„Gelb, gelb, gelb sind alle meiner Bilder…“ Das Lied ging mir bei der Zusammenstellung der Einreichungen zum Thema „Gelb“ durch den Kopf. Die Melodie kennt Ihr sicher. Ein Ohrwurm. Gibt es eigentlich ein Äquivalent zum Begriff Ohrwurm, wenn man auch plötzlich überall etwas sieht, das einem vorher nie in dieser Häufigkeit aufgefallen ist?
Augenwurm? Brrr – nein. Lasst uns einen anderen Begriff dafür finden. Aber genau dieses Phänomen haben die meisten von Euch beschrieben, als sie mir die fertigen Aufnahmen geschickt haben. Wie viele Dinge auf einmal gelb sind! Plötzlich hattet Ihr den Farbfilter angeschaltet und konntet ihn auch nicht so leicht wieder abstellen. Überall sprang die Farbe Euch an.
Dabei hatte ich am Anfang der Aufgabenstellung zugegebenermaßen sogar etwas Angst, dass ich nur Blumen und Verkehrsschilder zugeschickt bekommen würde. Aber Ihr habt wieder gezeigt, wie vielfältig man fotografieren kann. Danke dafür!

© nikf801

© Peter S.
Das Projekt ist nach wie vor nicht als Wettbewerb gedacht, aber verratet uns dennoch gern, welches Bild dieses Mal Euer Favorit ist. Und nehmt noch am aktuellen Thema „Froschperspektive“ teil! Am Montag geht es dann mit einem neuen Thema weiter.
das erste Bild von Volkhard Sobota ist absolute Spitze!!
Mich spricht am meisten das Bild von Tabea Hörnlein ein. Der Widerspruch zwischen der Rutsche als Symbol für Lebendigkeit und dem Kind, das wie leblos in der Luft zu hängen scheint bewirkt, dass bei mir viele verschiedene, ambivalente Assoziationen geweckt werden und bringt mich so in das Spannungsfeld zwischen Verwunderung und Beklemmung.
Mein Favorit ist Andrea Epstein
Mir gefallen besonders die Fotografien von Micaela Lucas und Peter S.
Danke!
Sobota und Buhr sind diesmal meine Favoriten.
Grüße, Wilhelm