22. Dezember 2012 Lesezeit: ~1 Minute

Videos und Filme über Fotografen

Derzeit bin ich auf der Suche nach etwas ganz Bestimmtem, das sicher auch andere interessiert: Ich suche Filme und Videos über Fotografen. Und deshalb starte ich eine Umfrage hier im Magazin.

Letztes Wochenende war Martin Wolf bei mir zu Besuch und wenn wir nicht gerade draußen unterwegs waren, schauten wir uns lauter Videos an, die Straßenfotografen vorstellen. Und da kam ich wieder auf den Geschmack.

Es ist einfach spannend, zu sehen, wie Fotografen ihr Leben gestalten, wie sie zu ihren Fotos kommen und vor allem: Sie beim Fotografieren zu bestaunen. Und ganz oft wird dann klar: Die kochen auch nur mit Wasser.

Außerdem habe ich seitdem eine große Lust, noch viel mehr Filme und Videos über erfahrene Fotografen anzusehen. Das ist außerdem nicht die schlechteste Beschäftigung, um an diesen dunklen Wintertagen die Abende zu nutzen. Und mich interessieren auch nicht nur Filme über Straßenfotografen, sondern überhaupt tolle Fotografen jeglicher Art.

Und da wir mit diesem Magazin einige Fotografen und Kenner ebensolcher erreichen, dachte ich mir, machste mal ’ne Umfrage.

Also liebe Leser, welche Filme und Videos über Fotografen könnt Ihr mir und anderen Interessierten empfehlen? Wenn es sich um Youtube- oder Vimeo-Videos handelt, dann baut doch am besten gleich einen Link in den Kommentar. Und bitte schreibt auch gleich dazu, um welches fotografische Genre es sich im jeweiligen Film handelt. Ich bin gespannt und Ihr sicher auch.

54 Kommentare

Schreib’ einen Kommentar

Netiquette: Bleib freundlich, konstruktiv und beim Thema des Artikels. Mehr dazu.

  1. War Photographer und Bang Bang Club wurden schon genannt, eine weitere DVD in meinem Regal behandelt „Annie Leibovitz – Life Through A Lens“ und das Arte Fernsehprogramm liefert immer wieder Dokus über Fotografen

  2. bisher noch ungenannt:
    die serie „film“ auf framed network (die ersten folgen sind auch auf youtube zu finden); sie zeigt aber „nur“ ein paar leicht verrückte fotografinnen und fotografen wie jan scholz und ryan muirhead bei der arbeit mit analogen kisten.

  3. Diese Empfehlung trifft eventuell nicht ganz das Thema, wenn dann den Aspekt „Objekt im Raum oder Landschaft…“. Der LandArt Künstler Andy Goldsworthy fotografiert schon immer seine Werke selbst auf eine sehr hochwertige Weise. Es gibt eine ganze Reihe Bücher dazu, ich möchte hier aber jedem den Film „Rivers and Tides“ von Thomas Riedelsheimer ans Herz legen. Er begleitete die Arbeit von Goldsworthy mit einer spektakulären Ästhetik. Unbedingt sehenswert!

  4. Der Kanal der Deutschen Welle auf YouTube, gefiltert nach „Fotografie“: https://www.youtube.com/user/deutschewelle/videos?query=fotografie

    „DEVELOP Tube: Photography to Watch“ auf Vimeo:
    http://vimeo.com/channels/developphoto/videos

    „Anton Corbijn Inside Out“ lief in diesem Frühjahr in den Kinos und war ein großartiger Einblick in Arbeiten, Denken und Persönlichkeit von Anton Corbijn.

    Martin Wolf hat im letzten Jahr übrigens auch mal danach gefragt und aus den Ergebnissen diese Liste zusammengestellt:
    http://visuellegedanken.de/2011-09-28/fotografenfilme-spielfilme-und-dokumentationen/

    Umfrage im DSLR-Forum: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=604098

  5. Da habe ich mehrere Vorschläge:
    – Die Kunst der exakten Phantasie – über Heini Stucki, hat mich sehr berührt
    – Robert Häusser – Leben und Werk
    – Henri Cartier-Bresson – aus der Arte Collection
    – Annie Leibovitz – Life through a lens

    Das wären meine Vorschläge!

    Gruß
    Stefan

    PS: Es soll bald ein Film über Saul Leiter erscheinen: „In no great hurry“

  6. Hallo,
    ein toller Blogpost, zu dem ich gerne mit eine Auswahl meiner Lieblingsvideos beitragen möchte:

    Nan Goldin „In My Life“ Documentary
    http://youtu.be/KwDUWJAACqY

    W. Eugene Smith: Photography Made Difficult (9 Teile)
    http://youtu.be/KCRIjL2rn3E

    Alfred Stieglitz: The Eloquent Eye (1999)
    http://youtu.be/8YhwYgdtphE

    The Many Lives of William Klein (2012)
    http://youtu.be/JnN9LMvjM7Y

    Joel Meyerowitz talk about Street photography
    http://youtu.be/DRTf_-ezAes

    Sam Abell: The Life of a Photograph
    http://youtu.be/ceJ0S5P-Ybc

    Documenting the Humand Condition (3 Teile)
    http://vimeo.com/6497905

    So, ich hoffe ich konnte Euch mit der Liste ein wenig weiterhelfen und freue mich schon über all die weiteren Beiträge :)

  7. Anton Corbijn – Inside Out: Tolle Doku, ich find den Mann sowieso affenstark. In der BluRay Special Edition gar nicht mal so teuer, dann ist auf der zweiten BluRay sein erster Spielfilm „Control“ über Joy Division. Auch ein geiler Film. Absolut empfehlenswert.

    Andreas Gursky – Long Shot Close Up in der Arthouse Collection: Begleitet den Fotografen von den ersten Vorüberlegungen für ein Werk bis zur Ausstellung und anschließend dem Kauf des Werkes durch einen reichen Russen. Auch ein guter Film, mir persönlich ist Gursky aber einfach nicht so sympathisch. Ansichtssache.

  8. Raymond Depardon und William Klein zeigen ihre Contact Sheets und erzählen die Geschichten hinter den Bildern, absolut empfehlenswert:

    http://www.youtube.com/watch?v=3hOc5mugUCY (Raymond Depardon)
    http://www.youtube.com/watch?v=-V_F_MDfB2g (WIlliam Klein)

    Ein Clip, in dem Daido Moriyama seine Arbeitsweise erklärt und sich beim Fotografieren filmen lässt. Ebenfalls sehr sehenswert:

    http://www.youtube.com/watch?v=1K1TPIAQw90

    Ein Clip über Bruce Gildens Serie „Gangster Types And Tough Guys“:

    http://www.youtube.com/watch?v=-RMEL-WCrPI&list=FLeTfxYDvurrajO3Ia2Pj6Xg

  9. die dvd-box „kontaktabzüge“ kann ich sehr empfehlen.auf 3 dvds kurze porträts über fotografen wie nan goldin, wolfgang tillmans, helmut newton, sarah moon etc. dabei stellen sie teilweise selbst ihre arbeiten vor.

  10. Ich stolperte in letzter Zeit über die Videos von Ryan Muirhead, Tia Reagan und Tanja Lippert. Die drei fotografieren in ihren Videos meistens analog und meistens Menschen.

    Viel erzählen kann ich dazu gar nicht, es lohnt sich aber auf jeden Fall mal rein zu schauen. Den Humor der drei finde ich ziemlich gut und auch fachlich erklären sie vieles sehr sehr gut wie ich finde.
    Ich verlinke mal eine Folge die meiner Meinung nach einer ihrer besten ist: http://framednetwork.com/episodes/film-15/

  11. Blogartikel dazu: ISO400 » Blog Archive » Linksammlung #10

  12. Blogartikel dazu: Top 5 Filme mit Fotografen | Portrait Foto Kunst