16. Dezember 2012 Lesezeit: ~2 Minuten

16. Türchen: Lomography

Lomography, ein fotografisches Lebensgefühl. Abseits der Perfektion, dafür experimentierfreudig, zufallsliebend, verspielt und – analog. Die zehn goldenen Regeln der Lomografie sagen vor allem eins: Vergiss die Regeln. Geh einfach raus, habe Spaß, halte jeden Moment fest, aus dem Dein Leben besteht.

Diesem Credo folgend erfinden die Lomografen ihre analoge Fotografie ständig neu. Lomografie hängt weniger den „guten alten Zeiten“ nach, sondern lebt im Hier und Jetzt. Erfindet und baut neue Kameras für heute oder belebt Altes, verloren Geglaubtes wieder, um es anschließend zu verändern.

Aus dem inzwischen sehr großen Universum an Lomografie-Kameras haben wir für heute die La Sardina herausgepickt. Diese gibt es in unglaublich vielen Varianten und falls man mit keiner davon glücklich wird, auch in einer DIY-Version zum Selbstgestalten.

Den ganzen großen Auftritt im heutigen Türchen hat allerdings die La Sardina Splendour im Paket mit Fritz the Blitz. Wie alle La Sardinas basiert auch sie auf der Idee, eine praktische kleine Kamera aus einer Sardinendose zu machen. Natürlich riecht die Splendour aber nicht streng.

Diese Metall-Version des standardmäßig aus Plastik bestehenden Modells La Sardina verbindet beide Welten: Spielzeugfotografie, Spaß und Unbeschwertheit mit Schick, einem Schuss Perfektion und Wertigkeit. Ein feiner Begleiter für Straßenfotografie, der sich dezent zurückhält, während Du beobachtest und auf den richtigen Moment wartest.

Auf gängigem 35mm-Kleinbildfilm fängt sie mit einem großen Blickwinkel von 89° atemberaubende Weitwinkelaufnahmen ein. Dazu ist das Fokussieren mit nur zwei Einstellungen spielend einfach. Und mit nur einem Klick macht sie auch Mehrfach- oder Langzeitbelichtungen.

Mit dabei ist Fritz the Blitz, im zur Splendour passenden Metall-Look und drei verschiedenen Entfernungseinstellungen, um jede Szene ins richtige Licht zu rücken. Mit Farbfiltern kannst Du Dich zusätzlich dazu noch bunt austoben. Das Paket hat einen Wert von 180 €.

Um die La Sardina Splendour mit Fritz the Blitz zu gewinnen, schreibe einen Kommentar unter bürgerlichem Namen und gültiger E-Mail-Adresse bis heute um 24 Uhr. Danach verlosen wir sie per Zufallsgenerator unter allen Kommentatoren. Die genauen Gewinnspielregeln findest Du hier. Viel Glück!

~

Update: Gewonnen hat Melanie. Herzlichen Glückwunsch!

651 Kommentare

Die Kommentare dieses Artikels sind geschlossen. ~ Die Redaktion

  1. Lomographie allein ist schon ne tolle Sache. Diese Kamera ist der Hit. Da mach ich doch gern mit. Uups, das reimt sich ja auch noch ^^

  2. Sensationell die Kamera!

    Hat Euch eigentlich heute schon mal jemand gesagt wie wertvoll und lesenswert Euer Auftritt ist? Ich nutze diese Gelegenheit mal zum „ordentlich DANKE“ sagen!

    Weiter so….

    Euer Jörg

  3. Whaouuuu ! Tolle Kamera!

    Hallo die Team! Ich möchte sie für meinen Freund schenken. Er mag die Lomo und bald haben wir Weihnachten ja…. <3 Liebe Grüsse. Anaïs

  4. Wunderschön, die steht schon so lange auf meinem Wunschzettel, aber leider kommen immer andere Anschaffungen in den Weg, die wichtiger sind und als Schülerin fällt das Geld ja nicht vom Himmel. Aber irgendwann werde ich sie in der Hand halten, mein eigen nennen können und auf analogen Spuren wandeln.

  5. oh bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bittte bitte bittte bittte bitttte bitttte bittttte bittttttte bittttttte bitttteeeee bitttte last mich die kamera gewinnen……………………………………………………………………

  6. Lomographie habe ich bisher nur improvisiert, mit picture styles auf der EOS. Auch die analogen Mittelformatfotos mit anschließendem Kontaktabzug als Cyanotypie machen Spaß, aber die Cam wäre echt was tolles :)

  7. Ein wirklich genialer Gewinn! ;-) würde sehr gerne an dem Gewinnspiel teilnehmen! :-)

    damit besitzt man wirklich ein Unikat der Fotogeschichte! :-)

    Gruß,

    Chriss

  8. Ich wollte schon immer mal kulinarische Freuden und Fotografieren kombinieren – was liegt da näher als mit einer Sardinendose zu fotografieren?

  9. Die vergangenen Türchen waren der Knaller aber über dieses freue ich mich doch noch am meisten. Da kommt bei mir wohl das Kind durch :)

  10. Als ambitionierter Hobbyfotograf lege ich in der Regel Wert auf gutes und berechenbares Kamera Euqipment. Mit dem Ergebnisse reproduzierbar sind. Bei Lomo Kameras ist genau das nicht der Fall und das macht auch den Reiz dieser Art zu fotografieren aus. Dazu noch ein Rollei Redbird oder Crossbird Film und man weiß am Schluss nie was dabei rauskommt.Da freut man sich , wenn der Film endlich entwickelt ist

  11. La Sardina Splendour kombiniert mit Fritz the Blitz, welch‘ Namensgebung :-)
    Das Paar würde ich mir gern näher ansehen – zu Hause….

    Gruß A.Kaiser

  12. Schönes Spielzeug! Ich brauch jetzt auch endlich mal wieder ne Lomo. Warum? Weil ich meine Bilder auf der großen Lomo-Wall bei der Photokina sehen will! :-)

  13. die hatte ich letztens auch schon mal in der Hand und fand sie super. Würde auf jeden Fall in meine Analogkamerasammlung passen ;)

  14. Ich habe mir einmal eine Zenza Bronica mit einem 40mm Objektiv ausgeliehen, meine bislang einzige Erfahrung mit analoger Fotografie. Das von mir meist genutzte Stilmittel ist allerdings trotzdem der Vintage-Look. Digital nachbearbeitet und das auch nur so wie es mir gefällt bzw. das mein Bildschirm so hergibt. Das die Bilder ausgedruckt, weder „dreckig“ noch „Retro“ aussehen liegt dann wohl an meinem mühsam zu vollbringenden Rückschritt: aus Digital, mach Analog. Es ist schwer auf etwas hinzuarbeiten ohne das man weiß wie es „eigentlich“/ „richtig“… ist.

  15. Ленинградское оптико-механическое объединение
    Leningradskoye Optiko Mechanicheskoye Obyedinenie

    die Russen mal wieder :-)

  16. Ich hege schon längeren den Gedanken eine Lomo zu kaufen.
    Bis jetzt hat mich jedoch das Look-and-Feel des Plastik, im Bezug zum Preis, nicht überzeugt.
    Also ist es jetzt eine perfekte Gelegenheit dieses Vorurteil zu widerlegen.

    …denn gerade die Lomo-Community schätze ich sehr. Ich lese und lerne dort immer wieder neues…

  17. Die Kamera lohnt, photographiert zu werden und ich würde auch gerne mit ihr photographieren, wenn das Glück mir hold sein sollte.

    Schickes Türchen!

  18. Eure Gewinne werden immer unwiederstehlicher.
    Schön, daß immer ein bischen was dabei steht! So fällt die Entscheidung leichter, ob man sich das Ding selber kauft, falls man mal nicht gewinnt…

  19. schickes Teil…trage mich hiermit mal in die lange Liste der Interessenten ein.
    Ganz schön viel Arbeit habt Ihr Euch mal wieder gemacht mit dem Weihnachtskalender. Gruß an Dich vor allem Ai
    Lis

  20. Seit ich im September in Istanbul in einen Lomo-store geraten bin habe ich mich unglaublich in die Idee hinter diesen Kameras verliebt. Würde mich unglaublich freuen!

  21. Geile, stylische Lomo, die ich sehr gerne vom kwerfeldein-Weihnachtsmann bekommen würde!
    Die Daumen sind gedrückt!
    Viele Grüße
    Jessika

  22. ich möchte so gern mal mit der Lomography starten aber irgendwie …
    Wäre ein super Weihnachtsgeschenk für mich selbst :)