26. November 2019 Lesezeit: ~1 Minute

OpenTable: Was macht die DGPh?

Habt Ihr schon einmal von der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) gehört? Wenn nicht, bin ich sicher, dass Ihr mindestens ein Mitglied kennt und schon von einem der Preise, die die Gesellschaft vergibt, gehört habt. Im Rahmen des OpenTable hat der Vorsitzende Ditmar Schädel mehr über die Arbeit der DGPh berichtet.

Ihr erfahrt im Video nicht nur mehr über die Gesellschaft, sondern Ditmar Schädel berichtet auch über einige Preisträger*innen, wie Steven J. Sasson, der die erste tragbare Digitalkamera erfand. Neugierig? Dann wünsche ich gute Unterhaltung mit dem Video.

Der nächste OpenTable findet am Donnerstag, den 28. November 2019 im Atelier S. H. Schroeder in Köln statt. Den Vortrag wird Bettina Flitner zum Thema „Mit der Kamera die Welt entdecken“ halten. Um keinen Termin mehr zu verpassen, registriert Euch für den Newsletter auf der Webseite des OpenTable oder folgt dem Account auf Instagram.

2 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Also ich finde das Video sehr interessant. Allerdings ist der Hinweis in Minute 5 auf ca. 1000 berufene Mitglieder seltsam Burschenschaftsähnlich. Ich kenne einige in der DGPH, deren besondere Verdienste um die Fotografie darin bestehen, sich gegenseitig überall reinzubringen, um besser eigene Fotos zu verkaufen. Ich finde, jeder muß das Recht haben, dort Mitglied zu werden, um das Thema Fotografie zu vertreten. Aber Kölscher Klüngel ist ja weit verbreitet …