17. Dezember 2012 Lesezeit: ~3 Minuten

17. Türchen: Spürsinn

Analoge Fotografie beschäftigt uns und auch einen großen Teil von Euch, daher taucht sie bei uns inzwischen regelmäßig auf. Eigentlich halten wir die ständigen Grabenkämpfe zwischen Analog- und Digitalenthusiasten in den Kommentaren auch für überholt, obwohl sie unterhaltsam sind.

Nicht selten tauchen dort auch Kommentare auf, die in etwa sagen: Analoge Fotografie interessiert mich sehr, ich würde es gern einmal ausprobieren, aber … ich traue mich nicht, habe noch nicht den richtigen Moment dafür gefunden, wünsche mir eine Anleitung und so weiter.

Immer wieder ermuntern wir Euch dann und sagen: Macht einfach! Learning by doing! Keine Scheu! Wer sich nach wie vor nicht getraut hat, kann heute sein Glück versuchen, denn wir verlosen einen Platz im Workshop „Analoge Schwarzweiß-Fotografie für Anfänger“ von Spürsinn.

Spürsinn ist übrigens nicht nur ein Fachhandel mit sehr feinem Online-Shop, in dem man alles bequem nach Hause ordern kann, was das analoge Fotografenherz begehrt. Seit Neuestem gibt es auch ein Ladengeschäft in der Gifhorner Straße 148 in Braunschweig. Dort steht man Euch mit Rat und Tat bei der Auswahl zur Seite.

Dort finden außerdem auch Ausstellungen in der Spürsinn-Galerie statt. Momentan ist dort noch bis zum 13. Januar „Exodus – Die letzten Christen im Irak“ von Andy Spyra zu sehen. Ausgestellt sind Unikate, vom Spürsinn-Team in Handarbeit in der Dunkelkammer erstellt. Alle Bilder der Ausstellung können auch erworben werden.

Des Weiteren ist der Blog sehr lesenswert, in dem neben den aktuellen Ausstellungen, Workshop-Angeboten, interessanter Chemie und Kamera-Geschichten sowie Kunst auch Tipps und Tricks und allerlei andere spannende Dinge rund um die Analogfotografie beleuchtet werden.

Nun aber zum Workshop. Wir verlosen einen Platz für den Workshop Analoge Schwarzweiß-Fotografie für Anfänger“ am 4. und 5. Mai 2013 (ein Wochenende) in Braunschweig. Achtung: Um Anreise und Übernachtung müsst Ihr Euch selbst kümmern, sie sind nicht enthalten!

An beiden Workshoptagen werden in insgesamt zirka 14 Stunden alle relevanten Themen der analogen Schwarzweiß-Fotografie theoretisch und praktisch behandelt. Mit einer mitzubringenden Kleinbild- oder Mittelformatkamera belichtet Ihr an diesem Wochenende Schwarzweißfilme, die Ihr dann auch noch selbst entwickelt. Somit nehmt Ihr reiche Bilderbeute mit nach Hause.

Von der Auswahl eines geeigneten Filmes aus dem großen Angebot geht es dann über die theoretischen Grundlagen der Funktionsweise von Filmen, verschiedenen (alten und neuen) Kameratypen, Korn und dem Erlernen der richtigen Belichtungsmessung bis zur selbstgemachten Negativentwicklung.

Da maximal sieben Teilnehmer zum Workshop zugelassen sind, könnt Ihr Euch sicher sein, dass Eure Fragen beantwortet werden. In der verlosten Teilnahme sind Filme, Entwickler sowie Getränke und Knabbereien enthalten, die während des Workshops zur Verfügung gestellt werden.

Der Workshop hat einen Wert von 375 €. Noch bis zum 8. März gilt der Frühbucherpreis von nur 300 €, zu dem all diejenigen unter Euch zuschlagen können, die heute vielleicht kein Glück bei unserer Verlosung haben. Alle Infos zum Workshop gibt es hier ausführlich.

Um die Teilnahme am Workshop (Achtung: Ohne Anfahrt und Übernachtung!) zu gewinnen, schreibe einen Kommentar unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

~

Update: Gewonnen hat Stefan. Herzlichen Glückwunsch!

162 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Oh, das würde ich so gerne gewinnen. Ich denk schon so lange drüber nach, dort einen Workshop zu belegen, bisher hat’s das Bugdet nicht erlaubt. Es wäre gleich vor meiner Haustür. Fast. Jetzt drück ich mir mal selber doll die Daumen.

  2. Ich liebe die analoge Fotografie! Inzwischen habe ich schon fünf analoge Kameras aus vollkommen verschiedenen Zeiten und es macht einfach unglaublich Spaß, diese wieder aufzubereiten und mit ihnen zu experimentieren. Ich hoffe, diesmal klappt es mit dem Gewinnen :D

  3. Ooooooh, wie toll!!!! Da mache ich doch gleich mit! :)
    Wie passend, denn ich plane für 2013 mehr analog zu fotografieren und ich wohne in Braunschweig!

  4. Na ja, auf dem Gebiet bin kein Anfänger mehr, denn ich arbeite seit Jahre analog und habe auch eine eigene Dunkelkammer.

  5. wie passend, beschäftige mich grade mit schwarz weiß fotografie. dann jetz ein halbes jahr selbststudium und ab zu nem Profi und schauen was der noch so alles bereithält^^

  6. das wäre mal was für mich. ;)
    ich habe zwar analogkameras ne weile gesammelt, aber leider ist es erstmal schwierig in die analogfotografie einzusteigen, wenn davon keine ahnung hat. ;) ich würde den workshop wirklich gerne gewinnen, dann könnten einmal meine exa 1b und meine tenax I zum einsatz kommen. ;)

    lg steve

  7. Bei so vielen Kommentaren ist die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen zwar sehr gering, aber was wäre die Menschheit ohne Hoffnung.

  8. Ich bereite gerade meine alte Canon A-1 vor um mich selbst wieder mit analoger Fotografie zu beschäftigen. Da würde der Woekshop sicherlich gut reinpassen :-)

  9. Bei denen habe ich schon die VanDyke entwicklung nebst Zubehör gekauft und bin sehr gut beraten worden. Jetzt würde ich gerne tiefer in die Materie einsteigen…

  10. Ich habe gerade 2 SW- Filme durch die Chemikalien gequält. Das würde perfekt passen, wenn mir endlich mal jemand erzählt, wie man es richtig macht.