Die beiden französischen Fotografen Clarisse Rebotier und Thomas Subtil wollten schon eine Weile zusammenarbeiten. Clarisse zeigt in ihren Bildern gern einen ungewöhnlichen, neuen Blick auf den Alltag und alltägliche Dinge. Ihre Kompositionen sind überraschend und für sie ist Humor ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Thomas fotografiert viel auf Reisen und setzt die Bilder anschließend neu zusammen. Er erschafft so sehr realistische Szenen, aber immer mit einem störenden Element.
Bis die beiden zueinander fanden, dauerte es eine Weile. Am Anfang stand die Idee, Tiere und Sportler zusammenzubringen und dafür fotografierten sie bereits einige französische Athleten. Während dieses Prozesses merkten sie jedoch, dass die Idee nicht stark genug war. So wechselten sie zu Tieren in der Stadt und erschufen sich ihr wildes Paris mit Tieren der Savanne, die wie selbstverständlich die U-Bahn nutzen.
Die humorvolle Serie zeigen beide Fotografen jeweils auf ihren Homepages. Aber auch ihre ganz eigenen Projekte sind spannend. Zum Beispiel die Serie „Hakuna Matata“ von Thomas oder Clarisses „Erotic Animals“. Wir wünschen viel Spaß beim weiteren Stöbern.
Das ist stellenweise aber ganz schön mies zusammengesetzt. Da passen weder Lichtrichtung, noch Schatten, noch sieht es sonderlich „richtig“ aus.
Wow, die sehen toll aus, schöne Idee. Ich möchte auch mit einer Giraffe U-Bahn fahren ;)
sorry – Ausfürung leider mangelhaft … muss ich Dennis zustimmen.
Da stimmt nicht viel bei den Bildern.
Störend fand ich die Künstlichkeit nur bei der Giraffe, die aus dem Fenster schaut, weil es da so unecht aussieht, dass es vom Motiv ablenkt. Den Rest fand ich gut gemacht – die Fotos wirken und haben mir Spaß gemacht. Muss nicht hyperperfekt sein.
Sehr schöne Sachen dabei. Die Affen in der Pariser Metro ist das schlechteste meiner Meinung nach.
grandiose bilder, erfrischend anders, technisch vorbildlich!
werner