige Farben und selbst die arbeitenden Menschen sehen so wunderbar sorglos und vergnügt aus.
Vielleicht klingt das für viele nach Kritik, aber so ist es nicht gemeint. Die Bilder von Herman sind keine Reportagefotografie: Sie zeigen die guten Seiten des Alltags, Portraits von Menschen während der Arbeit, Orte und Momente, die man gern erlebt. Romantisiertes Leben, das mir ein gutes Gefühl gibt.
Herman arbeitet ausschließlich mit natürlichem Licht und ist Autodidakt. Erinnerungen zu schaffen ist seine Hauptintention, weshalb er versucht, nur wenig in das Geschehen einzugreifen und die Situationen so festzuhalten, wie sie sind. Die Bilder sollen zeigen, wie sich die Momente, in denen sie aufgenommen wurden, angefühlt haben.
Mehr von Hermans Bildern könnt Ihr auf seiner Webseite und auf 500px entdecken.
für meinen Geschmack einer der besten Fotografen die ich je gesehen hatte.
Ganz ganz tolle Bilder. Ich mag das Ungestellte und die Fröhlichkeit darin.
Danke für diesen Artikel.
Gruß
marv
« […] Die Bilder […] sind keine Reportagefotografie: Sie zeigen die guten Seiten des Alltags […] »
euh. Ja. Nee. « Reportage = pauschaliert der Horror dieser Welt ? »
Wunderschönes feature übr die Leute im Dorf. Da brucht auch unterschwellig nichts Kritisches anklingen oder an das kollektive « berührte » Gewissen gerichtet werden. Die Szenen sind einfach schön. Friedlich. Ausgelassen. Soll es noch geben, auf dieser Welt.
Großartige Bilder Herman – dieses Zusammenspiel der Farben, dem Licht, der Schärfentiefe und der Schärfe im Moment fasziniert mich phänomenal – ich bin wirklich begeistert!
Fotos mit Magie!
Grandiose Fotos,als wäre man mitten drin…Perfekte Bildkompositionen,passt einfach alles!
Die Bilder sind ganz stark.
Daumen hoch! – wie man so sagt. Wunderbare dokumentarische Photographie!!
Tolle Bilder! und noch dazu technisch perfekt gemacht.
Wenn es legitim ist, Schäbigkeit und „banalen Alltag“ zu fotografieren (und das ist es in meinen Augen mit Sicherheit), dann darf es auf der anderen Seite auch kein Tabu sein, schöne heile Welt zu zeigen.
Ich finde die Bilder großartig!
Danke fürs Zeigen.
Ganz weit vorne!
Großartige Fotos. Die Stimmung des Moments schön eingefangen mit wunderbarem Licht.
Wow, hier trifft Fotoreportage auf perfekt komponierte Bilder. So noch nicht gesehen, sehr genial!
Respekt, Chapeau und ganz gant großes Kino!
Ich bin begeister von der Bildsprache, von den Situationen und dem Gespür für Licht.
Herzlichen Dank fürs Zeigen.
Raik
Ich stehe auf heile Welt Fotos…
Und diese Bilder sind ganz großes Kino !!
Schon alleine die Lichtstimmungen in denn Bildern zu studieren ist phantastisch.
Danke fürs zeugen.
Wundervolle fotos!
der fischer fasziniert mich am meisten!
wie macht er das blos…
Ganz großes Kino. Licht, Farben und Momente sind überwältigend.
Habe ich mir sehr gerne angeschaut!
Cheers,
Marcus
Die Fotos sind echt der Hammer. Schon lange nicht mehr so tolle Fotos gesehen.
Großartig!
Wirklich wunderbare Bilder, besonders beeindruck bin ich von der geringen Schärfentiefe.
Ich tippe mal auf KB, aber welche Brennweite und Blende braucht man dafür? Der abstand zum motiv ja teilweise recht groß.
Hallo zusammen.
Also erstmal zu den Bildern: einfach TOP.
Wunderschöne Szenen, tolle Farben und Licht.
Wünschte ich hätt bei meinen Südostasien Trips auch nur annähernd solche
Bilder machen können. Der Wahnsinn.
Wäre aber auch neugierig was die Schärfentiefe betrifft.
Ist es möglich so zu fotografieren? Wie mein Vorschreiber schon meinte
sind die Abstände ja teilweise doch schon sehr weit.
Oder wurde da nachträglich evtl. was gemacht?
Sorry für die dumme Frage, was Technik angeht bin ich leider
noch blutiger Anfänger.
beste Grüsse
Wunderschöne und bezaubernde Bilder :-).
Tolle Farbe, Bildkomposition und das vorhanden Licht optimal ausgenutzt.
Die Szene wirken authentisch.
Macht Lust wieder nach Asien zu reisen.
Gruß
Björn
Welch wunderschöne Einblicke in eine ferne aber; Dank heutiger Mittel; nicht mehr unerrreichbarer Welten und Kulturen. Danke für diese wunderschönen Aufnahmen…
Die Bilder sind mir schon vor einiger Zeit im Internet aufgefallen. Schön, dass ich jetzt auch den Fotografen kenne. Und um so besser, dass es sich um einen indonesischen Fotografen handelt.
Blogartikel dazu: Die 32 wichtigsten Fotos auf kwerfeldein 2014 › kwerfeldein - Fotografie Magazin | Fotocommunity