05. März 2013

Fotogenes Deutschland – Geroldsee

Nicht immer muss man als Landschaftsfotograf in die Ferne schweifen. Auch in Deutschland gibt es spektakuläre Landschaften zu entdecken. Ich möchte hiermit nun eine Artikelserie beginnen, die den Fokus auf eben jene Landschaften legt, die mehr oder weniger vor unserer Haustür liegen. Als Auftakt stelle ich euch einen meiner Lieblingsorte in den deutschen Alpen vor: Den Wagenbrüchsee, besser bekannt als Geroldsee.

Ich habe diesen Ort in den letzten zwei Jahren zu jeder Jahreszeit besucht und in den unterschiedlichsten Stimmungen erlebt. Mal regnete es ununterbrochen, mal war der See in Nebel gehüllt oder von Schnee bedeckt. Doch egal, wie das Wetter war, ich konnte immer mit einem besonderen Foto zurückkehren.

Was den Geroldsee zu einem so schönen Motiv macht, ist vor allem die Karwendelbergkette, die sich bei Windstille im See spiegelt. Zu Sonnenaufgang kann man auf einen glühenden Himmel hinter den Bergen hoffen, zu Sonnenuntergang glühen die Berge selbst. Der Geroldsee ist der perfekte Ort, um Alpenglühen zu erleben. Zudem ist er von zahlreichen kleinen Hütten umgeben, die sich sehr gut als Vordergrundmotive eignen.

Am liebsten fotografiere ich dort im Juni und Anfang Juli. Zu dieser Zeit besteht verstärkt die Chance auf Nebel, der morgens vom Barmsee herüberzieht.

Man sollte sich aber immer früh genug um eine Unterkunft bemühen. Die Gegend zwischen Garmisch Partenkirchen und Mittenwald ist im Sommer sehr beliebt bei Wanderern und im Winter bei Skifahrern. Deshalb sind viele Pensionen schon Wochen vorher ausgebucht – vielleicht hatte ich bislang aber auch nur immer ein schlechtes Timing.

Colorful Dreaming

Equilibrium

Morning Glory

Winter wonderland

Zum Abschluss bleibt noch zu sagen: „Leave only footprints, take only photos.“ Und auf den sumpfigen Wiesen um den See sollte man am besten gar keine Spuren hinterlassen. Bei der Fülle an Motiven ist das auch gar nicht nötig.

24 Kommentare

Schreib’ einen Kommentar

Netiquette: Bleib freundlich, konstruktiv und beim Thema des Artikels. Mehr dazu.

  1. Sehr schön! Ich bin gespannt auf die anderen Orte.
    In nicht allzu weiter Entfernung zu Gerold ist ein weiterer schöner See zu finden, der photographisch vieles bietet, was auch hier angesprochen wurde. Der Ferchensee!
    Außerdem liegt er direkt zwischen Karwendel und Wetterstein und zudem noch näher dran. Vielleicht mal eine Alternative?

  2. Schon beim zweiten Bild war klar, wer der Urheber der Fotos war. Die knalligen Farben, die verträumte Stimmung, alles sieht makellos aus… Ich mag deine Fotos ;-)

    Aber die Hütte war doch schon mal auf kwerfeldein, oder?

  3. Diese Bilder sind einfach nur klasse…
    Das Panorama gefällt mir so sehr, gibt es ne Möglichkeit das in Wallpaper Format zu bekommen ? Könnt ich mir echt ununterbrochen ansehen … Wobei die Hütte auf dem Hang auch genial ist …

    Riesen Like !!

  4. Wow, richtig geniale Bilder die in mir (zusammen mit dem Frühlingswetter da draußen) einen enorm großen Wunsch nach Urlaub schüren!! ;)

    Klasse, ich freu mich schon auf den nächsten Artikel!!

  5. Wieder einmal ein toller Artikel von dir Michael, die Idee schöne Regionen in Deutschland vorzustellen finde ich eine Klasse Sache. Die Bilder entsprechen 100 % meinen Geschmack.

  6. Hallo Michael,
    ein toller Artikel und spitzen Bilder. Es freut mich sehr hier auch mal wieder ganz bodenständige perfekte Fotografie zu sehen, Fotografie die ohne schlechte Aufnahmetechnik oder dubiose Entwickler auskommt und einfach nur spitzen Bilder zeigt, ganz ohne Effekthascherei. Ebenso erstaunt es mich sehr, dass Du den Mut hast Bilder aus unserer Umgebung zu zeigen ohne wenigstens den Kontinet zu wechseln.

    Ich denke man muss unterscheiden zwischen Aufnahmen die ausergewöhnlich sind und denen die eifach nur sehr gut sind. Viele menschen denken ein Foto ist um so besser:
    a.) Je weiter weg es aufgenommen wurde, am besten Austraien.
    b.) Je, ausgefallener und seltener die Aufnahmetechnik ist.

    Ich finde deiner Bilder echt toll und sehenswert. Die Nebelstimmungen finde ich ebenso sehr gelungen wie das Bild drei von dem man fast denken könnte es se weit weg aufgenommen.

    Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder von Dir die beweisen, dass lokale Lanschaftsfotografie noch lange nicht OUT ist!

    Gruß
    Oli

  7. Blogartikel dazu: Wochenrückblick #33 » ÜberSee-Mädchen