3 Personen, links eine Frau in Bikini mit einer amerikanischen Flagge, mittig ein halmnackter Herr mittleren Alters voller Muskeln mit langen blonden Haaren und rechts ein junger Muskelprotz der an einer Wand lehnt.
24. Januar 2017

Jerry und die starken Männer – natürlicher Sport

Am Muscle Beach in Los Angeles trainieren nur die eitelsten Bodybuilder. Der 73-jährige Jerry Werling ist schon sein ganzes Leben dabei. Er war einer der ersten Männer am Muscle Beach und trainierte neben Leuten wie Arnold Schwarzenegger. Jetzt lebt er von Sozialhilfe in einem kleinen Raum in Venice Beach, kann nicht mehr selbst für sich kochen, aber geht jeden Tag raus und trainiert mindestens drei Stunden.

Es sind Männer wie er, die Alten, die den Spirit von damals aufrecht erhalten, die für das Old-School-Bodybuilding ohne Doping stehen. Dies ist eine Geschichte über Jerry, seinen Alltag, einen Bodybuildingcontest der neuen, Steroid-aufgepumpten Generation von Buildern und dem schwindenden Spirit dieses Ortes – an der die Gewichtheberszene ihren Ursprung hatte.

Blick auf einen Strand mit Sportgeräten.

Ein Mann zeigt seine Muskeln, man sieht nur seine echten Beine und seinen ganzen Körper als Schatten.

Fotografien von muskulösen Sportlern.

Älterer Herr in einem Innenraum isst aus einer Schale.Muskulöser Mann steht im Kontrast an einer Mauerecke.

Nahaufnahme von schwielen an einer Hand.

Bei einem Event spricht eine Frau in rotem Kleid in ein Mikrofon. Hinter ihr eine Amerika Flagge und aufgereihte Frauen im Bikini.

Mann mit Cap ölt einen Sportler in Kampfhose ein.

Trainierte ältere Frau steht in einem Amerika Bikini im Raum und posiert für die Kamera.Wand mit Trophäen und Auszeichnungen in einem Bücherregal.

Mann im Muskelshirt und mit ergrauten langen Haaren sitzt auf einem Bett, scheinbar Niedergeschlagen.

Muskulöser Schwarzer zeigt stolz seine Armmuskeln.

Im Vordergrund ein Stand mit Pokalen, dahinter halb verdeckt lauter Rückseiten von muskelbepackten Sportlern.

Die Bilder sind in einem Magazin abgedruckt mit begleitenden Texten veröffentlicht worden. Einblicke in die Tearsheets des Magazins findet Ihr auf meiner Webseite.

6 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Klasse Bilder und sicher eine super Reportage, die Bilder machen mich total neugierig, den Artikel dazu würde ich auch gerne lesen. Leider habe ich auf der homepage keinen Hinweis auf die Ausgabennummer gefunden.

  2. Super Bilder, spannend. Jedoch ein grosses Aber: Natürlicher Sport?
    Ich habe lange Kraftdreikampf gemacht und mit vielen Bodybuildern Kontakt gehabt. Ebenso kenne ich die Geschichte des Musclebeach und der dort ansässigen Schmieden, sowie der Geschichte des Bodybuilding im allgemeinen.
    Auch in den goldenen Zeiten des Bodybuilding wurde gedopt, auch wenn es „nur“ Amphetamine waren um härter trainieren zu können. Steroide waren und sind immer Thema in diesem Sport.
    Eigentlich reicht schon die Biographie von Schwarzenegger. Da heisst es:“ Ja mei, der Arzt hat gesagt, das hier, das kannste nehmen und es hilft dir…“. Da haben wir gefragt, ob es denn verboten wär oder so. Und da es nicht illegal war und vom Arzt kam, hat man es genommen. „Hey, wir hatten ja auch gar kein Unrechtsbewusstsein….“.
    Und so ein alter Haudegen wie Jerry, der hält sich ganz einfach an eine Art Ehrenkodex. Der geht nicht hin und zieht den Musclebeach in den Dreck, indem er klar sagt:“Ja, wir waren schon immer vollgepumpt.“.