kwerfeldein
02. Februar 2011 Lesezeit: ~2 Minuten

Karlsruhe im Januar

Letztes Jahr habe ich eine Fotoreihe, genannt Karlsruhe im Dezember vorgestellt. Und jetzt möchte ich quasi dasselbe tun, nur eben mit Fotos, die ich im Januar auf Karlsruher Straßen gemacht habe. Diejenigen, die meinen Aktivitäten auf Flickr folgen, werden die Fotos schon kennen, von denen ich ein paar ausgesucht habe.

Ich bin seit dem Winter dabei geblieben, so gut es geht, jeden Tag ein paar Fotos zu machen – und sei es nur auf dem Weg zu Arbeit. Manchmal gehe ich auch gezielt an einen bestimmten Ort, um ausgiebiger zu fotografieren, wahlweise an den Karlsruher Hauptbahnhof.

So bleibe ich in Übung – und es gibt in Karlsruhe unzählige Ecken, die ich persönlich durchaus fotogen finde. Die ich mit der Kamera erkunden möchte. Das erfüllt mich mit Freude – denn hin und wieder kann ich ein Erfolgserlebnis einstreichen.

Wie so oft habe ich auch hier darauf gewartet, dass der Mann mir ins Bild lief und dann abgedrückt, als er sich auf der Mitte der Straße befand.

Karlsruhe im Januar

Karlsruhe im Januar

Karlsruher Situationskomik.

Der Mann im Bild ist mein Freund Ulrich Linder.

Diese Dame hat mir einen ordentlichen Schrecken eingejagt. Das musste ich dann festhalten, wenn auch nur für mich aus reinen Dokumentationszwecken.

Karlsruhe im Januar

Dieses ältere Paar lief die Straße herunter und ich habe im Eilverfahren ein paar Fotos gemacht. Im Nachhinein hat sich dann wundersamer Weise herausgestellt, dass sich dort noch eine „dritte Person“ aufhielt.

Hier wollte der Herr (wie viele Passanten) netterweise vermeiden, mir ins Bild zu laufen. Er wusste natürlich nicht, dass er sich trotzdem zwei Mal im Foto befinden würde.

Klassiker. Musste einfach sein.

Natürlich ist mir bewusst, dass ich mit meiner eingeschränkten Sicht keineswegs einen breitgefächerten Eindruck Karlsruhes zeigen kann. Doch das soll auch gar nicht Ziel & Zweck meiner Aktiviät sein – so fotografiere ich ganz bewusst Dinge, die mir „ins Auge springen“ und lasse andere links liegen. All das gehört zum Selbstfindungsprozess und schlicht auch mit „Geschmack“ zu bezeichnen.

Wie auch bei den letzten Fotovorstellungen meinerseits habe ich absichtlich keine Informationen zu minderwertigen kameradiversen Kleinigkeiten wie EXIFs angegeben. Und zwar aus dem Grund, nicht mit Technikfitzeleien vom Inhaltlichen abzulenken und Eure Aufmerksamkeit ganz auf die Bilder zu lenken. Aber ich denke, ihr versteht das ;)

26 Kommentare

Schreib’ einen Kommentar

Netiquette: Bleib freundlich, konstruktiv und beim Thema des Artikels. Mehr dazu.

  1. Hi Martin,

    da sind wirklich einige sehr schöne Motive dabei.
    Was mir bei den ersten Bildern positiv auffällt, und nachher etwas abhanden kommt, ist diese „düstere, flächige Grundstimmung“. Die Fotos sind relativ dunkel aber auch weich im Kontrast. Vielleicht auch durch den Nebel. Das kommt sehr gut rüber. Solltest Du vielleicht als eigenen Stil in der Serie durchziehen. Später kommen dann noch viele Bilder die relativ „klassisch“ in hartem kontrastreichen Tönen gehalten sind. Die fallen dagegen ab. Meine Meinung ;-)

  2. Ich weiß nicht, ob ich es als „Deinen neuen Stil“ betiteln möchte, aber ich finde gerade Deine letzten Fotos alle ganz phantastisch. Meinen Geschmack triffst Du damit voll und ganz – bitte finde Dich weiter selbst ;-)

  3. Sehr schöne Serie zu Karlsuruhe. Gefällt mir sehr gut. Das Rolltreppenbild und das am Hbf mit Tunnelblick find ich klasse. Auch die „trüben“ nebligen Bilder haben ihren Charme. Klasse ! Bitte mehr davon.

  4. Eine sehr beeindruckende Fotoserie. Eine düstere, dünke Stimmung – genauso, wie ich den Dezember in Erinnerung habe. Nur das Foto in dem Parkhaus passt nicht rein, es fehlt für mich der Bezug zum Thema und sieht eher freundlich aus. Aber das ist wohl eher mein eigener Eindruck. Du verbindest bestimmt was damit. :)

  5. Es ist wirklich klasse, wie du aus alltäglichen Situationen Bilder zauberst, die voller Emotionen stecken. Ich bin selbst täglich in Karlsruhe, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, solches zu fotografieren.

    Ich muss noch viel lernen :-((

  6. Die meisten der Bilder kenne ich mittlerweile ebenfalls über Deinen FLICKR Stream :-) Es ist irgendwie fast magisch, aber in einigen Deiner Bilder sehe ich persönlich bereits einen eigenen „Martin Gommel Style“…. ;-)

    Viele Grüße
    Sascha

  7. Hey ihr. Schön zu lesen, was ihr so zu den Fotos denkt. Einige spannende Gedanken sind dabei, gerade was die Sache mit dem Stil betrifft. Aber da bin ich noch sehr vorsichtig, hab ja noch ein ganzen Leben Zeit ;)

    Euch allen gut‘ Licht!

  8. Schöne Bilder.
    Du hast die trübe Stimmung echt gut eingefangen.
    Und als ehemaliger Karlsruher Südstadtindianer freue ich mich immer,
    wenn ich gute Fotos von meinen alten Jagdgründen zu sehen bekomme.
    Gruß…

  9. Wie bereits auf Flickr geschrieben,gefallen mir gerade die düsteren,im Nebel gehalten Bilder.Das Foto aus dem Parkhaus und die zwei letzten passen für mich nicht ganz so rein.Sie treffen zwar sicher den Grundgedanken der Serie,aber „überstrahlen“ etwas den eher dunklen Rest.
    Ansonsten echt tolle Bilder.