„Schon seit meiner Kindheit bin ich von Tieren fasziniert“, erzählt der Fotograf und Bildbearbeiter Yago Partal. „Ich habe damals schon Stunden mit einer Enzyklopädie des Tierreichs verbracht, die mir meine Eltern geschenkt haben.“ Diese Faszination hat sich in seiner Kunst fortgesetzt.
Die Serie „Zoo Portraits“ entstand 2013 als Werbe-Kampagne und verbreitete sich sehr schnell viral im Internet, was den Fotografen dazu brachte, sie bis heute fortzusetzen und weiterzuspinnen. Auch war die Serie mit den Tieren in zu ihnen passenden Kleidungen schon in Tokio, Montral, Cambodia, Monaco und Paris in Ausstellungen zu sehen.
„Ich hätte nie mit einem solchen Erfolg gerechnet“, sagt Yago. „Ich habe einfach nur frontale Portraits von Tieren gemacht und sie spontan mit Kleidung versehen.“
Ein nicht unerheblicher Teil des Erfolgs kommt sicherlich auch daher, dass der Fotograf ein so glückliches Händchen und Auge für die Auswahl der Kleidung seiner Modelle hat. Man kann sich jedes der Tiere in genau dem Outfit gut vorstellen. Die Serie wächst auf seiner Webseite weiter.
Echt coole Fotos bzw. Montagen. Tolle Arbeit!
Die Idee finde ich super. Und die Umsetzung ist äußerst gelungen. Es ist beeindruckend, wie es dem Künstler gelingt, den Charakter der Tiere durch die Kleidung zu verstärken und jedes zu einem „Typ“ zu machen.
Da konnte ich ein Schmuneln nicht verhindern. Sehr tolle Bilder. Werde ich definitiv weiter verfolgen.
Gruß
marv
Wie. Geil. Ist. Das. Denn!!! :-)
Das Outfit ist absolut perfekt gewählt!
Fantastisch! Tolle Bildbearbeitung und Umsetzung der Charaktere. Übrigens kommen mir die Typen von Bild 2 und 3 irgendwie bekannt vor. Hatten die nicht bereits im Film „Men in Black“ mitgespielt. Kann das sein?
Ich bin beeindruckt. Es sind tolle Werke. Toll!
Super Idee und unheimlich geniale Umsetzung.
Blogartikel dazu: #326: 33 Grad Celsius [202/365] | Gedanken-Notizblog