J. Travis: Persona
Jason Travis fotografiert Menschen. Und deren Tascheninhalte. Ihr wisst schon – Handys, Bücher, Brillen und solchen Kram. Hört sich merkwürdig an? Ist es auch. Merk-würdig. Und deshalb bekommt ihr hier einen kleinen Appetithappen. Die Serie heißt im Übrigen Persona.
Und persönlich wird es auch, wenn man sich den Tascheninhalt von anderen Leuten anschaut. Dabei entsteht beim Betrachter die Frage:
„Würde ich meine Hosentasche und den Rucksack bis aufs kleinste Detail ausleeren?“
Es mag schon eine Hürde sein, sich fotografieren zu lassen, aber DAS ist nun wirklich sehr privat. Denn es zeigt manchmal mehr über die Person als das einfache Portrait.
Wir haben Jason Travis angeschrieben, ob wir eine Auswahl Fotos seiner Serie zeigen dürfen. Doch das hier soll – wie oben beschrieben – nur der Anfang einer Reise sein. Schaut Euch mal die Kollektion im Set an. Lasst Euch Zeit. Ihr werdet so manche Tascheninhalte finden, mit denen ihr nicht gerechnet habt.
Übrigens: Travis ist Musiker, Hochzeitsfotograf und Designer. Der Mann hat definitiv einen ungeheuren kreativen Output.
Hat Euch die Serie inspiriert?
ja
Gehts nur mir so, oder schaut ihr auch bei jedem Bild zuerst auf den Tascheninhalt und dann aufs Gesicht? ;-)
Erstaunlich wenig Kondome!
Dafür umso mehr Blackberrys.
hammer serie!
Habe selbst schon für ein Projekt solche Fotos gemacht, von mir und meinem „Tascheninhalt“: Handy, Kamera etc.
Inspiriert wurde ich damals von eine Serie auf Flickr, sie nannte sich „Persona“ soweit ich mich erinnern kann. Ob das jetzt die von Travis war, kann ich nicht sagen, nur, dass mir diese Art Bild sehr gut gefällt.
Wirklich tolles Projekt wie ich finde – hatte schon mal was auf Flickr davon gesehen…super interessant! Und absolut inspirierend – grandios! Ist mir manchmal echt ein Rätsel wie man so viele (und dann auch noch tolle) Ideen haben kann – faszinierend!
Ideen muss man haben .
Die ist genial
Sehr interessant! Danke für’s drauf aufmerksam machen!
Ich finde es interessant zu sehen, dass man einigen Leuten ansieht, was sie in der Tasche haben, bei vielen aber auch weit daneben liegt. Einige tragen unerwartet viel im Alltag mit sich rum, manchmal habe ich da auch echt den Überblick verloren. Außerdem sieht man sehr schön die Marktpräsenz von Apple. Ich als Verfechter von Open Source und Computern zum selberbasteln habe mich jedes mal ein wenig gefreut, wenn jemand kein Gerät mit Apfel mit sich führt. Entsetzt war ich auch über die wenigen Fälle, in denen jemand Waffen mit sich herumträgt. Wenn man dabei auch noch bedenkt, dass nur Männer Pistolen mit sich herumführen, kommt mir die Begründung „falls ich überfallen werde“ für das herumtragen einer Waffe doch etwas merkwürdig vor.
Sonst musste ich ab und zu auch mal schmunzerln, etwa bei der jungen Dame, die eine Holga mit Vivitar-Blitz mit sich trägt.
Die Serie verfolge ich auch schon ein paar Monate auf Flickr. Ich finde es immer wieder erstaunlich, was Menschen so mit sich führen und das der Inhalt echt interessant sein kann! Mich spricht auch sehr die absolut symmetrische Ausrichtung des Tascheninhalts und die schönen Portraits an. Der Mann hat echt Feingefühl!!
Und über manche Sachen kann ich wirklich nur den Kopf schütteln *gg*
tolle Idee mit spannenden Ergebnissen
Find ich eine super Idee, die auch wirklich top umgesetzt wurde.
Es gab mal ein GEO special, da wurden Familie auf der ganzen Welt mit ihrem kompletten Hausrat fotografiert, das war ebenso beeindruckend, natürlich um einiges aufwändiger.
Tolle Serie! Wie klein die Leica M6 im Vergleich zur Polaroid ist! (1. Bild)
Ich find das Klasse! Persönlich! Bringt mich über das Bild in eine Art distanzierter Kontakt. Hat mir sehr gefallen!
Übrigens: Die größte Schnittmenge ist wohl derer die ein Apple Produkt nutzen (Ipod, Ipad, Iphone).
Passt zum Rekordumsatz unserer Götter-Firma!
Stefan
Sehr schöne Serie, danke für den Link.
welche polaroidkamera besitzt die dame denn?
Ich persönlich finde die Inhalte von Taschen anderer Menschen sehr inspirierend. Ich würde meine auch sofort leeren und den Inhalt für ein Foto zur Verfügung stellen. Das einzige Problem: der ganze Kram passt gar nicht auf ein Foto. ;)
Immer wieder klasse. Das ist eine Super Idee. Da gibts bestimmt auch viel zu lachen bei den spontanen Shootings ;-)
Gruß
Martin
Absolut faszinierend, vielen Dank fürs teilen! Wieder eine geniale Idee, die die Lust weckt, selber eine Spannende Fotoserie zu starten. Irgendwie fehlt mir da momentan der zündende Funke.
Ich kenne die Serie schon etwas länger und ich liebe sie!
Habe mir _ALLE_ Dyptichs bis ganz vorne angesehen, es lohnt sich wirklich.
Blogartikel dazu: Wesentliches | KWERFELDEIN | Fotografie Magazin