Interview Im Gespräch mit Vesko Gösel Die Arbeiten von Vesko Gösel wirken zuerst weit entfernt von dem, was man allgemeinhin auf den ersten Blick als fotografisch einordnen […]
Rezension Fingerbook: Alternative zum Portfoliobuch (Anzeige) Ich liebe es, in Portfoliobüchern zu blättern und die Arbeiten anderer Fotograf*innen in meinen Händen halten zu können. Es ist […]
Einblick Portrait 2 x 44 Jahre = 2 Frauenleben Lebensgeschichten interessieren mich, so lange ich mich erinnern kann. Und ich liebe auch Fotoalben. Immer wieder habe ich als Kind die […]
Einblick Surreal Künstlerin, Frau und Mutter Das Projekt „Berlin (Collagen) 2012–2016″ habe ich begonnen, nachdem ich schon mehrere Jahre wie besessen fotografiert hatte, so hatte sich […]
kwertext Die vergessene Generation Clouds, Sticks, Disks, virtuelle Fotoalben auf Smartphones, Tabletts und Notebooks sowie Sharing-Plattformen im Netz. Dies sind die Orte, an denen […]
Technik Marits Equipment Fragt man unter den ganzen Fotografen mal, wie sie angefangen haben, antworten die meisten mit dem gleichen Sätzlein: „Mein Vater hat […]
Einblick Möglichkeit für Fotografen : Democratic Books Für Photoblogger, Flickr-Junkies und Vollprofis gibt es seit Juni 2004 eine sehr geile Möglichkeit, sich einen Namen zu machen. Democratic […]