20. Dezember 2012 Lesezeit: ~4 Minuten

20. Türchen: dpunkt Verlag

Wer zu den Menschen gehört, die lieber erst einmal lesen, bevor sie mit der Kamera losziehen oder auch zu denen, die zwar erst einmal alles selbst ausprobieren, dann aber doch gern nachbereitend zu den eigenen Erkenntnissen die Nase in ein Buch stecken – der ist beim dpunkt Verlag an der richtigen Adresse.

Fotografie ist einer der Themenschwerpunkte, die der Heidelberger Verlag immer wieder von verschiedenen Seiten beleuchtet. Die Aspekte reichen von Kameras und Technik über die Bildgestaltung bis hin zur nachträglichen Bildbearbeitung, Workflows und der Bildpräsentation.

Fünf Bücher aus dem umfangreichen Verlagsprogramm dürfen wir heute verlosen. Und damit Ihr Euch auch ganz einfach für die entscheiden könnt, die für Euch interessant sind, stellen wir natürlich alle noch einmal genauer vor.

~
Architekturfotografie

Das Genre Architekturfotografie wird in diesem gleichnamigen Buch einmal von A bis Z vorgestellt. Das fängt bei der Auswahl sinnvoller Aufnahmeausrüstung an und hört erst bei der Vorstellung verschiedener Bearbeitungstechniken in der Nachbearbeitung auf.

Dazwischen widmet sich Adrian Schulz ausführlich der fotografischen Gestaltung von Innen- und Außenräumen im Bild. Er erläutert, wie die Faktoren Standort, Bildkomposition und verschiedene Aufnahmeparameter einen entscheidenden Einfluss auf das Bild haben. So kann ein Gebäude ganz unterschiedlich in Szene gesetzt werden.

Neupreis 44,90 €.
2. überarbeitete Auflage vom April 2011.
240 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband.

~
Wie Bilder wirken

Der Schlüssel zu Verbesserung der eigenen Fotografie ist das kontinuierliche Lernen. Und das tut man am besten am Beispiel der Meister. Mit diesem Buch gibt der Autor dem wissens- und entwicklungshungrigen Leser eine Sammlung von 52 bekannten, herausragenden Bildern an die Hand und untersucht sie auf ihre Bildsprache.

Neben der Analyse des Autors schildert auch der Fotograf eines jeden Bildes, wie die Aufnahme zustande kam und warum und wie sie gemacht wurde. Eine gelungene Meisterwerke-Analyse, die es sich allein der zahlreichen „Aha!’s“ wegen zu lesen lohnt.

Neupreis 39,90 €.
Erschienen im September 2011.
228 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband.

~
Porträtfotografie

Hier handelt es sich um ein Lehrbuch, das ganz viel Wert darauf legt, den Einfluss des Lichtes zu erklären, zu verstehen und anschließend in der Praxis zu nutzen. Verschiedene Arten und Qualitäten des Lichtes werden erläutert und anschließend Möglichkeiten zur Auswahl, Verstärkung und Messung von Licht zur perfekten Ausleuchtung gegeben.

Weiter gibt es einen Blick in die Geschichte des fotografischen Portraits, Auswahl von Hintergründen und Tipps für die Arbeit mit den abzubildenden Menschen selbst: Wie locke ich den richtigen Ausdruck hervor? Wie posiert der Mensch, welche Kompositionen sind möglich?

Neupreis 32,90 €.
Erschienen im Mai 2010.
208 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband.

~
Fine Art Printing für Fotografen

Dieses Buch steigt direkt in die Praxis ein und langweilt nicht lange mit der Theorie hinter Drucktechniken. Es geht darum, den Workflow so zu optimieren, dass von der Aufnahme eines Bildes über die Nachbearbeitung bis zum Druck auf dem heimischen Drucker ein ausstellungsreifes, langlebiges Bild entsteht.

Dabei wird auch ausführlich auf die Auswahl geeigneter Drucker, Papiere und Tinten eingegangen. Ebenso auf die Schritte, die in der digitalen Welt notwendig sind, um mit Farbmanagement, Profilen und Optimierung eines Fotos speziell für den Druck alles zueinander passend vorzubereiten.

Neupreis 44,90 Euro €.
3. aktualisierte Auflage vom Februar 2011.
390 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband.

~
Farbmanagement für Fotografen

Das Thema Farbmanagement ist so groß und komplex, dass es ein eigenes Buch längst verdient hat. Hier ist es. Ein Buch für alle, die sich schon einmal die Haare darüber gerauft haben, dass Farben immer anders aussehen: Auf dem Foto, auf dem Monitor, auf dem Druck, auf dem Scan… jedes Gerät scheint sie anders wiederzugeben.

Um Konsistenz in dieses Farbchaos zu bringen, setzt auch dieses Buch direkt in der Praxis statt in der Theorie an. Es erklärt die einzelnen Schritte im Workflow sowie den Umgang mit den benötigten Werkzeugen für die Kalibrierung und Profilierung der beteiligten Geräte.

Neupreis 44,00 €.
Erschienen im Februar 2005.
282 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband.

~
Um eines der fünf Bücher zu gewinnen, schreibe einen Kommentar mit Deinem Wunschgewinn unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

~

Update: Gewonnen haben Björn, Ilona, Stephan, Julian und Christian.

586 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Das Buch ‚Wie Bilder wirken‘ habe ich und kann es auch empfehlen! Deswegen würde ich mich über den Band

    ‚Farbmanagement für Fotografen‘

    freuen. Da bin ich noch mit einem gewissen Halbwissen zu Gange…

  2. Ich würd gern „Wie Bilder wirken“ gewinnen…

    Kann man eigentlich eine Alternative angeben falls das wer anderes gewinnt? Falls ja, Porträtfotografie, falls nein, schade :)

  3. Auch heute wieder ein schickes Türchen –
    Meine Wahl würde auf “ Fine Art Printing für Fotografen “ fallen .
    Allen einen schönen Donnerstag .

  4. mein Wunschbuch wäre das Achitekturfotografiebuch.
    Mein Interesse dahingehend ist groß und mein Interessengebiet Fotografie tendiert immer mehr zur Architekturfotografie. Schöne Weihnachten an Euch.

  5. Bücher sind immer gut, zum Vorlesen, zum Nachlesen … ich wünsch mir Architektur oder wie Bilder wirken.
    die Türchen sind ne tolle Sache,damit das wieder und noch mal gesagt ist!!!

  6. Wie es der Zufall so will habe ich mich gerade erst wieder über die falsche Farbwiedergabe meines Bildschirms geärgert… also könnte ich „Farbmanagement“ sehr gut gebrauchen…

  7. Wieder mal eine schöne Idee..

    würde mich über „Fine Art Printing“ oder „Architektur“ freuen.
    Das überlasse ich dann euch :-) , sozusagen als Weihnachtsüberaschung

    Grüßle Ina

  8. Vom Land in die Stadt gezogen da würde sich ein Buch zum Thema Architekturfotografie doch gut machen. All die interessanten Gebäude mit den richtigen Tipps fotografieren.

    Daher wäre meine Wahl Architekturfotografie

  9. „Farbmanagement für Fotografen“ wäre eine super Hilfe für meine Bewerbungsmappe! Genau mein Problem grad, Bilder abgeschickt, vorfreudig wiedererhalten und falsche farben :(

  10. Ich würde mich sehr über die Porträtfotografie freuen.

    Vor allem, weil dieses Cover so dazu einläd die anderen 208 Seiten, „komplett in Farbe“, zu durchforsten. :)

  11. Mein Wunschgewinn wäre „Wie Bilder wirken“ – Der Schlüssel zu Verbesserung der eigenen Fotografie…
    Entspannte Vorweihnachtstage
    Regina

  12. Würde mich zu einem Buch als Gewinn sehr freuen. Wenn ich mir es aussuchen darf; würde ich mich zu dem Buch „wie Bilder wirken“ entscheiden.

    VG Andreas

  13. Schöne Buch Auswahl. Ich würde mich über Fine Art Printing für Fotografen freuen. Das hab ich schon langer ins Auge gefasst. Die Bücher von Michael Freeman und David DuChemin sind meiner Meinung nach auch sehr Lesenswert. David DuChemin ist wahrscheinlich nicht für jeden etwas, da er ehr philosophisch an die Sache heran geht.

  14. Über „Wie Bilder wirke“ würde ich mich sehr freuen – es würde mir vor allem helfen, die Zeit zu überbrücken, bis ich wieder laufen darf ^^

  15. Mich würden sowohl das Buch über Porträtfotografie, als auch das Buch „Wie Bilder wirken“ freuen. Sollte nur ein Wunsch erlaubt sein, so ist es letzteres Buch: Wie Bilder wirken

  16. Ich hätte gerne das Buch „Wie Bilder wirken“ um bei meinen Aufnahmen die Aussage noch besser unterstreichen zu können und sie noch stimmiger zu machen.

  17. Ich wünsche mir das Porträtfotografie Buch.
    Jetzt über den Winter bleibt genug Zeit zum lernen um im Frühling wieder richtig durchzustarten.

  18. Architekturfotografie ist ein klasse fotografiethema bei dem ich noch eine Menge lernen könnte.
    Daher würde mich das Buch Architekturfotografie interessieren.

  19. Man, man, man – schon cool was ihr jeden Tag immer wieder für tolle Gewinne aus dem Hut zaubert. Vielen Dank dafür.
    Falls ich gewinnen sollte würde ich mich besonders über ‚Porträtfotografie‘ freuen.

  20. Hallo, ich würde mich über den Gewinn des Buches „Portraitfotografie“ freuen und gerne an dem Gewinnspiel teilnehmen!

    Mit freundlichem Gruß,

    Chriss

  21. Mein Wunschgewinn wäre „Fine Art Printing für Fotografen“, falls das aber schon weg ist, wüRde ich mich auch über eins der anderen Bücher freuen :)