Die wichtigsten Phasen im Leben eines Fotografen
Herrlich. Eigentlich hatte ich heute etwas ganz anderes vor, doch dann wurde ich vom Hannes auf diese Grafik aufmerksam gemacht. Diese führt die wichtigsten Phasen im Leben eines Fotografen auf und beim ersten hinschauen dachte ich: „Hm, interessant“. Doch nach ein paar Sekunden musste ich x-Mal grinsen, lachen und habe so manche Wahrheit darin versteckt gefunden.
Wichtig zum Verständnis sind meiner Meinung nach die X und die Y-Achse und die Bedeutung der Unterschiedlichen Linien. Doch ich möchte jetzt nicht zu viel vorwegnehmen. Achja – das Ganze ist keineswegs nur ernst zu nehmen ;)
Ich finde ja die „How good you think you are“-Linie besonders toll. Achso, hier noch ein Tipp: Klick auf die Karte lässt sie groß erscheinen. Wem das imer noch zu klein ist, hier die volle Auflösung.
Ja, doch. Da erkenn ich mich auch drin wieder! :D Super Diagramm!
Sehr lustiger Beitrag heute mit diesem Diagramm!
„The HDR Hole“ – sehr gut! :D
heheheh, da steckt so manche Wahrheit drinne :-)
Wie wahr, wie wahr…
„The HDR Hole“ ist der Knaller! Trotzdem kann man auch wirklich gute HDRs machen, und so manche Verurteilung dieser technik finde ich doch übertrieben. Leider gibt es aber auch extrem viel hässligen HDR-Kram!
Cheers
wie cool ist das denn!
wie eigendliche frage ist:
wo stehe ich zur zeit ?! ….
sehr geil! Ich frag mich nur wen die gepunktete blaue linie ansprechen soll ?! ;-)
Und das HDR-hole hab ich zum glück übersprungen so wies aussieht… aber dafür dann direkt in die „damnit-i-suck!“-Tiefe…
Die gepunktete Linie ist der Knaller!
Hihi, ja. Irgendwie passt einiges.
Ja die ist echt lustig! Hab ich auch schon mal getwittert.
Herzlich gelacht – sehr cool!
zu geil: /p/ :D
Wow. Das bedeutet es gibt noch Hoffnung für mich. Aber was ist „/p/“?
wie gewöhnlich.. aber doch irgendwie nachvollziehbar :)
haha wie wahr. darin hab selbst ich mich gefunden. :D
schöne, informative Grafik :)
Oh ja wie gut nachvollziebar.. besonders der Punkt mit der analogen Kamera und „Ein Foto pro Motiv“ waren bei mir wirklich ein Wendepunkt in der Fotografie….
Gruß
Carsten
„found an old film camera“ – da finde ich mich wieder!
Genial! 3 Striche, die so viele Wahrheit enthalten…
das hdr-hole is echt das Beste!
Blogartikel dazu: uberVU - social comments
/p/ is nen insider… soll ichs verraten oder besser nicht? ;P
HDR hole :D
Ich mag den /p/ Abschnitt ;)
Ich bin froh dem HDR-Loch aus dem Weg gegangen zu sein. Ich kann den meisten HDR-Bildern nicht besonders viel abgewinnen. Ansonsten findet man sich aber in der Tat wieder ;)
Da fehlen noch die Zacken für den jeweiligen Equipment-Wechsel: Ersatz einer Ixus durch eine Canon 350d, Wechsel auf Olympus E-500, Rück-Wechsel auf Canon 450d, Upgrade auf 500d, 50d, 5dMarktwo … ;-)
Achja, auch: was ist /p/ ???
Wie war, wie wahr ^^
ich verrate mal was /p/ ist, aber das wird den leuten, die den witz nicht kapiert haben, auch nicht viel weiterhelfen ;)
http://3.ly/spoiler
… naaaja – mein erstes Bild war Analog und hinter die Wählscheibe des Apparates einen Film einzulegen war mir zu müssig …
Heute ca. 3000 mal Abgedrückt – dann werde ich wohl noch lange Leben!
Ein bisschen unübersichtlich aber cool! :D
Durch das HDR Hole sind wohl viele gegangen.. Ich auch.
Ich finde HDRs gut, aber es gibt nicht viele, die das überzeugend können.. Aber auch ich bin wieder davon abgerückt, weil es ein Vielfaches an Zeit braucht. Lieber ein besseres Bild ohne Effekthascherei.. :)
M.
Du, so unernst is das gar nich, find ich…da steckt schon Wahrheit drin.
Ich hab mich zumindest an manchen Stellen wiedergefunden :)
Das HDR Hole ist an mir vorbeigegangen, hihi
Hab gerade „Dammit I Suck!“ hinter mir. ;)
Ich kann mich da gut wieder finden. Ich habe vor kurzem meine alte Filmkamera rausgeholt…
Großartig! Gefühlt befinde ich mich hinter dem HDR-Hole, obwohl ich mich mit HDR noch nicht beschäftigt habe und daher nicht weiss, ob das Loch noch vor mir liegt.
Dummerweise ist die Gesamtwahrnehmung im Wesentlichen der Graph wie gut ich denke, dass ich bin. Die Qualität der Bilder und das eigene Wissen lassen sich leider nicht so gut bestimmen.
Gearfaggotry? Was isn das?
Super, ihr Insider. Und was bedeutet jetzt /p/ ?
Blogartikel dazu: Tweets die Die wichtigsten Phasen im Leben eines Fotografen | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel erwähnt -- Topsy.com
Puh, gut, dass ich das mit den Katzen gelassen habe, und HDR eigentlich auch…
Blogartikel dazu: So manche Wahrheit… | M. Lorenz Fotografie
Gebt es zu! Ihr habt keine Ahnung, was /p/ bedeutet. (-;
Das is ja irre!!
Trifft genau auf mich zu!!
Gerade erstes Stativ, und wollte mit HDR anfangen. Aber das mach ich doch nicht.
Die Grafik ist aber wirklich beeindruckend!
Das Bild ist genial und voll von Wahrheiten. In einigen Punkten findet man sich selbst wieder – zB buy your first tripod ;-).
/p/ hielt ich für einen Verweis auf den entsprechenden 4chan-Channel… Liege ich da falsch, Herr Olsen? (:
Blogartikel dazu: Fotocamere e macchine fotografiche digitali - Le fasi di un Fotografo
Blogartikel dazu: scribART – deSIGN & photoGRAPHY | Fotografie & Webdesign aus Berlin » Blog Archive » Die letzten Shootings
uhiiiiii…ich denk aus dem HDR-hole komm ich nie wieder raus.
sollt dann wohl besser gleich aufgeben….hahhha
sehr fein!
zum thema hdr-hole!!!
—-> http://www.flickriver.com/photos/mechanicalmonster/
ich hoffe ich komm da niemals raus!….hahahaha
Blogartikel dazu: Wie ich Fotograf wurde | TOMBOgrafie
Zu geil!!! ;-)
Blogartikel dazu: Von HDR zu analogem Dokumentenfilm › kwerfeldein - Fotografie Magazin | Fotocommunity
Blogartikel dazu: Phasen eines Fotografenleben: Statusbericht - TOMBOgrafie
Stimmt immer noch – vielleicht nur noch ergänzt durch ein „Tilt-Shift-Hole“. 😅