Adventskalender für Fotograf*innen (Anzeige)
Ich weiß nicht, wo das Jahr hin ist, aber ein Blick auf den Kalender verrät: Ja, es ist bald schon Dezember und Weihnachten nicht mehr weit. Wenn Ihr eine kleine Vorfreude auf das Fest sucht, weiß ich etwas für Euch: Den Adventskalender für Fotograf*innen*.
Vielleicht erinnern sich einige von Euch daran: Ich hatte den Adventskalender von Franzis bereits im letzten Jahr im Magazin vorgestellt. Als mich Kai alias Lomtro einlud, den neuen Kalender in einem Video mit ihm gemeinsam auszupacken, konnte ich nicht nein sagen. Um Euch einen guten Einblick zu geben und gleichzeitig dennoch nicht die komplette Überraschung zu nehmen, haben wir nur zehn Türchen geöffnet. Viel Spaß mit dem Video!
Für alle, die nicht gespoilert werden wollen, ein kurzer Einblick ohne genaue Inhaltsangabe: Der Kalender ist vom Verlag Franzis. Hinter jedem Türchen findet sich ein kleines Produkt oder ein Link zu einem E-Book des Verlags. Dabei passen viele der Produkte thematisch direkt zu dem jeweiligen E-Book, das man im vorherigen oder nachfolgenden Türchen finden kann.
Die Themen sind sehr breit gefächert. Die E-Books kosten einzeln auf der Verlagsseite jeweils 9,90 €, die Produkte sind eher kleine Gadgets mit geringem Wert. Es geht bei diesem Kalender eher darum, sich inspirieren zu lassen, Neues auszuprobieren und einen Einblick in verschiedene Bereiche der Fotografie zu bekommen. Er kostet 29,95 €*.
Falls dieser Kalender nichts für Euch ist, gibt es vom Verlag Franzis auch zwei weitere spannende Entdeckungen: Der Retro-Kamera-Adventskalender 2019* beinhaltet einen Bausatz für eine Lochkamera mit Anleitung und kostet 20 €. Der
Adventskalender für Adobe Photoshop* bietet 24 kleine Online-Workshops von bis zu 10 min. Länge und kostet 19,95 €.
Wie gefällt Euch die Idee eines Foto-Adventskalenders und kennt Ihr andere Adventskalender für Fotograf*innen, die wir auch mal auspacken sollten? Schreibt gern in die Kommentare!
* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Ihr darüber etwas kauft, bekommen wir eine Provision, Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
Mich nervt die gesamte Vermarktung des Adventskalenders. Man wird förmlich bombardiert damit. Zu jedem Thema gibt es irgendwas. Man versucht, aus der besinnlichen Vorweihnachtszeit den letzten EUR auszusaugen.
Mittlerweile meiden wir sogar aus Rücksicht unserer kleinen Kinder bestimmte Geschäfte, damit ihr nicht die Adventskalender förmlich um die Ohren fliegen.
Aber wo ein Markt ist….
Verpackungsmüll hat übrigens in diesem Jahr in Deutschland den bisherigen Höchststand erreicht. Das toppen wir doch noch, oder?
Hallo Kai,
Ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen dem Bericht von Katja und deiner Abneigung gegenüber Adventskalendern. Könnte es sein, daß du hier das falsche Forum genutzt hast um deinen Frust loszuwerden?
Vielleicht nutzt du ja einfach mal die besinnliche Weihnachtszeit und denkst darüber nach.
Viele Grüße
Andreas
Ich verstehe, wovon Kai schreibt, sofort. Ich hatte den Kalender im letzten Jahr. Und ich wollte ihn unbedingt. Am Ende habe ich keines der Gimmicks je genutzt und keinen Gutscheincode für die online Bücher je eingelöst. Aus Zeitgründen, weil es mich nicht interessiert hat… übrig blieb: Müll.
Eins der 10tausend Dinge die Mensch nicht braucht. Die Müllhalde wächst.
Gute Anzeige mit intelligentem Inhalt
Mein Mann ist Fotograf. Er hat sich richtig über diesen Adventskalender gefreut.