02. Juni 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Der erste Eindruck: „Love me“ von Josh Kern

Über ein Buch zu schreiben, ist schwer. Wie kann man mit Worten einen ersten Eindruck vermitteln, wenn man ein Buch doch anfassen, ansehen und riechen muss, um es zu erleben? Nun kann ich leider nicht allen von Euch Bücher schicken, damit Ihr Euch selbst einen Eindruck machen könnt. Aber ich kann es zumindest einer Person stellvertretend in die Hand geben!

Das ist der Grundgedanke unseres neuen Formats namens „Der erste Eindruck“. Bücher, die mich begeistern und die meiner Meinung nach etwas ganz Besonderes haben, gebe ich Bekannten und Kolleg*innen und filme ihren ersten Eindruck. Es ist ein Experiment und natürlich wird es auch weiterhin noch ganz normale Buchrezensionen bei uns geben. Aber ich bin mir sicher, dass wir auf diese Weise einigen Bücher gerechter werden können. Ich bin gespannt, was Ihr dazu sagt!

Mein erster Gast war der Kölner Fotograf Christopher Horne, der auch als freier Redakteur für kwerfeldein schreibt. Ich habe ihm das neue Buch „Love me“ von Josh Kern gezeigt, in dem es einiges zu entdecken gibt.

Wie findet Ihr die Idee als Videoreihe und kennt Ihr Bücher, die man in die Hand nehmen muss, um sie wirklich zu verstehen? Schreibt es gern in die Kommentare.

Informationen zum Buch

„Love me“ von Josh Kern
Sprache: Englisch
Einband: japanische Bindung
Seiten: 476 (234 sichtbar und 232 innenliegend)
Verlag: Eigensinn
Preis: 25 €

6 Kommentare

Schreib’ einen Kommentar

Netiquette: Bleib freundlich, konstruktiv und beim Thema des Artikels. Mehr dazu.

  1. Ich finde den Start der Video-Reihe in dieser entspannten Atmosphäre sehr gelungen. Kurzweiliges Video, das in diesem Fall aber auch nicht länger hätte sein dürfen. Ich bekomme so auf jeden Fall einen ganz guten Eindruck vom Buch, (gerade wenn auch der Geruch und Haptik „live“ beschrieben wird) der in diesem Fall Lust auf das kreative Buch macht.

    Ich freu‘ mich auf weitere Videos dieser Reihe.
    Besten Gruß
    Olaf

  2. Ein sehr kurzweiliges Video, gut gemacht, nette Atmosphäre, die Haptik des Buches kommt voll rüber. Ich muss aber per se sagen: Videos sind grundsätzlich nicht mein Genre, es gibt inzwischen zu viele davon: Ich lese lieber.

    Für die Schauer ist das aber eine sehr coole Portfolioerweiterung.