05. Dezember 2013 Lesezeit: ~2 Minuten

5. Türchen: go2know

5. Türchen

Die Fototouren von go2know sind Euch vielleicht schon aus dem Adventskalender des Vorjahres bekannt, aber weil uns das Konzept so gut gefällt und es natürlich auch neue Orte zu entdecken gibt, freuen wir uns sehr, sie ein zweites Mal für unsere Verlosung gewonnen zu haben.

Go2know bietet Fototouren in Berlin und Brandenburg zu den sogenannten „Lost Places“, zu denen man als Privatperson nur mit viel Geld eine Fotoerlaubnis erhält. Dabei achten sie auf eine begrenzte Teilnehmerzahl und dass sich die Fotografen mit genügend Zeit auch frei innerhalb der Location bewegen können. Gleichzeitig gibt es auch genügend Tipps und Hinweise für besonders gute Fotomotive, Informationen zur Historie sowie Gebäudegrundrisse zur Orientierung.

FDJ-Hochschule © Go2know

Ganz neu dabei sind zum Beispiel die Kinderheilstätten Hohenlychen in der Uckermark. Sie bestehen aus drei Gebäudekomplexen mit altem Schwimmbad und verbreiten bereits von außen einen wunderbar melancholischen Charme. Die Location ist zum Teil noch bewohnt und streng bewacht und kann nur noch Dank go2know betreten werden.

Auch sehr bekannte Orte, wie die Beelitzer Heilstätten oder den verlassenen Vergnügungspark Spreepark im Plänterwald finden sich auf der Liste der Fototouren wieder.

Hohenlychen © Go2know

Die Preise sind dabei günstig mit etwa 40 Euro pro Tour. Für Auszubildende und Studenten gibt es sogar noch einen Rabatt.

Mit dem Gutschein von 120 €, der heute in diesem Türchen liegt, könntet Ihr also drei Touren besuchen, Freunde auf eine Tour einladen oder auch einfach ein Modell mit zur Tour nehmen. Egal wie Ihr Euch entscheidet: Wir wünschen Euch viel Spaß beim Entdecken und natürlich gutes Licht.

FDJ-Hochschule © Go2know

Um den Gutschein zu gewinnen, schreibe einen Kommentar unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir ihn per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

Update: Gewonnen hat S. Olejnik. Herzlichen Glückwunsch!

327 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Eigentlich ein spannendes Konzept. Nur bin ich viel zu weit westlich.

    Ich habe mal Hohenlychen in Flickr eingegeben: Da muss man schon sehr kreativ sein, um etwas Einzigartiges zu schaffen. ;-)
    Aber muss ja nicht der Anspruch sein.

  2. Die Fototouren sind immer ganz besondere Erlebnisse, an tollen Orten in spezieller Atmosphäre. Ich würde mich sehr freuen weitere Touren besuchen zu können

  3. Wow, das wäre ja mal was. Ich wusste gar nicht, dass es solche organisierten Touren überhautp zu ‚Lost Places‘ gibt.
    Tolle Sache… und den Gutschein würde ich schon auch gern nehmen.

    Viele Grüße

  4. Tolles Türchen. Das Konzept finde ich spannend und wäre gerne bei einer Tour dabei. Schöne Vorweihnachtszeit und immer gutes Licht.

  5. Wow, das ist ja mal ein tolles Türchen heute. Die ehem. Kinderklinik hört sich toll an und in Beelitz war ich noch nie. Mit dem Gutschein könnte ich mit meinem Freund ein tolles Shooting machen *SternchenindenAugen* bitte liebe Glücksfee bitte bitte bitte :D

  6. Oh jaaaaaaa davon träume ich schon seit ner halben Ewigkeit, das alles mal zu sehen und mit einem Mädel als Model hin zu gehen und zu fotografieren :)
    Ich will ich will ich will *freu*
    Würde mich so sehr freuen!!!
    LG, Nicole

  7. Seit Jahren begeistern mich Architekturfotos und mal wieder in einer so schönen Location Aufnahmen zu machen, wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk,dass ich mir selbst gönnen würde. Ich hoffe auf Glück und wünsche Euch weiterhin ein so gutes Händchen in der Locationsuche und ein allzeit scharfes Auge.

  8. Ich hab bisher nur die Tour über den ehemaligen Freizeitpark Plänterwald mit gemacht und das war schon irre.
    Die geben sich echt Mühe und können viel Fragen zur Historie beantworten.
    Und bei den Kinderheilstätten Hohnlachen juckt es mir jetzt gerade ungemein in meinem Auslösefinger :D

  9. Von denen habe ich bislang noch nichts gehört, klingt total spannend und interessant, go2know landet ab sofort schon mal in meiner Rubrik „unbedingt merken“ um beim nächsten Berlin-Trip dort anzufragen

  10. Hey,
    tolle Aktion! Ich habe in der Vergangenheit öfter Lost Places, besonders in Belgien besucht. Da wäre eine tolle Gelegenheit mal wieder eine Tour zu machen und Neues zu entdecken! :)
    Viele Grüße!
    Melanka

  11. Ich wollte schon immer mal verfallene Orte besuchen und fotografieren, habe aber bisher nie die Gelegenheit gehabt. Das wäre also perfekt für mich!

    • Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen. Für mich ist die Kommerzialisierung ein Tabu und den Orten wird der Charme genommen. Trotzdem mein Glückwunsch dem Gewinner , ich hoffe er findet neue Sichten, welche nicht schon x-mal irgendwo zu sehen waren.

  12. Berlins Lost Places mit Kamera und Spürsinn erkunden – dafür ist keine Reise zu weit! Und Sonntags in die Berlinische Galerie, die Neue Sachlichkeit besuchen. Erstes Vorhaben für’s neue Jahr…

  13. Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen. Für mich ist die Kommerzialisierung ein Tabu und den Orten wird der Charme genommen. Trotzdem mein Glückwunsch dem Gewinner , ich hoffe er findet neue Sichten, welche nicht schon x-mal irgendwo zu sehen waren.

  14. Ich habe schon einige Touren mit Go2know gemacht, immer wieder eine tolle, von sachkundigen Informationen begleitete Veranstaltung. Und ein fotografisches Bonbon.

  15. Glückwunsch an den Gewinner!
    Lost Places haben wirklich ihren Charme. War aber leider noch nicht an solchen Orten. Würde mich freuen wenn der Gewinner einen Fotobeitrag nach seinem Besuch an einem der verlassenen Orte hier teilen würde :)