David Oliete ist ein Fotograf und Filmemacher aus Tarragona in Spanien. Die Stadt ist Austragungsort des wichtigsten Wettbewerbs in Katalonien: Der Menschentürme, auf Katalanisch auch „Castells“ genannt. Sie werden traditionell an Festen und Wettbewerben in der Region gebaut.
Während einer Veranstaltungen baut und demontiert jedes Team – auch „Colla“ genannt – seinen eigenen menschlichen Turm. Für den Erfolg brauchen sie ein dicht gedrängtes Gerüst von hunderten Menschen am Boden. In Tarragona treten jedes Mal etwa 30 „Colles“ gegeneinander an. Über 20.000 Zuschauer sehen sich das Spektakel an. Umso höher und schwieriger der Turmaufbau ist, umso mehr Punkte bekommt jedes Team. In der Regel ist ein Turm zwischen sechs und zehn Stufen hoch.
Die Teams bestehen aus zwischen 100 bis 500 Frauen und Männern. Junge und leichte Mitglieder gehen auf die Spitze des Turms, während schwerere Mitglieder die Basis bilden. Die „Castells“ sind seit mehr als 200 Jahren eine der wichtigsten kulturellen Traditionen in Katalonien mit dem Motto: „Stärke, Gleichgewicht, Mut und Verstand“. Die Unesco zeichnete die Menschentürme 2010 als herausragende Tradition des Weltkulturerbes aus.
David Oliete fotografiert nicht nur, sondern ist auch Filmemacher. Wer seine Bilder bewegt sehen möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf seine Webseite. Hier findet Ihr auch zwei Kurzfilme über die Castells.
Super tolle Bilder, aber ich hätte mir euch noch eine andere Perspektive gewünscht, einen seitlichen Blick auf solche Menschentürme bringen die Dimensionen vielleicht noch besser rüber!
Bin von den Fotos begeistert. Sie fangen dieses Event sehr anschaulich ein. Danke.
Blogartikel dazu: #340: Findet Nemo [216/365] | Gedanken-Notizblog