Uganda ist seit Langem einer der gefährlichsten Orte der Welt für Homosexuelle. Das kürzlich verabschiedete Anti-Homosexualität-Gesetz ermöglicht nun härtere Strafen für homosexuelle Handlungen unter Männern und kriminalisiert zum ersten Mal lesbischen Sex. Zudem enthält es eine Klausel, die jeden zum Verbrecher macht, der den Behörden Informationen über bekannte Homosexuelle zurückhält.
Die Fotoserie „Against the Order of Nature“ von Lee Price gibt einen Einblick in das Leben der Menschen der homosexuellen Gemeinschaft in Uganda und erzählt davon, was es für die Menschen bedeutet, unter dem Gesetz zu leben.
Lee Price beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit soziologischen und politisch beeinflussten Einstellungen und Reaktionen auf die Sexualität in der Öffentlichkeit und in den Medien. Er stellt gern Fragen und möchte mit seinen Bildern Reaktionen provozieren. Nicht unbedingt mit der Absicht, die öffentliche Wahrnehmung bestimmter Probleme zu verändern, sondern vor allem, um zu kritisieren und mit dem Finger auf die Probleme zu zeigen, die debattiert werden sollten.
Es ist schon sehr erschreckend, dass im 21. Jahrhundert solche Ansichten gibt und noch viel Schlimmer solche Gesetze in Kraft gesetzt werden. Jeder noch so kleine Beitrag kann auf längere Sicht helfen.
Was bleibt ist immer wieder den Finger in die Wunde legen, die persönliche Freiheit ist nur etwas wert, wenn sie für alle gilt.