13. Juni 2017 Lesezeit: ~3 Minuten

Verlosung: Rezensionsexemplare, Teil 5

Oft erreichen uns Rezensionsexemplare ungefragt und auch wenn wir sie toll finden, fehlt uns leider oft die Zeit, jedes einzelne ausführlich vorzustellen, denn eine Buchrezension verlangt viel Zeit und Ruhe. Man muss die Bilder auf sich wirken lassen und benötigt auch einen zweiten und dritten Blick. Hinzukommen oft noch Texte im Buch, die man lesen und in Bezug setzen muss.

Deshalb verlosen wir heute vier dieser Bücher, um ihnen dennoch eine Plattform zu bieten und sie in Hände zu geben, die mit ihnen etwas anfangen können. Es sind vier sehr verschiedene Bücher, weshalb für jede*n etwas dabei sein sollte. Wie Ihr eines davon gewinnen könnt, erfahrt Ihr am Ende des Artikels.

Istanbul’um

Feyzi Demirel hat bei uns letztes Jahr von seiner Reise nach Istanbul berichtet, von der er viele großartige Schwarzweißaufnahmen mitgebracht hatte. 100 davon hat er im Bildband „Istanbul’um“ gesammelt. Das Buch ist im Verlag Seltmann & Söhne erschienen und kostet 35 €.

Fotografische Wirklichkeiten

Peter Braunholz ist ein Reisender in die vielfältigen Ebenen der Wirklichkeit, die wir mit bloßem Auge nicht wahrnehmen können. Von dort liefert er faszinierend-irritierende Bilder und setzt uns als Betrachter*innen auf die Spur von Schein und Sein, Realität und Illusion. Was auf den ersten Blick inszeniert oder manipuliert scheint, ist bei Braunholz reine Fotografie: Er ist den Irritationen auf der Spur, die die Wirklichkeit selbst ausbrütet. Dabei geht es ihm weniger um das „Was“, sondern vor allem um das „Wie“ – die kontinuierliche Weiterentwicklung eines fotografischen Blicks, der in das Wesen von Objekten und Räumen eindringt und ihre geheimen Zusammenhänge und Verbindungen enthüllt.

Dies ist der Klappentext zum Buch. Erschienen ist es im Verlag Kehrer und kostet 39,90 €.

Das Leben und Sterben des Ben Hammer

Der Kölner Fotograf Ben Hammer hat sein Buchprojekt dank Crowdfunding Wirklichkeit werden lassen. Zu sehen sind analoge Aufnahmen aus dem Partyleben mit schnappschussartiger Anmutung. Nähere Informationen zum Buch könnt Ihr im Videointerview zwischen Steffen Böttcher und Ben Hammer finden. Die Auflage ist limitiert und das Exemplar, das wir verlosen, signiert. Das Buch hat einen Wert von 35 €.

Check Out

„Check Out“ ist ein Mixed-Media-Projekt von Alessandro Incorvaia und Giordano Simoncini alias Hornschaft. Es versammelt eher ruhige Bilder. Zum Buch gehört eine 10″-Schallplatte mit Instrumentalmusik, die ganz wunderbar zu den Aufnahmen passt. Die Auflage ist limitiert auf 500 Exemplare, Preis und Verfügbarkeit sind bei den Autoren zu erfragen.

Um eines der Bücher zu gewinnen, schreibe einen Kommentar mit Deinem Wunschbuch unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis zum 18. Juni 2017 um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentator*innen. Versand nur innerhalb Deutschlands. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

182 Kommentare

Schreib’ einen Kommentar

Netiquette: Bleib freundlich, konstruktiv und beim Thema des Artikels. Mehr dazu.

  1. Eine sehr schöne Idee! Sehr gern möchte ich die in Instanbul enstandenenen Fotos länger und genauer anschauen und würde mich daher freuen, das Buch zu Hause zu haben.
    Beste Grüße, Kat Malinski

    • Ich bin ja eigentlich nur eine Stille Leserin, aber über das Buch der fotografischen Wirklichkeiten von Peter Braunholz wurde ich mich sehr freuen. Dazu melde ich mich doch mal gern. Denn ich versuche selbst wie Peter Brunholz durch meine Bilder so zu sprechen, wie er es bereits vollbringt.

  2. Schon allein die ersten Einblicke in das Buch ‚Check Out‘, sowie der Text haben mich sofort gegangen und fasziniert. Die Bilder strahlen ein unglaublich packendes Gefühl aus.
    Ich würde mich freuen mehr davon zu sehen. Lea Rist

  3. seit 1978 versuche ich, die „Wirklichkeit“ fotografisch einzufangen. Je älter ich werde, umso mehr scheint mir, sie entferne sich immer weiter.
    deshalb bin ich am Buch“ fotografische Wirklichkeit“ höchstlich interessiert.

    et

  4. Das Buch zu Fotos in Istanbul würde wirklich gut zu meinem Interessenfeld passen. Auch ich habe viel mit b/w im Libanon gearbeitet und mögliche Parallelen oder auch Unterschiede zu sehen, finde ich sehr spannend. Lilian Mauthofer

  5. Hallo, ich würde mich über Istanbul’um freuen, da ich die Stadt Ende der 1970er und in den 1980ern häufig besucht habe. Ein Vergleich zu heute wäre sehr spannend.

  6. Super Idee!!

    Ich verfolge seit langer Zeit die Arbeiten von Feyzi Demirel. Daher hätte sehr gerne das Bildband Istanbul’um (für mich die lebendigste und schönste Stadt ;-))

  7. Also heute fällt es mir fast schwere mich zu entscheiden. Am liebsten hätte ich ‚Check Out‘. Besonders zieht mich hier auch die Schallplatte an. Ich fotografiere nicht nur analog sondern höre auch meine Musik analog von Vinyl. Die Kombination habe ich so noch nicht gesehen. Daher steht ‚Check Out‘ an erster Stelle meiner Wunschliste.

    Den Platz 2 nimmt ‚Das Leben und Sterben des Ben Hammer‘ ein.

    Vielen Dank für euer Mühe und hoffentlich habt ihr ein glückliches Händchen für mich :)

  8. Das Buch über die „fotografische Wirklichkeiten“ interessiert mich sehr! Ich klopf ganz eigennützig für mich auf Holz und danke euch für die schöne Idee, diese Bücher doch noch zu ihren Lesern zu bringen!

    David Kannenberg

  9. Sehr freue ich mich über das Angebot, bei dieser Gewinnmöglichkeit mitzumachen….
    Würde mich über „Fotografische Wirklichkeiten“ freuen…
    Vielen Dank
    B.Bittner

  10. Hallo,
    das Buch was mir erst auf den zweiten Blick ins Auge viel war das von Peter Braunholz über „Fotografische Wirklichkeiten“. Vermutlich wegen seinem schlichten Cover. Die Beschreibung hat mich jedoch direkt angesprochen. Mich reizt die Schnittstelle zwischen Illusion und Wirklichkeit, vor allem in Fotografien festgehalten. Dieses Buch würde ich wählen, falls ich das Glück haben sollte zu gewinnen.

    Viele Grüße

  11. Was für eine coole Verlosung mit einem hammer preis <3 Hüpfe gerne in den Lostopf, wenns geht für jedes buch, da ich noch keines habe <3 hoffe die Glücksfee findet mich. Ich habe dich bei facebook unter tanja hammerschmidt geliked, so das ich immer auf dem laufenden gehalten werde :) drücke mir mal egoistischerweise am meisten die daumen, hoffe das ist ok… würde mich sehr freuen, wenn mich deine glücksfee ziehen sollte, ansonsten freue ich mich einfach sehr, das du mir die chance gegeben hast… lg rockstar84@gmx.de

  12. Da ich den Blog von Ben Hammer schon eine Zeit höre würde mich sehr interessieren, was er für fotografische Impressionen im Buch hinterlassen hat. Ihr würdet mir eine große Freude machen

  13. Istanbul’um, das wäre mein/unser Traumgewinn anlässlich unseres 27. Hochzeitstages. Istanbul war vor 27 Jahren unsere erste Reise nach dem Mauerfall in eine Region unserer kühnsten Reiseträume und ist daher immer noch ein ganz besonderer Ort des Rückschauens und der Erinnerung. Wir sind zwei begeisterte Fotografen und haben in nunmehr 105 Ländern „herumgenipst“. Der Bildband Istanbul’um wäre ein ganz ganz großartiges Geschenk für ein fotografierbegeistertes Weltenbummlerpaar!!

  14. „Fotografische Wirklichkeiten“ hat mein Interesse geweckt! :) Sehr gute Idee. Ich glaube, so werden die Bücher einige Fotografenherzen zum Leuchten bringen und nicht in der Ecke verstauben.

  15. Vielleicht ähnlich zu den Fotografien von Peter Braunholz suche ich seit Jahren Ausschnitte von Wirklichkeiten, die als Fotografie surreal wirken. Mit diesem Filterblick durch die Welt zu laufen bereitet mir viel Freude, da ich somit die Realität völlig anders wahrnehme. Das Buch fotografischs Wirklichkeiten macht mich deshalb sehr neugierig!

  16. Die Aussage „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ von Kurt Tucholsky ist in der heutigen digitalen Zeit der Bildüberflutung zu hinterfragen. Für ein gutes Bild – denke ich – stimmt diese Aussage sicherlich. Besonders interessant finde ich die, von überflüssiger Farbe entrümpelten Fotografien. Für den Bildband ISTANBUL’UM interessiere ich mich sehr.

  17. Ich würde mich über „Das Leben und Sterben des Ben Hammer“ freuen :)

    Wie wäre es mit einem zusammenfassten Artikel in dem die Gewinner Ihre Meinung zum gewonnenen Buch, quasi als Mini-Rezension, preisgeben dürfen??

  18. Hallo liebes kwerfeldein-Team,

    erstmal vielen dank für die Möglichkeit die Ihr uns hier anbietet. Ich kann mich nur schwer entscheiden und gebe einfach mal eine kleine Wunschrangliste ab ;)

    Für mich verbindet Check-Out sehr viel mit der analogen Fotografie, gerade die Schallplatte lädt förmlich zum entschleunigen ein, daher Nummer 1 auf der Rangliste, gleich gefolgt von Istanbul’um. Istanbul’um ist für mich generell interessant, weil ich in Istanbul so noch nicht war ab die Stadt mich sehr interessiert, gerade die Schwarzweißaufnahmen.

  19. „Istanbul’um“ würde ich gerne gewinnen. Ich will so gerne mal nach Istanbul, doch mein Freund graust es so sehr vor den möglichen Gefahren dort. Vielleicht kann ich ihn ja mit einem Bildband überzeugen.

  20. Als Türkin hätte ich wahrscheinlich direkt „Istanbul’um“ geschrieben. Als neue Kölnerin dann doch vielleicht „Das Leben und das Sterben des Ben Hammer“.

    Natürlich sind diese Bücher für mich interessant aber was mich noch fasziniert, ist „Check Out“, denn Fotografie mit Musik zu kombinieren ist etwas faszinierendes. Ich selbst höre immer die zur Situation passende Musik, während ich meine Bilder bearbeite.

    Demnach würde ich mich für „Check Out“ entscheiden.

    LG